Chopperle
Normales Thema Und immer noch Startprobleme! (Gelesen: 2974 mal)
Gustl
Ex-Mitglied


Und immer noch Startprobleme!
29.07.2003 um 20:48:48
Beitrag drucken  
Also gut, heut haben wir wieder herumprobiert.

Der Sprithahn funktioniert, die Schwimmerhöhe ist richtig einjustiert, die Zündkerze wieder gereinigt, aber die Savage will immer noch nicht anspringen.

Zwei, drei Mal hat sie sich kurz gemeldet aber mehr war nicht drin.

Ich hab dann auf meinem Heimweg kurz bei meinem ortsansässigen Suzihändler gehalten und ihn mal um Rat gefragt. Er hat natürlich gemeint, nachdem ich ihm gesagt hat, dass es eine recht alte Savage (glaub 86 oder 87), dass wir die Savage vorbeibringen sollen, damit er mal danach schauen kann. Auf meine Frage, woran es liegen könnte, hat er gesagt, das er das so nicht sagen könne, aber viel wäre es bestimmt nicht.

Nun, wer kann mir ein Tip geben, wie ich ihr Leben einhauchen kann?

Über jeden Hinweis würd ich mich freuen.

DLzG
Das Gustl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #1 - 29.07.2003 um 21:11:39
Beitrag drucken  
Hi Gustl!
Ist die Batterie randvoll? Daran hing es bei mir mal. Ansonsten versuche doch mal die Gewaltkur, einfach den Luftfilter zustopfen und probieren zu starten, dann muss sie Sprit ziehen, ob sie will oder nicht. Falls sie dann mmer noch nicht will, Zündkerze raus und überprüfen ob sie feucht wurde vom Sprit. Falls ja, kann es nur noch die Zündung sein. Probiere es dann einmal mit einer neuen Zündkerze (da habe ich auch schon die tollsten Dnger erlebt - draussen funkte sie, im Motor nicht). Falls das alles nicht weiterhilft, wirds wohl etwas schwieriger.
Viel Glück Zwinkernd
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Gustl
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #2 - 29.07.2003 um 22:52:27
Beitrag drucken  
Tja, das ist es ja:
Zündkerze neu, sie wird auch nass.
Zündfunke kommt auch.

Mir wird es langsam ein rätsel.
vorallem nachdem mein Suzihändler gemeint hat, es könnte nur eine kleinigkeit sein. Nur welche ???

Alla, vielleicht fällt ja dem einen oder anderen noch was ein?

DLzG
Gustl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
stips
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #3 - 29.07.2003 um 23:37:09
Beitrag drucken  
hm............wenn der Zündfunke da ist und die Kerze nass wird und trotzdem den Dienst verweigert würde ich sagen sie zündet zum falschen Moment, d h die Steuerzeit stimmt nicht mehr ! Habt ihr eventuell beim zusammenbauen etwas verstellt !?

stips
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #4 - 29.07.2003 um 23:38:04
Beitrag drucken  
Hallo Leut's

vieleicht hört es sich ein bissel doof an aber habt ihr beim wiederaufbau auch nen Ölwechsel gemacht?

ich habe die meines Freundes mal zum leben erweckt nach ca. 2 Jahren Standzeit in der Garage
er hatte zwar ein anderes Problem (Elektrik) das habe ich gemacht aber sie wollte nicht.
habe dann 2 Tage gesucht bis ich mal nach dem Öl geschaut habe Schockiert/Erstaunt
Es waren mindestens 4 lieter drin ca.1,5 Öl und der Rest Sprit.
"Ich weiß wenn sie so lange steht sollte man direkt danach schauen"
sie zuckte auch nur kurz am anfang dann ging nichts mehr.
Der Ölkreislauf hat soviel Druck aufgebaut das sie nicht laufen konnte.
Nach dem ich das das Öl wieder auf normal gebracht habe läuft sie wie ne Biene zur Freude meines Freundes Laut lachend
ist nur ne Idee
Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hardyls650
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #5 - 29.07.2003 um 23:44:20
Beitrag drucken  
@gustel
die batterie ist fest angeschraubt??
das waren meine probleme, öfteres lösen sich die schrauben von den polen bei unserer kleinen"wilden",
sicherungen ok?, masse kabel am motor fest?
?? ansonsten  kann ich dir nicht weiter helfen, ewtl. findest du noch weitere tipps unter (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
hoffe dir weiter geholfen zu haben.
Die Linke stehts zum Gruße
Hardy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #6 - 30.07.2003 um 00:31:34
Beitrag drucken  
ich hatte auch mal ein komisches phänomen, meine wollte einfach nicht anspringen obwohl der starter gedreht hat. ich habe eine neue batterie probiert und schon gings. die alte hatte einen zellen kuzschluss, hat aber trotzdem noch funktioniert.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #7 - 30.07.2003 um 01:39:08
Beitrag drucken  
)Hi Gustl,

also in Sachen doofe Antworten kann ich Bastler-Ingo noch toppen Zwinkernd.
Habe letztes Jahr durch Zufall ne LS für ´Nachbarin aufgetrieben. Stand zwei Jahre draussen im Regen.
Als wir sie abholten (also die LS Laut lachend) mussten wir sie erst mal aus dem Gras rausschneiden - echt.
Naja wir haben sie ja auch für 250 Euronen bekommen Laut lachend.
Jedenfalls kommen wir jetzt zum Wesentlichen: Die Karre wollte einfach nicht anspringen. Alles hatten wir nach Reparaturhandbuch eingestellt - ABER NIX!
Was soll ich sagen?!?!?:  Es war der SPRIT!!!

Roch alles super aber war halt schon 1,5 Jahre alt.
Dummerweise hat das Gebräu die Eigenschaft mit der Zeit Wasser zu "ziehen". Und dann kannste machen was Du willst: die Karre springt nicht an.

Also, falls nicht schon geschehen: Sprit ablassen und frischen rein!

Ansonsten schieb den Beitrag einfach unter Labersülze in den Ordner "zum Löschen".

Was anderes fällt mir im Moment - ausser den bereits beschriebenen Sachen -  auch nicht ein.

Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Gustl
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #8 - 30.07.2003 um 02:51:30
Beitrag drucken  
@ all:

Danke für die Tips und Hinweise.  Durchgedreht

Also, die Batterie ist auch neu (die alte war total platt, da half nichtmal das Wiederaufladen) und ist fest verschraubt. Der Anlasser dreht auch ordentlich durch.

Wir haben sie auch komplett zerlegt und wieder zusammengebaut, d.h. der Ölwechsel ist da mit inbegriffen.

Der Spirit könnte es doch eigentlich auch nicht sein, da sie gestern noch mit dem Sprit zumindest öfters mal angesprungen ist.  ???

Nachdem die Zündkerze nass geworden ist, könnte es doch auch sein, dass der Brennraum noch etwas Spirit intus hatte, der sie beim nächsten Starten gleich wieder eingenässt hat?  ???

@Belgier: Aber das sind doch die besten Moped! Ich hab meine XT350 für 1 Euro/ccm gekauft und nach dem dritten neuen Zylinderkopf hat sie dann endlich auch den Dienst aufgenommen!  Laut lachend

DLzG
Das gustl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Und immer noch Startprobleme!
Antwort #9 - 30.07.2003 um 22:26:03
Beitrag drucken  
hattet ihr die ventile neu eingestellt? und dabei den kolben auf den zünd-OT gestellt? wenn nicht auf den zünd-Ot sondern arbeits-OT dann stimmen diese nicht
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert