Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Umbau auf Solo (Gelesen: 3618 mal)
Martin
Ex-Mitglied
*


I love YaBB 1G - SP1!

Umbau auf Solo
15.08.2003 um 09:31:49
Beitrag drucken  
Moin zusammen,
ich würd meine Kleine jetzt gerne auf Solo umbauen.
Hat vielleicht noch jemand bereits umgebaute Teile (Fender, Sitz etc.) bei sich rumliegen, die er nicht mehr braucht.Anbauen denk ich mal schaff ich noch. Aber wenns ans selberbauen geht,geht mir die Zeit aus.
Ach so und dann noch eine Frage 8reine Neugier was die Allgemeinheit so meint):
Wat isn der beste Reifen für hinten ?
(normale Serienbreite bitte !)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #1 - 15.08.2003 um 11:36:45
Beitrag drucken  
Hallo !!!

Ich würde Dir den Metzeler Marathon ME 880 empfehlen.
Normal ist 140/80-15, vielleicht hast Du auch 140/90-15 eingetragen, sieht noch etwas breiter aus. Bei mir im Schein stehen beide drin.  Kostet hinten ca. 120,- Eur und vorne 100,- Eur
Ich hoffe Du weißt, das Du vorne und hinten den gleichen Hersteller fahren mußt !!!

Hier gibt es viele universal Heckfender in zich größen.
Vielleicht kannst Du damit was anfangen.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #2 - 15.08.2003 um 16:48:49
Beitrag drucken  
Hallo Martin!
Ich kann dir unter Umständen meinen Heckfender anbieten. Er ist schon auf Solo umgebaut, d. h. oben komplett glatt. Eigentlich wollte ihn ein anderer haben, doch er meldet sich nicht mehr.
Wenn du willst, schicke ich dir ein paar Bilder zu.
So long
Ronald jr.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Hansehoernchen
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #3 - 15.08.2003 um 18:44:24
Beitrag drucken  
8)@Martin: wenn der Fender von Henkeronaldjr schon geglättet ist, würde ich mir den Ansehen, daß ist nämlich ne schöne Arbeit Zunge!

Hanse 8)Hörnchen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #4 - 15.08.2003 um 19:05:11
Beitrag drucken  
Yo, er ist schon glatt.
Ich hatte das ganze überflüssige Haltergeschmodder inkl. den Löchern für das Originalrücklicht rausgeschnitten und durch ein 2mm dickes Stahlblech ersetzt. War ne ganz schöne Arbeit, bis das Blech die richtigen Rundungen hatte.
Anschliessend das ganze komplett verschweißt und mit Metallspachtel verfeinert.
"Unten" habe ich einen neuen Kabelkanal aus Blech gebogen und eingeschweißt und danach das ganze mit Unterbodenschutz präpariert.
Als Rücklicht habe ich so ein "elypt" Rücklicht unter dem Fender eingebaut, Kennzeichenhalter aus V2A selbstgemacht und den Luftspalt oberhalb der Lampe mit enem eingeschweißtem Blech verschlossen.
Bilder gibts auch davon. Wer welche will: Mailt mir
So long
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #5 - 19.08.2003 um 22:23:01
Beitrag drucken  
Ahrm, gibts n Trick um den Heckfender runterzukriegen? Ich scheu mich ein bissl davor, das Hinterrad abzunehmen, ehrlich gesagt.  Traurig
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #6 - 20.08.2003 um 01:33:30
Beitrag drucken  
Hi Drachi!
Ich kenne zwei möglichkeiten:
1) Du suchst dir irgendeine Möglichkeiten das Heck anzuheben, zum Beispiel mittels eines Seilzuges oder ähnliches. Den machst du an der oberen Aufnahme der Stoßdämpfer fest, ziehst die Suzi hoch bis das Hinterreifen frei ist und schraubst die Stoßdämpfer ab. Mit ein bischen Gefummel kommst du dann an die 4 Schrauben dran, die den Heckfender halten.
2) Kurz vor dem Hinterrad müsste eine kleine Blechkonstruktion im Rahmen sein. Da stellst du einfach was massives wie zum Beispiel eine Bierkiste (leer - den Inhalt brauchst du zum basteln im Kühlschrank) unter und verfährst dann wie bei Punkt eins.
Mit Methode eins machs ich immer, allerdings habe ich auch einen Kollegen der einen kleinen Seilzug stationär in seiner Garage hat, dann funzt das ganz klasse.
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #7 - 20.08.2003 um 02:23:45
Beitrag drucken  
Hallo !!!

Geht ganz einfach !!!
Habe mit einem Wagenheber unten an der schwarzen Auspuff Halterung die Savage angehoben, dann unterm Rahmen ein oder zwei dicke Holzklötze(kommt drauf an wie hoch Du sie macht) gestellt. Schon hängt das Heck in der Luft. Stoßdämpfer lösen und die Schwinge klappt nach unten. Schon kommst Du an die Schrauben.

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #8 - 20.08.2003 um 18:07:33
Beitrag drucken  
Ei, fein, den Trick hatte ich ja sogar schonmal angewandt um an die Befestigung der Rückleuchte ranzukommen. (wahnsinn - Stoßdämpfer abnehmen um das Rücklichtgehäuse entfernen zu können. Typisch Suzuki Augenrollen )

Danke Euch!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
B_Elora
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #9 - 21.08.2003 um 14:44:26
Beitrag drucken  
Hi, Peet!

Gute Idee, das Hinterrad "freischwebend" zu bekommen! Danke.

Und was die Reifen betrifft: Bin noch recht unerfahren und ahnungslos mit sowas, brauchte aber neulich neue Reifen (da war hinten nicht mehr viel mit Profil, und vorne waren schon so dezemte kleine Risse erkennbar...), und die Jungs von der Werkstatt haben mir eben die ME 880 empfohlen und auch drauf gebaut.

Jetzt bin ich mir eher sicher, dass das eine gute Entscheidung war, denn bei Werkstätten weiss man ja nie, die scheint aber denn doch ganz ok zu sein.

Grüße,

B'Elora
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #10 - 21.08.2003 um 15:05:56
Beitrag drucken  
Was man hier so hört, ist das mit der beste Reifen für unsere kleine.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Umbau auf Solo
Antwort #11 - 21.08.2003 um 19:32:12
Beitrag drucken  
@B´Elora: ja mit diesen reifen kannste nix verkehrt machen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert