Chopperle
Normales Thema Spanner für Steuerkette (Gelesen: 2497 mal)
Lucky52
Ex-Mitglied


Spanner für Steuerkette
06.10.2002 um 13:32:51
Beitrag drucken  
Vielleicht ein neues Thema? Hab noch nichts im Forum darüber gelesen Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Hi Freunde und Gleichgesinnte
Hab Euch doch erzählt das ich mit meiner Savage
zum Schrauber mußte. Der stellte jetzt fest,daß der Spanner für die Steuerkette defekt ist. Wie gibts denn sowas?
Hatte einer von Euch ähnliche Erfahrungen. Muß dazu sagen
das ich bereits 36000 km drauf habe,jeden Kundendienst hab machen lassen. Woran kanns gelegen haben.
Danke für alle einschlägigen Antworten Smiley Smiley
Grüße an alle aus Bayern
Lucky
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert
Ex-Mitglied


Re: Spanner für Steuerkette
Antwort #1 - 06.10.2002 um 14:10:21
Beitrag drucken  
ich habe bei 50 000 km auch einen neuen kettenspanner eingebaut, weil der alte leicht geknickt war und deshalb nicht mehr nachrückte. (neue steuerkette natürlich auch gewechselt)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hellraiser1
Ex-Mitglied


Re: Spanner für Steuerkette
Antwort #2 - 06.10.2002 um 17:30:11
Beitrag drucken  
bei meiner war es nach 13000 soweit incl. steuerkette und dem vollem programm waren es 1000 € tat schon weh aber sie ist ein 87er bj. und ich liebe sie. und sie hat erst 13800km runter im original.

gruß Hellraiser1
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Go
Ex-Mitglied


Re: Spanner für Steuerkette
Antwort #3 - 08.10.2002 um 14:26:25
Beitrag drucken  
Hi,
bei meiner war bei ca. 48000 der Spanner und die Führung fällig.
War aber nicht der Grund, weshalb die Kiste geöffnet wurde, wurde nur so nebenbei gemacht, weil innerhalb der nächsten 15000 km fällig.
Schönen Gruß vom
Go
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lucky52
Ex-Mitglied


Re: Spanner für Steuerkette
Antwort #4 - 23.10.2002 um 00:45:28
Beitrag drucken  
Hallo Freunde Smiley SmileyMopped wieder OK.Kein klingeln mehr im
Topf.Mit Öl und Filterwechsel plus Ersatzteil (Spanner),neuen Auspuff anbauen(BSM) und Blinksignalgeber anbauen(mußte ich machen ,da meine Süße immer wieder vergas den Blinker abzuschalten) hab ich jetzt für alles 300 Euro gelöhnt,ist doch fair.? oder Smiley SmileyDer Schrauber von meiner Werkstatt (repariert
hauptsächlich Ducatis ) ist bestens zu empfehlen.Hab das Gefühl das meine "Yellow" wieder schneller läuft,hab heute mal kurz 140 gemacht.Die neue Tüte von BSM V-Line ein irre Sound.Jeder reißt den Kopf hoch,wenn ich durch Städle braus.
War ein Supertip von Euch . Danke Euch allen,die mir dazu geraten haben.
die Linke zum Gruß
und uns allen noch ein paar schöne Herbsttage zum tuckern.
Grüße aus Bayern
Lucky Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend wieder glücklich
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert