Chopperle
Normales Thema Silvertail K02 (Gelesen: 4548 mal)
Ganja
Ex-Mitglied


Silvertail K02
11.09.2003 um 20:16:15
Beitrag drucken  
Tach zusammen,
habe heute einen Silvertail K02 Endtopf bestellt. Wird Mittwoch geliefert.
Muss ich beim Einbau noch irgendwelche anderen Änderungen vornehmen(Vergaser etc.)? Ich hatte gestern im kalten Zustand beim Anfahren starken Leistungsabfall und einige Fehlzündungen. Der Motor ging sogar aus.  Nachdem ich auf Reserve umgeschaltet habe (Tank war voll) lief der Motor wieder. Kann es sein, dass das Kraftstoffsieb verdreckt ist?

c.u.
Ganja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HJW
Ex-Mitglied


Re: Silvertail K02
Antwort #1 - 11.09.2003 um 22:12:20
Beitrag drucken  
Hi Ganja!
Das gleiche Problem habe ich heute beseitgt bei mir.Hattest Du den Tank ab?Wenn ja hast Du einen Schlauch am Vergaser falsch draufgesteckt oder ganz vergessen.Meine fuhr auch nur noch unter Reserve,obwohl der Tank voll war.Schau mal nach.Kleines Problem grosse Wirkung. Durchgedreht Durchgedreht
Bei einem neuen Auspuff kann es passieren das Du den Vergaser neu einstellen musst.
Gruss Heiko!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Silvertail K02
Antwort #2 - 12.09.2003 um 11:29:17
Beitrag drucken  
Hallo Ganja,

HJW ist an der richtigen stelle, es könnte der Unterdruckschlauch sein "der den Benzinhahn steuert".
versuche sie mal auf PRI zu fahren klappt es liegt es am Schlauch oder am Benzinhahn selber.
( aber nur zum Testen, der Vergaser kann überlaufen)
vieleicht auch Dreck, es gibt 2 Siebe eins am Benzinhahn im Tank und ein zweites im Vergaser.

zum Auspuff: durch das Anbringen eines anderen Auspuffes wird der Abgasstaudruck verändert "meistens geringer" dadurch wird das Sprit-Gemisch dünner, was zur Folge hat das der Motor überhitzten kann.
die meisten haben dann die Hauptdüse geändert.
Orig. ist es eine 125 oder 130 Düse ( meiner Meinung nach sowiso zu klein)
Es gibt aber kein Rezept dafür, muss man Testen.
Schau mal bei Blue Thumper's Home Page nach, er hat da einiges darüber geschrieben.

Gruß Ingo

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
SavageOWL
Ex-Mitglied


Re: Silvertail K02
Antwort #3 - 15.09.2003 um 21:34:33
Beitrag drucken  
Hallo...

Ich hab auch den K02 drunter und nix an der Düse geändert! Solange Du ihn nicht leer räumst und noch mehr "Brülltüte" draus machst solltest Du eigentlich alles so lassen können!

Wer andere Infos und erfahrungen hat bitte melden, dann würde es nmich auch interessieren!

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ganja
Ex-Mitglied


Re: Silvertail K02
Antwort #4 - 16.09.2003 um 22:40:26
Beitrag drucken  
Tach,
Endtopf heute eingebaut. Ist ein Satter Sound, nicht aufdringlich aber satt und dumpf. Bisher keine Fehlzündungen mehr gehabt. War wahrscheinlich doch das Kraftstoffsieb, denn die Schläuche sind alle angeschlossen.

Bis dahin

Ganja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Silvertail K02
Antwort #5 - 17.09.2003 um 01:30:11
Beitrag drucken  
Hallo Ganja !!!

Na, dann bin ich ja mal am Sonntag auf deinen neuen Topf und den Sound gespannt.

Bis dahin

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ganja
Ex-Mitglied


Re: Silvertail K02
Antwort #6 - 17.09.2003 um 10:42:36
Beitrag drucken  
Tach Peet,
hab den Bock gestern nur im Stand laufen lassen. Heute will ich mal versuchen eine Runde zu drehen. Auf den Sound bin ich selbst mal gespannt.

Ganja
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Silvertail K02
Antwort #7 - 26.09.2003 um 20:53:59
Beitrag drucken  
Also mir is das erlaubte Ding etwas zu leis, das Racing-Kit hat nen HAMMERSOUND  Schockiert/Erstaunt, würd mir vom Krach her auch gefallen, trau ich mich aber nich auf Dauer damit rumzufahren..vielleicht mach ichs im Frühjahr mal rein um ne Jungfernfahrt mit meinem Umbau zu unternehmen. Da wird unser Harley-Fahrer an der Fachakademie augen machen Schockiert/Erstaunt Durchgedreht !!
Mit dem Originalteil kann man schön mit der Dämmwolle rumexperimentieren, in der Mitte was rausnehmen, dort wo das Innenrohr zu is, und schon wirds lauter. Nachteil is, man kann es kaum rückgängig machen (hab nen frisches Paket Wolle hier liegen).
Ansonsten bin ich am überlegen, wie ich das Racingkit leiser machen könnte... da is in der Mitte, dort wo beim Original das Innenrohr komplett dicht is, nur so'n Sieb drin. Wenn man das jetz teils verschließen könnte...

Naja, der schönste Topf für die Savage is es auf jeden Fall. (meines Erachtens)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert