Chopperle
Normales Thema SissyBar, Rückeblehne... oder wie auch immer?! (Gelesen: 2234 mal)
XXS
Ex-Mitglied


SissyBar, Rückeblehne... oder wie auch immer?!
24.06.2003 um 20:47:58
Beitrag drucken  
Hallo zusammen...

ich hab mir vor ein paar Tagen eine Savage Bj. ´89 zugelegt und bin bestens damit zufrieden!
Nun würde ich aber gerne die "Rückenlehne" abmontieren, da ich sie eher hinderlich finde! Nur habe ich das Problem, das ich keine Ahnung, und keine Idee, habe, wie ich die (original) Blinker danach wieder fest bekomme!
Da ich aber früher oder später eh Miniblinker vorn und hinten montieren möchte, hat sich das Problem evtl. schon von selber erledigt...

nun meine Frage(n):

-Wie bekomm ich die "Lehne" so ab, dass der Lack nicht leidet?
-Hat jemand ne Ahnung, wo ich erschwingliche Miniblinker für vorn und hinten herbekomme?


danke schon mal im Vorraus!

Gruss, Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dirk
Ex-Mitglied


Re: SissyBar, Rückeblehne... oder wie auch immer?!
Antwort #1 - 24.06.2003 um 21:04:33
Beitrag drucken  
Wenn Du nur die Sissibar abhaben willst, ist das kein Problem. Da sind in den beiden Holmen von unten Inbusschrauben drin, die rausdrehen und Du kannst die Sissybar nach oben rausziehen. Das Ding wo die Sissybar drangeschraubt ist, hatte ich allerdings noch nicht ab.

Gruß Dirk
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
XXS
Ex-Mitglied


Re: SissyBar, Rückeblehne... oder wie auch immer?!
Antwort #2 - 24.06.2003 um 21:16:34
Beitrag drucken  
Hallo...

danke erstmal für die schnelle Antwort!
Du meinst diesen komischen Chromrahmen?!
Wenn ich nur die Sissybar nach oben raus nehme hab ich aber diese komischen Löcher da.... sieht auch nich so dolle aus, find ich!
Wenn jemand ne Ahnung hat, wie ich das so hin bekomme, dss es etwas annehmlicher wird wäre ich sehr dankbar...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Fritz
Ex-Mitglied


Re: SissyBar, Rückeblehne... oder wie auch immer?!
Antwort #3 - 24.06.2003 um 21:33:29
Beitrag drucken  
Hi XXS,

erst einmal ein herzliches Willkommen!

Um die Chrom-Seitenteile abzubekommen, an denen die Sissybar befestigt ist (mit Inbusschrauben - bei waren da Sechskantschrauben drin und demzufolge der Lack fürchterlich zerkratzt) mußt Du auf jeder Seite drei Schrauben rausdrehen. Eine von "hinten", d.h. zwischen Rad und Fender, das ist ein fürchterliches Gefummel. Aber geht eigentlich Problemlos. Die Blinkerkabel solltest Du vorher abziehen, sitzen unter der Sitzbank. Danach kannst Du das ganze Geraffel nach oben hin abnehmen. Blinker mußt Du Dir dann andere holen oder die alten von den Chromteilen abschrauben und so modifizieren, dass sie in eines von den Löchern der Chromteile passen.

Das wärs eigentlich

Gruss Fritz
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
D.W.
Ex-Mitglied


Re: SissyBar, Rückeblehne... oder wie auch immer?!
Antwort #4 - 25.06.2003 um 23:53:06
Beitrag drucken  
Ich habe nun auch schon paar mal den Heckfender dran- und wieder abgebaut. Da ist mir irgedwann mal die Idee gekommen, ob es nicht möglich wäre, einfach die unteren hinteren Stoßdämpfermuttern abzudrehen, die Dämpfer unten auszuhängen, und die Kiste dann mit nem Rangierwagenheber so weit wie möglich an der unteren Querplatte vom Rahmen anzuheben. Dann müßte doch eigentlich das Hinterrad soweit aus dem Schutzblech kommen, dass man die verdammten Schrauben vom Fender so rausdrehen kann. Denn der sonst übliche Hinterrad-Ausbau ist ja auch nicht so ganz ohne, Riemenschutz und Nummernschild kriegen bei mir immer was mit. Probiert habe die beschriebene Methode noch nicht, weil es zum Glück noch nicht wieder nötig war.

Gruß Dieter
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert