Chopperle
Normales Thema Power-spinnerei (muss auch mal sein *lol*) (Gelesen: 3227 mal)
Bluerunner
Ex-Mitglied


Power-spinnerei (muss auch mal sein *lol*)
01.12.2001 um 18:56:50
Beitrag drucken  
Hi again,

ich hab vor langer langer Zeit (ich war 16) mal mit einem Schulfreund darüber gewitzelt. was ein  Lüfter, vor dem Luftfilter eingebaut, bewirken müste. Ich habe kürzlich mit einem KFZ-Zweiradmeister und Arbeitskolegen weitergesponnen. Also der Lüfter würde wohl aus Platzgründen wegfallen. Doch er meinte, dass ein Kumpel früher bei einer Honda eine Druckluftflasche eingesetzt hat. Er erzielte kurzfristig eine Leistungssteigerung. Aber das was eine Sportmaschiene.
Da kam mir in den Sinn, das ein Ramm-Air-System ab 120km/h Wirkung zeigen sollte ...
Also was würde eurer Meinung nach das Ramm-Air-System kombiniert mit der Druckluft bewirken?

Haltet mich bitte nicht für so verückt, dass ich soetwas meiner Susi antuen würde!!! Es ist ein Threat einfach nur zum rumspinnen. Also laßt eurer Kreativität freien Lauf!
Bis dänn,

Bluerunner!!!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mike
Ex-Mitglied


Re: Power-spinnerei (muss auch mal sein *lol*)
Antwort #1 - 03.12.2001 um 07:54:19
Beitrag drucken  
Hallo,
davon abgesehen das ich mit der Savage bei 100 kmh Schwierigkeiten habe sitzen zu bleiben ( 198 groß und breit - Schrankwand im Windkanal ) spinne ich gerne mit, eine erhöhte Lufteinspitzung müsste wie aus anderen Foren bekannt auch mit grösseren Düsen kombiniert werden. Aber Stickoxid bringt bestimmt ware Wunder.
Mike
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Berny
Ex-Mitglied


Re: Power-spinnerei (muss auch mal sein *lol*)
Antwort #2 - 05.12.2001 um 11:28:54
Beitrag drucken  
Hi !
Ne LS mit Turbo oder Kompressoraufladung ? Zwinkernd
Wäre mal was tolles, aber bestimmt nur sehr schwer zu realisieren. Mehr Lluft im Ansaugkanal benötigt mehr Benzin, denn das Gemisch muss stimmen. Die Luft unter Druck zu setzen erfordert Kraft (zB. Kompressor), diese Kraft muss der Motor aufbringen. Also zuerst Kraftverlust um Kraft zusätzlich zu erzeugen. Das mit dem RAM AIR klappt scheinbar, aber erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit (Druck des Fahrtwindes). Aber wieviel Leistungszuwachs bringt es wirklich ???
Es gibt ja scheinbar Leute, die sich für ihr Auto nen Spoiler oder Sportsitz andrehen lassen, mit der Bemerkung, das Ding bringt 5 PS Mehrleistung Smiley

Aber Power-Tuning sollte auch bei der LS Klappen (nicht war Jogi ??) ohne RAM AIR oder so.
Vergaser - Verdichtung  - Auslassystem, das dürften hier die richtigen Ansatzpunkte sein..... hoffe ich ....

PS: Aber ne LS Turbo (oder Kompressor) wäre ne geile Sache ...he he


so long   Berny     (Träumen darf man(n) ja )

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bluerunner
Ex-Mitglied


Re: Power-spinnerei (muss auch mal sein *lol*)
Antwort #3 - 05.12.2001 um 13:37:28
Beitrag drucken  
Hey ich habe meinen Motor gerade geöffnet ... was muss ich wo machen? Nen Kumpel sagte mir mal vor Jahren, dass er die Ansaugkanäle (ok eines Boots-benziners) polieren wollte um so mehr Leistung zu erhalten. Geht da auch was an der Savage?

Nochwas: Mein Sitz ist mit einigen Schaumstoffstücken (untendrunter) beklebt. Das ist ab Werk so. Es riegelt den Einlass der Airbox hermetisch von jedem Windzug ab. Was wäre wenn man diese Dinger abmachen würde? Es wäre jedenfalls gleich mehr Luft da. ?

Das Einzigste was ich wohl wirklich mal Probieren will ist das RamAirSytem. Das bekommt man als Hobby-Heimwerker am Schnellsten hin. *lol*
Also dänn cu  (mit 170 Sachen auf der Autobahn Schockiert/Erstaunt

Bluerunner !!!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bobbin
Ex-Mitglied


Re: Power-spinnerei (muss auch mal sein *lol*)
Antwort #4 - 12.06.2002 um 23:53:21
Beitrag drucken  
Hi there,

interessanter Thread: allerdings ...

will man wirklich 'einen Trichter' vor den Einlass machen, müsste man die Luftmenge messen (geschwindigkeits-, gegenwindabhängig...) und dann entsprechend den Sprit dosieren: bei Vergaser eigentlich unmöglich, bei Einspritzung ... naja ...

mE. atmet die Savage aber durch das Kurbelgehäuse! Am Kopfdeckel ist auf der rechten Seite ein Luftschlauch - die 'Entlüftung'. Mal abmachen und Motor leer drehen lassen - wenn der Kolben runtergeht, bläst er; geht der Kolben hoch, saugt er.

Geht der Kolben im Ansaugtakt runter, verdrängt er unten genau die Luftmenge, die er oben ansaugt. Das heisst , in dem Moment saugt das System keine Luft von aussen an. Das geschieht erst, wenn die Einlassventile geschlossen sind und der Kolben wieder nach oben geht. Dann entsteht im Kurbelgehäuse ein Unterdruck, der durch den Luftfilter und die Aussenluft befriedigt wird.

Allerdings ist es ja ein Viertakter - er saugt jede Runde an, zündet aber nur jede zweite Zwinkernd)

Hier im Forum war schon mal eine Frage nach einem Luftabsperrventil - ich nehme mal an (weiss es aber nicht), dass es in der Luftbox ist.

Bei angemessen dichtem Ansaugtrakt und grossem Speichervolumen steht im Prinzip die doppelte Luftmenge zur Verfügung

...

andererseits ist es zwingend notwendig, dass im Ansaugtrack (nach der Drosselklappe) Unterdruck herrscht!- sonst macht nämlich der Benzinhahn zu Zwinkernd) nicht grade der gewünschte Effekt bei Vollgas.

Vielleicht lässt sich der Thread ja noch durch ein paar fundierte Aussagen aufwerten??!

--
btw. ich hab inziwschen meine Hütte wieder zu: neue Nockenwelle und Kipphebel, neue Steuerkette. Beide Seitendeckel geschliffen (nicht poliert).

War das erste mal, dass ich sowas gemacht hab - und die Kiste lief auf Anhieb - ein Gedicht, kein Klappern, nur tock tock,tock...! Inzwischen ist wieder ein deutliches Tickern vernehmbar, obwohl ich das Ventilspiel inzwischen nachgestellt habe ... egal, hauptsache, sie läuft. Dicht ist sie auch ringsrum - vielen Dank für die ganzen Tipps im Forum.

vielleicht noch ein Tipp für Euch von meinem Vermieter (alter Opel-Ingenieur): vor dem Montieren neuer Teile alle belasteten Stellen mit MoS-Fett einreiben - mindert die Fressgefahr massiv. Er hat die Erfahrung in den 50ern bei GM bei Stösselstangen von Einspritzanlagen gemacht und dem Konzern seinerzeit 800k$ Einsparung gebracht Zwinkernd

na denn, gute und unfallfreie Fahrt!

Gruß Bobbin.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Power-spinnerei (muss auch mal sein *lol*)
Antwort #5 - 16.06.2002 um 18:35:42
Beitrag drucken  
LOL, Ram-Air bei der Savage Smiley
versteht mich nicht falsch ich finds klasse wenn man solche gedankenspielchen macht, und wenns jemand bastelt fänd ich das auch lustig, aber Leistungsmäßig bringen würde das wohl eher nichts.
Kawasaki gibt für ihre neue ZZR1200 an das das Ram-Air 8ps bei 200km/h bringt, d.h.: Leistungszuwachs von 5% !!!
nehme wir einfach mal (fälschlicherweise) an das wäre linear, dass bedeutet dann 3.75% bei (für die Savage fast schon unrealistischen) 150, ob es die 1.16PS dann noch rausreißen?
Mit Druckluft oder NOS sieht die Sache da schon anders aus Zwinkernd das würde ich doch zu gerne mal sehen
Ansonsten: kanäle polieren, einwandiger Krümmer (gibts da einen? is der BSM einwandig?), Supertrapp, Unterdruck-Flachschieber-Vergaser, größere Airbox mit anderem Luftfilter oder gleich offener Rennluftfilter, und das wichtigste Gewichsparen!! Allerdings wird die kurze Endübersetzung dann wohl etwas nervig, dann lieber gleich noch auf Kette umrüsten.
Oder wie wärs denn mit einer LS800? DR800 Motor rein und fertig...
...tja wenns denn nur so einfach wäre Griesgrämig und wenn man danach noch fahren dürfte...bei mir meckert der TÜV ja schon beim Supertrapp
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert