Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2]  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Breiter Hinterreifen (Gelesen: 10736 mal)
HJW
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #15 - 25.02.2003 um 10:58:04
Beitrag drucken  
Hi Leute! Hab eine interessante Seite entdeckt.Schaut mal auf (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). wenn man nicht unbedingt den Riemen behalten will.Ride Free Heiko!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #16 - 25.02.2003 um 12:09:41
Beitrag drucken  
8)Hi HJW !
also wenn das Anbot von MF-Cycles stimmt, dann ist das mit 199.- € sicher die weitaus günstigste Möglichkeit nen 170er unterzubringen  Laut lachend
noch dazu kann das jeder ohne viel Rechnerei selbst erledigen  Smiley
gebrauchtes 650er Drag-Star Felgenband müßte relativ preiswert zu bekommen sein, und paßt sowohl zur LS-Nabe, wie auch zum 170er  Zwinkernd
genial ist auch, daß in diesem Fall Rahmen, Schwinge und Aufhängungen unverändert bleiben (TÜV) Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
mfcycles
Ex-Mitglied


Re: Breiter Hinterreifen
Antwort #17 - 02.03.2003 um 16:07:42
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo Savagetreiber mit breitem Heck Zwinkernd !
Habe hier im Forum viel über 170er oder grösser im Heck gelesen. Oft mit Kettenumbau.
Meine Frage : Welche Nabe und Felge habt Ihr verwendet (was musste noch geändert oder angefertigt werden ??).
Hat jemand ausser Jogi und Heiko nen breiteren Hinterreifen mit Riemenantrieb drin ?????
Hat jemand den H&B Umbau ???
Wie versetzt H&B den Riemen nach aussen ?? (Distanzscheiben ??).

Waren ne Menge an Fragen, abder ich hoffe Ihr lasst andere an euren Ideen und Erfahrungen teilhaben.

so long   Berny

PS to Heiko: Hat der Savagetreiber vom Treffen in Damm den ME880 150/90 15 auf der Serienfelge eingetragen bekommen ???



Hallo Berny!

Sicher will jeder beim Umbau Geld sparen, aber aus Erfahrung können wir sagen, das das Geheimnis einens breiteren Reifens nicht im Reifen sondern in der Felge liegt. Mal abgesehen das jeder Reifen auf bestimmten Felgen geprüft wird und ein 150er bzw. ein 170er Reifen nicht auf der originalen 2,75 Zoll Felge der LS 650 zugelassen ist, werden diese Reifen auf der 2,75 Zoll Felge auch nicht so breit wie Ihre Bezeichnung. Also etwas sparen und gleich eine breitere Felge verbauen, z.B. eine 4,50x15 Zoll. Wenn Du die originale Schwinge behalten willst, ist der Einbau nur mit einer versetzten Kette machbar. Solch ein Kettenversatzkitt kannst Du über uns beziehen und Informationen darüber findest Du unter:

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Gruß Fangi von MF Cycles

PS: Natürlich kann die originale Radnabe und auch die Schwinge bei unserem Kettenversatzkitt und auch bei unserer geplanten 4,50x15 Zoll Felge beibehalten werden  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2] 
Thema versendenDrucken