Chopperle
Normales Thema Stoßdämpfer zerlegen, wie ??? (Gelesen: 2877 mal)
Ingo
Ex-Mitglied


Stoßdämpfer zerlegen, wie ???
19.03.2002 um 18:35:58
Beitrag drucken  
Hallöchen,

wie zerlege ich die LS Stoßdämpfer???
Möchte sie ein wenig kürzen.(und gleichzeitig innen sauber machen, da sie Flugrost angesetzt haben)

@Jogi
Hat doch Dein Kumpel Heiko auch schon gemacht, kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?

Vielen dank im voraus
Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mike
Ex-Mitglied


Re: Stoßdämpfer zerlegen, wie ???
Antwort #1 - 20.03.2002 um 08:53:50
Beitrag drucken  
Hallo
Jogi hat mir mal gemailtt ,das die obere Alukappe vorsichtig erwärmt werden muß um selbige runter zu bekommen. Unter der sitzt eine Kontermutter auf Feingewinde welches man nachschneiden kann. Die überstehende Länge des Gewindes mußt Du dann abkürzen, und Federspanner nicht vergessen.
Schreib mal Deine Erfahrung mit der Kürzung, ich habe das für den nächsten Winter vor.
Gruß
Mike
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Stoßdämpfer zerlegen, wie ???
Antwort #2 - 23.03.2002 um 11:13:18
Beitrag drucken  
Moin Moin

wendet euch mal direkt an Heiko (heiko@savage-extrem.de) der kann euch das sicher besser weiterhelfen. Auf jeden Fall braucht ihr ne Vorrichtung wo die Dämpferfeder gespannt werden kann, kann man sich selbst bauen. Heiko hat letztens noch nen Satz Dämpfer gekürzt die wir auch anschließend eingetragen haben.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Alex2
Ex-Mitglied


Re: Stoßdämpfer zerlegen, wie ???
Antwort #3 - 21.08.2002 um 19:42:40
Beitrag drucken  
Hi Leute!!

Is schon ziemlich alt das Thema...

Aber mann muss die Alukappe nicht erwärmen!

Die Feder muss so gespannt werden in einer Vorrichtung, das die obere Alukappe sich von der Chromkappe löst und eine kontermutter zu sehen ist mit der die Alukappe auf die Dämpferstange im innern geschraubt wurde.

Die Kontermutter muss man dann lösen und die Alukappe rausdrehen. Nun kann mann den Dämpfer  entspannen und die kleine Dämpferstange im inneren auf das gewünschste Maß abschneiden. Dabei darf nicht vergessen werden, das das Gewinde für die Alukappe noch auf die Dämpferstange draufgeschnitten werden muss! Das ende des Gewindes gibt die endgültige Kürzung an!! P.S. Die Stange muss dabei gegen wegdrehen gesichert werden, damit mann das Gewinde schneiden kann.

Dann muss der Dämpfer wieder zusammengebaut werden und die Feder so lange gespannt werden bis die mutter und die Alukappe aufgeschraubt werden können und dann gekonntert werden. Danach kann der Stoßdämpfer wieder entspannt werden! 

Ich weiß, das das etwas undeutlich ist, aber falls Fragen sind, meldet euch.  Noch ein kleiner Lacher für die, die so was schon gemacht haben:  Laut lachendIch bin mind. 15 mal in Deckung gegangen weil die Feder meinte, sich nach oben aus der Halterung drücken zu müssen beim Spannen.    Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt

Also bis denn
Alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert