Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Preis TÜV (Gelesen: 3304 mal)
Mathias
Ex-Mitglied


Preis TÜV
28.07.2003 um 13:53:00
Beitrag drucken  
Da ich ja mit unseren Men in Grey noch keine großen Erfahrungen hatte, mal ne Frage an die Vielumbauer von euch:
Wieviel Steine wolln die Jungs denn so für das Eintragen von Vorverlegten so im Schnitt haben???

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #1 - 28.07.2003 um 19:21:32
Beitrag drucken  
Hi!
Das ist, glaube ich jedenfalls zu wissen, von Bundesland zu Bundesland verschieden. Hier in Bayern kostet eine Eintragung um die 25 Euro, bei mehreren gibts dann einen Mengenrabatt. Du musst den Kfz-Brief mitnehmen. Der wird geändert und dann musst du innerhalb einer "angemessenen Frist" auf der Zulassungsstelle dir einen neuen Kfz-Schein ausstellen lassen, der dann nochmals um die 15 Euro kostet.
Und das Spiel wiederholt sich bei jeder neuen Eintragung Augenrollen
Hoffe ich konnte dir helfen.
Ach ja, vergiß auf keinen Fall die Unterlagen für die Fußrasten, sonst fährste umsonst hin Laut lachend
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mathias
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #2 - 28.07.2003 um 19:40:00
Beitrag drucken  
Danke für die Antwort. Hat echt schon weitergeholfen.

Weiss vielleicht jemand aus BW nen aktuellen Preis??


Wasn Stress wegen so n paar Rasten. Zwinkernd Schon allein weil Zulassungsstelle und Tüv bei uns nen gutes Stück auseinanderliegen. Aber was tu ich nicht alles für meine Kleine, damit sie sich wohlfühlt. Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
aerodactyl
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #3 - 28.07.2003 um 21:06:22
Beitrag drucken  
Hi,

Richard, alias STEEL, war neulich bei mir und hat seine Vorverlegten vorgeführt. Ich meine in den TÜV - Unterlagen 20 Euronen gelesen zu haben (TÜV NRW.

Ciao

Uwe
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: Preis TÜV
Antwort #4 - 29.07.2003 um 01:41:13
Beitrag drucken  
@Mathias

jep, hab´se erst seit 2 Wochen dran. Hab bei mir in Lippe/NRW 31 Euronen *g*  bezahlt. Musste sie allerdings nicht beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen. Den Zettel mit dabei zu haben reicht. Musst TÜV-Gutachten, Brief und Fahrzeugschein mitnehemen. Zwinkernd

Gruß Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: Preis TÜV
Antwort #5 - 29.07.2003 um 01:42:18
Beitrag drucken  
Sorry 21 Euronen.

Steel
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Mathias
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #6 - 29.07.2003 um 09:58:34
Beitrag drucken  
na dann is es ja quasi nen schnäppchen. Zwinkernd

Ich denk so werd ichs dann auch halten. Das nachtragen im Schein mach ich dann irgendwann mal, wenns mitführen von der Tüvbescheinigung reicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
uli
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #7 - 29.07.2003 um 10:25:41
Beitrag drucken  
Hallo,

hab den Lenker beim anmelden gleich eintragen lassen.
Hat bei uns ~11EUS gekostet. Die Anzahl der Eintragungen war egal, daher hab auch gleich Fußrasten und Blinker eintragen lassen. Muß aber immer ein TÜV Gutachten vorliegen. ABE reicht bei der Zulassungsstelle nicht.
Denke aber bei einer zugelassenen Maschine dürfte es teurer sein da ja der Schein neu ausgestellt wird.

Gruß aus Hessen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Das_Grins
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #8 - 29.07.2003 um 18:10:17
Beitrag drucken  
Servus Eintöpfler, Laut lachend

Die Sache ist nicht gaaaaanz so einfach wie sie hier dargestellt wird.  Zumindest was die Unterschiedlichen Verfahren angeht - Eintragung im Fz-Schein oder nur ein "Beipackzettel".  Der letztere Fall funktioniert nur dann, wenn a) das Mopped EG-Mäßig unterwegs ist, also auch noch nicht so alt und b) wenn eine EG-Betriebserlaubniss für die/das Anbauteil/e vorliegt.  Augenrollen

Danach richten sich  selbsverständlich auch die Preise für die Zulassungen für Anbau- und Tunigteile  Ärgerlich

Also ich für meinen Tel bin mehr als froh, dass ich eine Savage aus der ersten Baureihe umbauend dazwischen habe und nicht eine mit EG-Zulassung!!

Gruß an alle Um- An- und Abbauer  8) Schockiert/Erstaunt
Ralf
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
shoot
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #9 - 30.07.2003 um 09:05:29
Beitrag drucken  
ohne eg zulassung? meine is von 1994 und ich kann keine so komische lange nummer bei mir in den papieren entdecken... ist die jetz auch ohne eg zulassung? also besser Smiley? da hat man ja denk ich noch n bissi mehr freiheiten...

mfg Andre
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Das_Grins
Ex-Mitglied


Re: Preis TÜV
Antwort #10 - 30.07.2003 um 12:19:53
Beitrag drucken  
@ Andre,

Genau so sieht's aus.  Besonders wichtig ist der Umstand in Sachen Geräuschentwicklung des Moppeds (gestand mir letztens ein Men in Grey).

Hinweis darauf, ob das Motorrad nach EG-Recht zugelassen ist oder nicht findet man im FZ-Brief auf der Seite 4!

Gruß, Ralf
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert