Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2]  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) 'n bisschen lauter bitteschön (Gelesen: 12432 mal)
HJW
Ex-Mitglied


Re: 'n bisschen lauter bitteschön
Antwort #15 - 06.12.2001 um 08:04:28
Beitrag drucken  
Hi Leute! Wollte nur mal sagen,wer eine Supertrapp-Anlage haben will (mit EG-ABE) sollte mal bei (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). nachschauen. Die haben einmal mit (850,-DM) und einmal ohne (650,-DM) EG-ABE. Würde gern wissen wer Erfahrungen damit hat. Habe kein Bock die 850,-DM zum Fenster raus zu schmeissen. So übel klingt der Orginale Endtopf ja auch nicht. LIVE FREE-RIDE FREE- HJW!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Distel
Ex-Mitglied


Re: 'n bisschen lauter bitteschön
Antwort #16 - 07.12.2001 um 23:10:30
Beitrag drucken  
HJW hat mir aus der Seele gesprochen, denn auch ich liebäugle schon lange mit einer SuperTrapp-Anlage, hatte aber bisher keine Chance auf Zulassung wg. BJ 1996. Also jetzt, da es die Anlage für massig Kohle mit ABE gibt, möchte ich natürlich auch erst wissen, ob sich das akustisch für die Savage lohnt oder ob der Sound zumindest nicht schlechter wird.
Also auch von mir die Frage: gibt es jemanden unter Euch, der Erfahrungen damit hat oder etwas darüber gehört hat?

Danke! Distel
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mike
Ex-Mitglied


Re: 'n bisschen lauter bitteschön
Antwort #17 - 30.01.2002 um 13:21:08
Beitrag drucken  
Moin,
habe mal wieder etwas Zeit gefunden am Rechner zu verweilen. Meine Auspuffbastelei zieht sich noch eine Weile hin, bis dahin fahre ich Supertrapp mit ORIGINAL e1 Nummer sowie einer Bunderskraftfahrtamtsnummer und das Teil kostet mich gerade mal 400,- oder 204,- Euro. Einziger Haken mann muß den Originalhalter umschweißen und am Krümmeranschluß etwas verändern und das die Tüte eigentlich für HD bis 1994 gebaut worden ist. Aber wichtig ist der e1 Aufdruck. Erhältlich ist der Topf bei (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). .
Also dann eine gute Saison
Mike
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HJW
Ex-Mitglied


Re: 'n bisschen lauter bitteschön
Antwort #18 - 30.01.2002 um 17:57:33
Beitrag drucken  
Hi Mike! Hört sich ja gut an. Wie ist denn nun eigentlich der Sound der Anlage? Lohnt es sich ne neue dranzumachen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mike
Ex-Mitglied


Re: 'n bisschen lauter bitteschön
Antwort #19 - 31.01.2002 um 13:16:32
Beitrag drucken  
tag auch,
der Sound ist im stand hervorragend, fahren kann ich momentan noch nicht da der Hobel in 4 Kisten in der Garage auf seine wiedraufsertehung hofft. Der Innenraum des Perforiertem Rohres ist mit nur einer Verwindung und einem Trichterförmigem Ausslaß versehen. Der gesammte Innendurchmesser verjüngt sich nicht unter 2 cm. Du kannst Dir den Sound ohne Diffusionscheiben in etwa so vorstellen als hättest Du eine stinknormale Dragpipe mit einem ca. 2 Zoll breitem Dämpfer versehen. Eigentlich nur laut und dumpf, die Diffusionsscheiben sind entfernbar und somit variierbar in der Anzahl so das man sich den Sound zurechtschneiden kann von ca 100 db Stand bis Ohrensausen. Ich habe mir zusätzlich eine Endkappe aus Aluminum für 50,- Dm gekauft und daraus eine Snuff or Not Kappe gebastelt welche mit 200,- Mark meine Frau zum Kriegsbeil greifen liese. Allerdings ist bei der original Snuff or not Kappe der Auslaß sichtbar und nicht gern gesehen, bei meiner nicht denn ich habe die Drehscheibe innerhalb der Dif.scheiben angeracht damit der Sound schön rund und weich bleibt. Jetzt kann ich mit einer Senkkopfimbusschraube am Aludeckel stufenlos weitere Dif.-scheiben öffnen. Das freut den Wachtmeister bestimmt. Augenrollen
Mike
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Fritz
Ex-Mitglied


Re: 'n bisschen lauter bitteschön
Antwort #20 - 16.08.2002 um 13:08:24
Beitrag drucken  
Hallo Leute!

Heute morgen ist mir vielleicht ein Ding passiert! Wie oben weiter beschrieben, hatte ich mir ja vor einiger Zeit einen Original-Topf besorgt und den entsprechend der obigen Beschreibung modifiziert. Nachdem meine Karre zum TÜV musste und ich deshalb den von Berny (schönen Gruss an Berny)  gekauften Sivertail (man/Frau will ja keinen unnötigen Ärger) abmontiert hatte, dachte ich mir schraubste nach dem TÜV nicht den Sivertail wieder ran, sondern den „modifizierten“. Gesagt, getan (vorher das Teil mit hitzefesten Auspufflack  matt lackiert (sieht gar nicht so schlecht aus) und angebastelt! Und siehe da der Sound stimmt, nicht so „spitz“ wie der vom Silvertail und vom Lärm her gerade so an der Grenze des „Ich trau mich damit zu fahren“! Nun gut, den Bock um 5:30h angeschmissen um zur Arbeit zu fahren. Erste Reaktion ein riesiger Knaller, na gut, denk ich, das fängt ja gut an - jetzt sind wenigsten alle wach!. Drauf gesetzt und losgeblubbert! Irre Sound, wirklich gut! Nach der Warmfahrphase (ich muss da so’ne Schnellstrasse fahren, ähnlich wie eine Autobahn), aufgedreht – und was passiert, direkt auf der Hochbrücke über den Nord-Ostsee Kanal war es vorbei, das Teil fing tierisch an zu brüllen. Nächste Abfahrt runter und geguckt. Und siehe da,  es hatte doch tatsächlich die Endplatte mit den Popnieten rausgeballert – war natürlich nicht mehr zu finden. Mit anderen Worten total offen das Ganze! Daraufhin bin ich dann ganz manierlich 5. Gang und ganz wenig Gas wieder nach Hause und mit dem Auto zur Arbeit – und das bei dem Wetter!!!!!

Hat irgendjemand vielleicht so eine Endplatte liegen?!?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2] 
Thema versendenDrucken