Chopperle
Normales Thema Gabelknacken (Gelesen: 2954 mal)
Roter Baron
Ex-Mitglied


Gabelknacken
21.10.2002 um 13:22:16
Beitrag drucken  
Wo ich gerade die Räder draußen hab dachte ich mir, daß ich dann auch gleich noch die Standrohre ausbauen und mal anschauen könnte. Meine Gabel knackt beim Einschlagen im Stand. Es ist nicht so wild, aber es nervt mich. Hat jemand eine Idee? Das Lenkkopflager ist es nicht, ich glaube das kann ich ausschließen.
Habt Ihr schon mal das Gabelöl gewechselt, ist das notwendig?

Grüße
RB
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Gabelknacken
Antwort #1 - 21.10.2002 um 18:51:28
Beitrag drucken  
hm...also ich hätte, wie andere wohl auch, tatsächlich als erstes auf Lenkkopflager getippt..aber wenn du grad das vorderrad draußen hast müßt das mopped ja irgendwie aufgebockt sein, dann müßte man das ja eigentlich spüren. 
aber sonst fällt mir das so spontan nichts ein, der lenker der am Tank anstößt wirds ja wohl kaum sein Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Gabelknacken
Antwort #2 - 22.10.2002 um 13:46:49
Beitrag drucken  
könnte sein, dass eine feder kürzer geworden ist als die andere, wenn du einfederst, klopft die an die schraube oben, wäre eine möglichkeit.

gabelöl verhält sich wie anderes öl auch (verschmutzt, viskosität ändert sich mit der zeit,...) ein austausch kann also nicht schaden. gleichzeitig kann man die dämpfung mittels verschiedener viskositäten beeinflussen.

das öl kann man von oben absaugen, man muss also nicht die ganze gabel auseinandernehmen.

grüße an alle, die so langsam vom fahrerIn zum bastlerIn werden
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Gabelknacken
Antwort #3 - 23.10.2002 um 14:35:39
Beitrag drucken  
Also das mit dem Knacken an der Gabel hört sich nicht an wie Lagerknirschen oder Lagerspiel, eher wie das Ticken, das ein heißgefahrenes Moped so von sich gibt, wenn man es abstellt. Es bauen sich also wahrscheinlich irgendwelche Spannungen ab. Und es kommt vom unteren Teil der Gabel, irgenwo am oder im Tauchrohr knackt es. Im Reparaturhandbuch steht was drin von wegen zu geringer Gabelölstand, aber wie soll das zustande kommen? Die Gabel ist dicht und verdunsten tut das Öl ja wohl auch nicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Gabelknacken
Antwort #4 - 24.10.2002 um 22:37:36
Beitrag drucken  
Hi Roter Baron,

ist es vielleicht möglich, dass die Feder gebrochen ist?!

Grüße vom Belgier, der , zugegebenermaßen, noch wenig Erfahrung hat.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Gabelknacken
Antwort #5 - 25.10.2002 um 21:55:33
Beitrag drucken  
@Belgier
Kann eigentlich nicht so recht sein, dann müßte die LS ja vorne in die Knie gehen. Vielleicht ist es doch das Gabelöl, mal schauen.

Grüße
RB
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Gabelknacken
Antwort #6 - 29.10.2002 um 23:16:42
Beitrag drucken  
Hallo Roter Baron,

haste denn schon nachgesehen?

Das mit dem in die Knie gehen, muss nicht unbedingt sein. Die gebrochenen Enden liegen ja aufeinander und könne nicht aneinander vorbei. Wenn aber ein gebrochenes Ende an der Hülle kratzt, dann könnt' das schon ein Geräusch verursachen...

Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert