@ Roter Baron
Hallo erstmal.
Mein Kerzenbild ist in Ordnung, und der Silvertail hat bei mir auch keine offere Tüte sondern der Dämpfer ist noch unverändert drin (EG ABE).
Es würde mich aber mal theoretisch, physikalisch oder besser gesagt Motortechnisch interessieren, wie es zu Stande kommen kann, daß das Gemisch bei zu geringem Gegendruck auf der Abgasseite abmagert und daß der Motor dann zu heiß wird.
Ich bin nicht vom Fach und habe von Motorentechnik zuletzt im Physikunterricht gehört und das ist bei mir schon etliche Tage (Ostermontage

) her. Ich dachte, daß eigentlich nur Zweitaktmotoren den Gegendruck des Auspuffs benötigen würden.
Zum Targa:
Ich habe den Fahrradcomputer auf dem Lenker direkt zwischen den Raisern in der Mitte mit der Anzeige nach oben montiert (Ha ...Ha...

).
Aber mal im Ernst. Ich hab' mir so einen Halter für den Geber des Targa aus 3 mm Schweißdraht gebogen und mit Zinkspray und schwarzer Farbe gegen Rost geschützt. Sieht aus na ja, wie der Rahmen einer Maultrommel vielleicht (siehe Bild).
Diesen Halter hab' ich links mit den beiden Befestigingsschrauben des vorderen Kotflügels an die Gabel geschraubt und zwischen den beiden, nun nach unten stehenden freien Drahtenden des Halters, den Geber mit zwei dünnen Kabelstrapsen fixiert.
Nun mußte noch das "Langloch", also der Schlitz in der Speichenhalterung des Magneten vergrößert (aufgebohrt [vorsicht sehr weiche Plaste]) und dann wie beim Fahrrad an einer Speiche befestigt und mit dem Metall-Clip gesichert werden.
Jetzt noch den Halter des Gebers so verbiegen, daß der Abstand zwischen Magnet und Geber stimmt und dann
.........................hatte fertig.