Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Riser (Gelesen: 4798 mal)
LordSabus
Ex-Mitglied


Riser
18.12.2002 um 12:34:20
Beitrag drucken  
MoinMoin,

hat schonmal jemand ein paar Riser für die Savage mit Kabelinnenführung gefunden?  Schockiert/Erstaunt
Riser gibt`s ja ohne Ende (Louis...), aber leider müssen die Kabels da immer draussen bleiben!

Thanx
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
behaqpy
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #1 - 19.12.2002 um 00:19:30
Beitrag drucken  
die riser für die intruder vs1400 haben nach meinen informationen kabelinnenführung also danach ausschau halten ...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
LordSabus
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #2 - 19.12.2002 um 10:38:19
Beitrag drucken  

Stimmt!

Allerdings passen die Teile ja angeblich nicht so ohne Weiteres...  unentschlossen


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #3 - 20.12.2002 um 18:51:18
Beitrag drucken  
Hi!
Ich habe für einen Kollegen seine Riser einfach in die Drehbank eingespannt und ein Loch reingebohrt (gerade so groß, das die Kabel durchpassen also etwa 6 mm) und im Lenker ebenso. Allerdings würde ich es beim TÜV nicht an die große Glocke hängen, da manche ein Problem wegen der Stabilität des Risers bekommen, geschweige denn mit der Stabilität des Lenkers.
Hinzu kommt, das es von der Länge der Riser abhängig ist ob man einen Bohrer hat der lang genug ist.
So long
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Tiamat
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #4 - 14.01.2003 um 01:55:00
Beitrag drucken  
@Lord:

Ich hab mir letztes Jahr gebrauchte Riser + 80er Dragbar von einer 1400er Intruder gekauft. Passten wunderbar und haben eine Kabelinnenführung. (Die ich aber nicht nutze -- alle Kabel neu zu verlegen war mir zu viel Arbeit, vielleicht demnächst...) Leider haben die Intruder-Riser nicht diese Gummipuffer des Standard-LS-Lenkers, daher gibt's etwas mehr Vibrationen bei höheren Drehzahlen. Ist aber noch erträglich!
Ich würde mal bei eBay schauen, dort habe ich für Riser+Lenker (wirklich wie neu) nur 70 Euro bezahlt.

Viel Glück!

Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TheNobleSavage
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #5 - 01.02.2003 um 15:23:55
Beitrag drucken  
Hallo!

Wie sieht es denn mit Eintragungsmöglichkeiten bzw. -pflicht bei Intruder-(Original)-Risern aus?

Schöne Grüße,
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Tiamat
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #6 - 01.02.2003 um 18:55:40
Beitrag drucken  
Sie müssen eingetragen werden. Wenn Du nix verändert hast und die Papiere dazu besitzt ist die Eintragung im Allgemeinen  kein Problem.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #7 - 03.02.2003 um 12:35:48
Beitrag drucken  
Hi zusammen,

ich bin auch gerade an VS-1400-Risern dran, aber von welchen Papieren sprichst du, Tiamat? Gibt's da welche? Und wenn ja, woher bekommt man die?

Viele Grüße
RB
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Tiamat
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #8 - 03.02.2003 um 14:39:49
Beitrag drucken  
Ich meine ein Gutachten. Aber mir ist inzwischen auch klar geworden, dass Du original-VS Riser meinst. Da ich keine Ahnung habe, von welchem Hersteller die stammen wird es natürlich schwierig, ein Gutchaten zu bekommen.
Meine waren Zubehör-Riser von Hagen.
Die wurden oft an VS verbaut, solltest Du auch solche haben, kann ich Dir gerne eine Kopie meines Gutachtens zuschicken.

Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #9 - 03.02.2003 um 16:41:50
Beitrag drucken  
Moin Moin,

da die Riser von der Trude auf ner Maschine mit mehr Leistung und mehr Gewicht etc. verwendet werden, dürfte jedem Tüver klar sein, dass ein Einsatz derselben Teile auf einer leichteren Maschine keine Probleme machen dürfte. Renn zum Tüver, sag was du machen willst, der kann idr dann schon sagen ob er es einträgt. Wichtig ist, das der Prüfer einen Ermessungsspielraum hat und nicht nur nen Futzi is der nur mit Gutachten darf. Ein Recht auf Eintragung besteht auch nicht. Ich hab ne Bremsscheibe von der Trude, Nabe von der Trude, Nabe von der Shadow, Bremse von ner GSXR alles ohne Gutachten und alles eingetragen.
Viel Vergnügen.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #10 - 03.02.2003 um 16:51:11
Beitrag drucken  
@ Tiamat
Ich meinte schon die Original-Riser der Trude.
Deine Zubehör-Riser, wie hoch sind die denn?

@ Jogi
Klingt vernünftig, dann werde ich das mal machen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Tiamat
Ex-Mitglied


Re: Riser
Antwort #11 - 03.02.2003 um 17:05:30
Beitrag drucken  
Meine Riser bewirken eine Erhöhung um ca. 10 cm. Müssten also 88mm Riser sein. (Das Gutachten gilt für 64, 88, 115, 139 und 166 mm Schaftlänge)
Der Typ ist Hagen 4, Stempelung (die war, glaube ich mich zu erinnern, irgendwo am Fuß) "HAG4".
Kombiniert mit 'ner Hagen (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). 3 Dragbar.

Jogi's Vorschlag ist eine gute Idee. Ich habe etwas ähnliches gemacht, als ich Ochsenaugen montieren wollte. Der erste Prüfer meinte, ich müsse dennoch hintere Blinker montieren.  Aber ein anderer Prüfer hat's anstandslos eingetragen. Manchmal lohnt es sich, einige verschiedene TÜV-Prüfstellen auszuprobieren.

Gruß,

Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert