Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Metzeler ME880 mit Schlauch??????????? (Gelesen: 5279 mal)
BX_LeMans
Ex-Mitglied


Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
17.12.2002 um 13:31:43
Beitrag drucken  
Ich hab grad mal etwas bei Metzeler auf der Website gestöbert wegen meiner neuen Reifen.
Dabei hab ich in der Datenbank folgendes gefunden :

                   Vorne 100/90-19 M/C 57H TL ME880 Marathon Front -  2.00 BAR
                   Hinten 140/80 B15 M/C 67H TL ME880 Marathon MBS -  2.50 BAR

                   Anmerkungen:
                   Schlauchverwendung notwendig
Fährt die Savage auf Schlauchreifen? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

Achso, Zertifikat(Freigabe?) gibts da auch für die Reifen.
Hebt das Zertifikat die Reifenbindung im Schein auf?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #1 - 17.12.2002 um 14:15:28
Beitrag drucken  
Moin Moin,

die meisten Moppeds mit Speichenrädern fahren auf Schlaureifen. Das Problem ist die Abdichtung zwischen den Nippeln in der Felge und dem Felgenbett. Nur wenige Speichenräder wie z. B. die Kreuzspeichen von BMW (die scheiße einzuspeichen seien sollen) können ohne Schlauch betrieben werden.
Wo ist das Problem bei Schlauchreifen? Hat mich bisher nie gestört. Die von dir angegeben Reifen haben die Kennzeichnung TL, also Tubeless (Schlauchlos) aber man darf die Reifen auch mit Schlauch fahren. Die angegebene Größe ist die Seriengröße. Viele haben oder hätten gerne den 140/90-15 wegen der wuchtigeren Optik.
Die LS unterliegt einer Markenbindung (zumindest der Typ NP41B, also die offiziel importierten) was mit den NP41A, also den Grauimporten ist, weiß ich nicht. Was du meinst ist sicherlich, dass die Reifen über eine Freigabe verfügen. D. h. du musst mit den montierten Reifen und der Freigabe zur Prüfstelle und dir die Reifenkombination in die Papiere eintragen lassen. Eine Freigabe kann keine Reifenbindung aufheben sondern nur als Alternativkombination zu den bisher freigegebenen Kombinationen eingetragen werden. Auch eine Mischkombination der Serienbereifung mit den Metzeler ist nicht gestattet.

bis denn

Jogi

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BX_LeMans
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #2 - 19.12.2002 um 12:38:35
Beitrag drucken  
Wuchtigere Optik is gut, hat die veränderte Größe einen Einfluß auf das Fahrverhalten?
Gibts eine Freigabe von Metzeler dafür?

Und die wichtigste Frage: Wo kriegt man die Reifen am billigsten??? Die Preise bei den Reifenhändlern sind ja **censored**!

Naja erstmal Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues!

Carsten
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #3 - 20.12.2002 um 20:52:56
Beitrag drucken  
@Jogi

Zur Info:
Die NP41A (d.h. ein Re- oder Grauimport) unterliegt keiner Markenbindung. Ich habe meine auf einem NP41A Rahmen aufgebaut und habe keinerlei Markenbindung in meinem Brief drin stehen. Ich könnte ohne Probleme den 140/90er drauf ziehen. Ist mir nur zu schmal Smiley
Es steht nur drin:

100/90-19 Vorne 140/80-15 hinten  oder

Jetzt halt Dich fest: Der TÜVler hat beim alten Brief falsch abgeschrieben, da es eine Vollabnahme war und es steht noch drin:

Vorne 140/90B15 M/C und Hinten 140/90B15 M/C

Jetzt würde ich gerne mal wissen wie so was aussehen würde mit einem 140/90er Vorne
Smiley))

Ist echt kein Witz, das steht so in meinem Brief drin !

Gruß
ingo

P.S. Welche Felge könnte man denn dann für Vorne nehmen?
Die slebe wie hinten ??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Stefan
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #4 - 20.12.2002 um 22:56:59
Beitrag drucken  

Hallo!

Also ich hab auch ne NP 41 A und hab leider im Brief  drin stehen,das beide Reifen von einem Hersteller sein müssen und Die Größe vorn ist : 100/90 - 19 57 H und hinten
140/80 - 15 M7C 67H ...mehr iss nich! weinend...ist übrigens Baujahr 1998.

Frohes Fest und guten Rutsch !
Stefan !
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #5 - 21.12.2002 um 11:41:27
Beitrag drucken  
Tja Stefan,
das tut mir leid für Dich Smiley

Meine Ist Erstzulassung vom Rahmen her "erstmals zugelassen vor dem 01.01.1989". Steht auch so im Brief. Hat wohl damals auch was mit dem Geräuschbestimmungen zu tun gehabt.

Habe aber überhaupt keine Reifenbindung drin stehen. Der TÜVler der die damals Vollabgenommen hat, hat auch absolut alles unwichtige weggelassen.(Der hatte genug mit den ganzen Eintragungen zu tun) Normal steht ja im Brief irgendwas mit Sissybar oder so. Das hat er auch weggelassen, da ich keine mehr dran hatte.

Aber wie schon gesagt: Das Beste ist das ich auch einen 140/90er auf 15Zoll VORNE !!! Fahren darf. (Aber leider keinen 140/80er) Smiley
Wenn, dann muss ich vorne wie hinten den 140/90er drauf ziehen. So stehts im Brief geschrieben Smiley  Smiley

Grüße
Ingo

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pele
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #6 - 21.12.2002 um 23:37:40
Beitrag drucken  
Das find ich geil.......nur wie passt das ganze zwischen die Standrohre von die orginol....
Pele Laut lachend ??? ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #7 - 22.12.2002 um 12:12:59
Beitrag drucken  
@pele

Tja, das ist bei mir auch kein Problem mit den Standrohren. Habe ja die AME Gabel drin. Gerekt, lang und Breit !

Langsam komme ich ins Grübeln es mal auszuprobieren Smiley

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pele
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #8 - 22.12.2002 um 19:25:38
Beitrag drucken  
Hi Ingo, na dann mach mal........................bin schon mal gespannt! 8)

Pele
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ebi
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #9 - 31.12.2002 um 01:35:08
Beitrag drucken  
Hi, Keine Anrede da Info für Euch alle

Fahre ne 94er aus Frankreich importiert( NP 41 A ). Habe Anfang 2002 neue Reifen motieren lassen. Vorn 100/90-19 und hinten 140/90 -15. Bidgestone. Habe, da in dem KFZ-Schein der 140/80 eingetragen war, die Reifen ohne Markenbindung beim TÜV ohne Probleme eintragen lassen
( 25 Euro).Bin auch mit meinen Reifen sehr zufrieden. So wie mir bekannt ist, müßten die neueren Modelle der LS ( ab welchem BJ kann ich nicht genau sagen) doch die 140/90 als Hintereifen schon in den Papieren haben. Zum Fahverhalten habe ich das Gefühl, dass sich der größere Hintereifen positiv auswirkt. Lediglich unser Tacho,der ja vom Getriebe angetrieben wird , stimmt ab ca. 100 km/h nicht mehr genau
( geringfügige Nacheilung). Sonst muß ich sagen, ist meine Suzi in dieser Saison gut gelaufen und ich werde den Bridgestone auch weiterhin fahren.

Ich wünsche Euch ein gutes neues Jahr und eine schöne Saison 2003 ( aufs Wetter bezogen ) und hoffe wir treffen uns in Freudenberg und Damm

Viele knallende Neujahrsbikergrüße EBI
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Metzeler ME880 mit Schlauch???????????
Antwort #10 - 01.01.2003 um 16:45:22
Beitrag drucken  
@ all

hab jetzt auch mal nachgeschaut und folgendes gefunden:

erste zulassung: 1993, modell np41b

folgende reifen:
100/90-19 57s und 140/80-15 67s steht bei ziffer 20 und 21 im kfz-schein.

bei bemerkungen steht zusätzlich zum hinterreifen:
140/90-15 70 stl g524 bridgestone oder
140/90b15m/c70h tl me88 euro metzler oder
140/90-15 70h tl k527 dunlop

also sollte der 140/90 sicher keine probleme bereiten (denken wir, aber der tüv mag da anders denken.

grüße
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert