Chopperle
Normales Thema paßt eine vs1400er gabelbrücke auf die ls (Gelesen: 1833 mal)
Hellraiser1
Ex-Mitglied


paßt eine vs1400er gabelbrücke auf die ls
23.10.2002 um 20:10:12
Beitrag drucken  
hallo zusammen,

folgende frage stelle ich mal:

paßt eine vs1400er gabelbrücke auf die ls und welche technischen veränderungen muß ich vornehmen damit das frontrad paßt? (da die brücke breiter ist weis ich nicht wie ich da überbrücke)

über antworten und anleitungen freue ich mich natürlich.

have a nice drive
HELLRAISER1
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Berny
Ex-Mitglied


Re: paßt eine vs1400er gabelbrücke auf die ls
Antwort #1 - 24.10.2002 um 00:46:34
Beitrag drucken  
Hi !
Reinbauen kann man die 1400er Gabelbrücken schon. Aber die Bohrung für das Lenkradschloß muß abgeändert werden (befindet sich nicht an der richtigen Stelle für die LS). Ferner sind die Gabelholme der LS dünner (in der Bikers-Live stand mal ein Bericht über nen Umbau mit der 1400 Brücke, der hat angeblich mit Aluhülsen unterfüttert und sogar TÜV bekommen). Da die Brücke breiter ist, braucht man eine längere Achse und man müsste sich Distanzhülsen drehen lassen. welche links und rechts am Rad eingesetzt werden.

so long   Berny
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: paßt eine vs1400er gabelbrücke auf die ls
Antwort #2 - 24.10.2002 um 09:19:42
Beitrag drucken  
Moin Moin

nimm nen kompletten Vorderbau von ner 1400er. Dann haste keine Probleme mit Sonderanferigungen. Das einzige Teil das dann verändert werden muss ist der Tachoantrieb. Aber da gibts auch schon Teile zu kaufen für Leute die auf nen Digitacho gewechselt haben. Schöner Nebeneffekt ist, dass du ne anständige Bremse verbauen kannst. Auch schon die Serienbremse der Trude ist besser als die der LS. Teilweise kriegt man die Teile recht günstig bei ebay, da viele Truden umgebaut werden. Ansonsten die Sache mit dem Lenkschloß wie von Berny geschrieben. Is aber kein Ding, da man das Loch schnell reinbohren kann. Von den Paßhülsen würd ich die Finger lassen. Die LS hat nen Standrohrdurchmesser von 38 mm, die Trude (1400er) von 41 mm. Das heißt, dass ne Hülse nur ne Wandstärke von 1,5 mm hätte. Hab selbst mal bei dem Tüv meines Vertrauens angefragt und der hat mir davon dringend abgeraten.
Viel Spaß beim Umbau.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert