Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Breiter Hinterreifen (Gelesen: 10737 mal)
Berny
Ex-Mitglied


Breiter Hinterreifen
06.09.2002 um 20:54:32
Beitrag drucken  
Hallo Savagetreiber mit breitem Heck Zwinkernd !
Habe hier im Forum viel über 170er oder grösser im Heck gelesen. Oft mit Kettenumbau.
Meine Frage : Welche Nabe und Felge habt Ihr verwendet (was musste noch geändert oder angefertigt werden ??).
Hat jemand ausser Jogi und Heiko nen breiteren Hinterreifen mit Riemenantrieb drin ?????
Hat jemand den H&B Umbau ???
Wie versetzt H&B den Riemen nach aussen ?? (Distanzscheiben ??).

Waren ne Menge an Fragen, abder ich hoffe Ihr lasst andere an euren Ideen und Erfahrungen teilhaben.

so long   Berny

PS to Heiko: Hat der Savagetreiber vom Treffen in Damm den ME880 150/90 15 auf der Serienfelge eingetragen bekommen ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #1 - 07.09.2002 um 01:37:24
Beitrag drucken  
Hallo Berny !!!
Ich war noch nicht beim Tüv mit dem 150 ger. Meine Savage geht Montag erst mal zum Lackierer und danach muß ich mich dann mal nach einem gnädigen Prüfer umsehen.
Dann werde ich berichten.
Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #2 - 07.09.2002 um 08:59:30
Beitrag drucken  
hallo, ein 150/90 auf original felge kann man vergessen.
ich war beim tüv und die haben gesagt es muß eine andere felge rein.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #3 - 07.09.2002 um 11:17:39
Beitrag drucken  
Moin Moin

die Serienfelge der LS ist ne 2,75" x 15". Maximal zulässige Reifenbreite 140. Der 150er braucht mindestens ne 3" Felge. Die geht zusammen mit dem Riemen sogar noch unter den Serienkotflügel. Allerdings sind die Kosten (neue Felge, umspeichen, Reifen) auch nicht viel günstiger als bei nem Umbau auf 170er. H&B setzen den linken Stoßdämpfer um ca 10 mm raus. Dann kommt noch ne andere Schwinge rein und fertig. Die verenden ne 3,5" Felge wenn ich richtig informiert bin. Das ist die maximal zulässige Felgenbreite für nen 170er. Alternativ kann man auch nen Hinterrad von der Honda Shadow nehmen. Ist ne 3,5" x 15" mit nen 170er. Mit Kette geht die auch in die Serienschwinge. Dann vorne noch ein Ritzel drauf und fertig. Hinterrad komplett hab ich damals für ca 300 DM gebraucht bekommen. Umbaukosten also etwa 600 DM plus neues Heck.

bis denn

Jogi

Seit kreativ!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Berny
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #4 - 07.09.2002 um 11:23:14
Beitrag drucken  
Hi Jogi !

Passt die Trommelbremse der LS in die Shadownabe ?? oder kann man(n) die Bremse der Shadow ohne Umbau (der Befestigung) übernehmen ??
Gibt es eine Möglichkeit den Beltantrieb um 10mm nach ausen zu setzen (Adapterplatten??)?

so long  Berny
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #5 - 07.09.2002 um 11:40:38
Beitrag drucken  
Moin Moin

Die Bremstrommel der LS passt meines Wissens nicht auf die Shadow. Die Aufnahmen an den Schwingen sind auch unterschiedlich. Da muss nen Adapter her.

Was den Belt angeht musst du mal selber gucken. Son Problem hatte ich nie. Hinten dürfte es aber noch relativ einfach sein. Nur vorne ist es schwieriger. Gute Ideen kann man sich da im Harley Bereich holen.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #6 - 07.09.2002 um 23:58:01
Beitrag drucken  
Bei AME gibt es auch eine 4,5 Zoll Felge für den 150/80 ger.
Ist aber teuer.
Weiß leider die Internet Adresse nicht,
AME CP GmbH
Auf dem Ritter 1-9
34270 Schauenburg
Tel. 05601/2022 oder 2023
Fax. 05601/ 5236

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #7 - 27.01.2003 um 22:16:18
Beitrag drucken  
Hallo an Alle !!!
Besonders ( Pele,Roter Baron und Purzel und alle die das noch wissen wollten )

Da bin ich mal wieder.

Zwischenstand zu meinem Heckumbau, Den 150/90 auf Originalfelge habe ich nicht bei der Dekra eigetragen bekommen Ärgerlich, das kann nur der Tüv mit Einzelabnahme. Kann auch sein, das eine andere Felge her muß, sagte der Prüfer.
Also auf ein neues, oder ich fahre den Reifen erstmal blank und schau mal wie ich dann hinten umbaue.
Kann mir jemand sagen was für eine andere Schwinge für einen breiteren Reifen reinpasst? ??? Will aber den Riemenantrieb behalten.
Hoffe jemand weiß was.

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #8 - 28.01.2003 um 10:57:58
Beitrag drucken  
8) hi Peet
wie Jogi schon sagte - die LS-Felge ist zu schmal !
kannst aber das Felgenband von der 650er Drag-Star nehmen, das ist 3.25 breit, hat original nen 170er drauf und da paßt die Speichen-Anzahl zur LS-Nabe  Zwinkernd
die Schwinge kannst dir ja bei H&B mal ansehen, die bauen auch nen 170er rein und bleiben beim Riemen ! Laut lachend
kann aber nicht sagen, ob die Schwinge einzeln zu haben ist und was das kostet  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #9 - 28.01.2003 um 15:03:00
Beitrag drucken  
Hallo Streetcat !!!

Danke für die schnelle Antwort, dann werd ich mir wohl mal eine Felge von der Drag Star besorgen müssen.
Ich fahre schon fast ein Jahr mit dem 150/90 auf original Felge.
Funktionieren tut das, nur leider beim Tüv nicht.

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #10 - 28.01.2003 um 15:24:49
Beitrag drucken  
Moin moin

H&B beziehen ihre Schwinge von K&J (Krüger & Junninger, oder so). kostet einzeln etwa 700 DM, du brauchst aber noch diverse Kleinteile wie die längere Achse etc. Die setzten außerdem den Riemen ein paar Millimeter nach außen.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #11 - 28.01.2003 um 15:26:06
Beitrag drucken  
8) hi Peet
paß aber auf, daß du nicht das Felgenband von der 1100er erwischst - hat mehr Speichen als die 650er !!!
wichtig ist auch, daß derjenige der das Umspeichen besorgt, vorher mißt in welcher Position die Felgenmitte zur Nabenmitte steht ( Versatz ) das muß nachher wieder genauso sein, sonst laüft dein Hinterrad nicht korrekt in der Mitte   Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
auch wenn du eine andere Schwinge nimmst, mußt das Rad dann richtig zum Rahmen hin ausdistanziert sein - sonst kommst schräg daher, wie ein Kater im Angriffsgallopp  Laut lachend
insgesamt eine Menge Tüftelei - hab ich auch hinter mir  Zwinkernd    
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #12 - 28.01.2003 um 15:36:40
Beitrag drucken  
8) hi Jogi
weißt du wieviele Millimeter die den Riemen nach außen setzen ?
wäre interessant für Wapiti´s Moped  Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #13 - 28.01.2003 um 15:43:10
Beitrag drucken  
Moin Moin

@Streetcat: Hab mich glaub ich geirrt. Die lassen den Riemen, aber setzen den Stoßdämpfer um 8 - 10 mm nach außen. Sorum müsste es sein!

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #14 - 28.01.2003 um 16:18:35
Beitrag drucken  
8)hi Jogi
müßte mal bei Wapiti nachmessen wie sich das mit dem Riemen ausgeht, wenn der Reifen (170er) beidseitig um je 15 mm breiter ist - manche Firmen kümmern sich ja nen Dreck um Versatz wegen Mittigkeit u. so  Griesgrämig ( traurig aber wahr )
man muß sich ja auch überlegen, wie man einen Versatz von NUR 10 mm am oberen Dämpferauge hinkriegt - bei unseren Versionen war ja genug Platz für`n verschweißten Überschub  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken