Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Erfahrungen  mit Gabelbrücke??? (Gelesen: 5651 mal)
migges
Ex-Mitglied


Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
26.02.2003 um 20:23:30
Beitrag drucken  
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit der 5° gereckten Gabelbrücke von "BURCHARD"?
Wie ist die Verarbeitung und kann man die originalen RISER weiterhin benutzen???
Wollte eigentlich die Gabelbrücke von RITZ-aber sie haben das Teil aus ihrem Programm genommen wegen der geringen Nachfrage!

Gruss
             MiggeS

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
purzel
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #1 - 27.02.2003 um 08:32:21
Beitrag drucken  
          Hallo migges.....
 

Meine Frau hat die Gabelbrücke von RITZ. Frag doch in der Firma mal nach ob sie wissen wann die letzten ausgeliefert wurden. Kann sein das noch nicht alle verkauft sind. Haben so ihre für günstiges Geld bekommen. Mit den Reisern weiss ich nicht da andere montiert waren und auch bei Ritz passen. Montiert allerdings ohne die Dämpfer....sieht besser aus. Ausserdem habe ich oben Holmverkleidungen montiert (Optik).
Kannst auch mal nachfragen was es kosten würde die Brücke anfertigen zu lassen. Hatten damals gesagt das es möglich wäre. Sehen besser aus als von Burchard

               Gruss:
                               Reinhard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #2 - 27.02.2003 um 11:21:36
Beitrag drucken  
8) Hi Purzel
das mit den Holmverkleidungen ist interessant - kannst da vielleicht en Bildchen eures Mopeds anschau´n lassen ? Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
migges
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #3 - 27.02.2003 um 17:15:33
Beitrag drucken  
Hy!
Was für Dämpfer meinst Du???

Hab bei Ritz nachgefragt:
Sie würden das Teil noch anfertigen-was das Ding kosten soll
konnten sie nicht genau sagen-nur ab 650 € und wie lange es dauert bis das Teil fertig ist konnten die mir auch nichts genaues sagen! ???

Gruss MiggeS
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
purzel
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #4 - 27.02.2003 um 19:30:45
Beitrag drucken  

      Hallo....


Selbst bei extra Anfertigung ist der Preis nicht viel höher als bei Burchard. Die alten Reiser hatten an der Verschraubung so eine Art Unterlegscheibe mit einem Gummiring (soll Vibrationen zum Lenker abfangen). Habe neue Reiser geholt und sie ohne die Ringe montiert. Sie sitzen jetzt direkt auf der Brücke.

         Gruss....
                      Reinhard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
purzel
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #5 - 27.02.2003 um 19:41:02
Beitrag drucken  

             Hi Streetcat.......


Kann ich leider noch nicht mit dienen,da Maschine noch einer Baustelle gleicht.  Die Holmverkleidung habe ich bei Ritz bestellt. Sieht richtig fett aus. Aber unter (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). kannst du dir die Cover ansehen. Aber Foto wird nachgereicht.

            Gruss...

                                   Reinhard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
migges
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #6 - 27.02.2003 um 20:40:13
Beitrag drucken  
Hy Reinhard!

Danke-jetzt weiss ich was Du mit den Dämpfern meinst.
Ich glaub ich werd mir die Brücke von Ritz bestellen-hab von denen bis jetzt nur gutes gehört!

Gruß
          MiggeS


         


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
mfcycles
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #7 - 02.03.2003 um 15:41:19
Beitrag drucken  

Zitat:
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit der 5° gereckten Gabelbrücke von "BURCHARD"?
Wie ist die Verarbeitung und kann man die originalen RISER weiterhin benutzen???
Wollte eigentlich die Gabelbrücke von RITZ-aber sie haben das Teil aus ihrem Programm genommen wegen der geringen Nachfrage!

Gruss
             MiggeS




Hallo MiggeS!

Da wir nicht nur eine Gabelbrücke von Motorrad Burchard (MB) vertieben haben und behaupten können Erfahrung mit diesen Gabelbrücken zu haben, können wir Dir sagen das man nicht über die Qualität merkern kann und sollte vieleicht doch mal nach einiger Zeit der Chrom Beschädigungen durch Korrosion aufweisen, gewährt MB 2 Jahre Garantie auf den Chrom.

Sicherlich kann man über den Preis meckern, aber wenn eine Alu-Gabelbrücke wie z.B. die von RITZ ca. 600,00 bis 650,00 € kostet, abwohl keinerlei Nachbearbeitungen des Aluminium norwendig sind und im Gegenzug die Stahl-Gabelbrücken in mehreren Schritten verchromt werden, so denken wir ist der öffizielle MB Preis von 612,00 € in Ordnung.

Um noch ein Argument für die MB Gabelbrücken zu nennen, ist einfach mal die Lieferzeit. Die meisten Teile sind sofort lieferbar.

Und nun hauen wir noch einen drauf. Solltet Du oder ein anderer User der LS 650 Forum die Gabelbrücke haben wollen, bieten wir diese speziell nur hier in diesen Forum für 550,00 € an. Das sind 10% Sonderrabatt auf den offiziellen MB Preis. Geliefert wird die Gabelbrücke inkl. aller zur Montage benötigten Teile und natürlich mit TÜV-Gutachten.

Gruß Fangi von MF Cycles
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
mfcycles
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #8 - 05.03.2003 um 19:53:32
Beitrag drucken  
Hier noch ein kleiner Tip für alle die eine Gabelbrücke suchen:

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Gruß

Fangi von MF Cycles
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
migges
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #9 - 11.03.2003 um 19:22:45
Beitrag drucken  
HY!
Versuch schon seit fast zwei Wochen bei  der Firma RITZ die Gabelbrücke für die Savage zu bestellen- aber wahrscheins haben Die es nicht mehr nötig etwas zu verdienen.Bekomm von denen nur unzureichende Antworten auf meine E-Mails mit denen man nicht wirklich etwas anfangen kann! Also ich habs schon aufgegeben(könnt kotzen)- die können sich ihre Gabelbrücke sonst wo hinschieben!!!
Aber viel. mach ich ja jetzt nur schlechte Erfahrungen mit der Firma-was solls-von mir bekommen Die auf jedenfall keinen einzigen Cent mehr !!!
Könnt echt platzen Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich

Sorry!-Musste mal Luft ablassen!

Gruss  MiggeS
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
mfcycles
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #10 - 11.03.2003 um 19:51:18
Beitrag drucken  
Hallo migges!

Solltest Du Dich auch mit einer Gabelbrücke aus Stahl, verchromt anfreunden können, dann versuche es doch einfach mal bei uns mit einer Bestellung. Die Gabelbrücke ist 5° gereckt und 250 mm breit, gemessen von Holmmitte zu Holmmitte. Natürlich haben wir auch verschiedenen Gabelbrücken aus Aluminium für die LS 650 im Angebot, aber die Lieferzeit von den verchromten MB Gabelbrücken sind unschlagbar. Preise und Bilder findest Du wie schon erwähnt unter (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

MfG

Fangi von MF Cycles
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
migges
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #11 - 11.03.2003 um 20:31:41
Beitrag drucken  
Hy Fangi!!

Hab bei "Gabelbrücken.de" nichts gefunden was mir zusagen könnte-da ich mind. eine 5° oder 6° gereckte Gabelbrücke aus Alu suche! Mit den verchromten Teilen kann ich mich nicht mehr anfreunden da mir bei den vorverlegten schon nach zwei Jahren der Chrom weggeplatzt ist obwohl meine LS immer im trockenen steht! Und weil Gabelbrücken,vorverl. usw nicht grad billig sind möchte ich auch lange daran haben!
Trotzdem "Danke"!!!

Gruß      MiggeS Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
mfcycles
Ex-Mitglied


Re: Erfahrungen  mit Gabelbrücke???
Antwort #12 - 12.03.2003 um 10:32:33
Beitrag drucken  
Hallo MiggeS!

Das mit den vorverlegten ist natürlich ärgerlich und die Erfahrung mußten wir auch bei einigen Herstellern machen. Aber genau aus diesem Grund greifen wir immer wieder auf die Produkte der Firma MB zurück. Diese sind zwar nicht immer die billigsten und billig sollte man sowieso nicht einkaufen, aber MB gibt einen 2jährige Garantie auf die Verchromung!

MfG

Fangi von MF Cycles
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert