Hi Leute!!
Is schon ziemlich alt das Thema...
Aber mann muss die Alukappe nicht erwärmen!
Die Feder muss so gespannt werden in einer Vorrichtung, das die obere Alukappe sich von der Chromkappe löst und eine kontermutter zu sehen ist mit der die Alukappe auf die Dämpferstange im innern geschraubt wurde.
Die Kontermutter muss man dann lösen und die Alukappe rausdrehen. Nun kann mann den Dämpfer entspannen und die kleine Dämpferstange im inneren auf das gewünschste Maß abschneiden. Dabei darf nicht vergessen werden, das das Gewinde für die Alukappe noch auf die Dämpferstange draufgeschnitten werden muss! Das ende des Gewindes gibt die endgültige Kürzung an!! P.S. Die Stange muss dabei gegen wegdrehen gesichert werden, damit mann das Gewinde schneiden kann.
Dann muss der Dämpfer wieder zusammengebaut werden und die Feder so lange gespannt werden bis die mutter und die Alukappe aufgeschraubt werden können und dann gekonntert werden. Danach kann der Stoßdämpfer wieder entspannt werden!
Ich weiß, das das etwas undeutlich ist, aber falls Fragen sind, meldet euch. Noch ein kleiner Lacher für die, die so was schon gemacht haben:

Ich bin mind. 15 mal in Deckung gegangen weil die Feder meinte, sich nach oben aus der Halterung drücken zu müssen beim Spannen.

Also bis denn
Alex