Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) umbau hinterrad (Gelesen: 14384 mal)
BollerRoller
Ex-Mitglied


umbau hinterrad
04.09.2003 um 18:39:35
Beitrag drucken  
hi! hab vor bei meiner ls ein breiteres hinterrad einzubauen und wollte das von einer dragstar 650 nehmen.könnt ihr mir sagen welche teile ich brauche!?welche speichen länge brauche ich?  ??? ???

fragen über fragen Zwinkernd

aber ich bin mir sicher ihr könnt helfen!! Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HJW
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #1 - 04.09.2003 um 19:21:55
Beitrag drucken  
Hi B.R.!
Das Thema ist schon alt.Nehme Dir mal die Zeit und durchforste das Forum.
Ich kann Dir da nicht helfen. Durchgedreht
Gruss Heiko!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #2 - 04.09.2003 um 19:32:54
Beitrag drucken  
Hi,
das Dragstar Rad bekommst Du nur rein wenn Du auf Kettenantrieb umbaust.
Die Dragstar hat einen 170er drauf.
Mit serienmäßigen Riemen und serienmäßiger Schwinge ist max ein 160er möglich und da muss man schon ca. 0,5cm Versatz in Kauf nehmen.

Man kann aber auch die Schwinge umbauen lassen. Dann Passt max. ein
210er auf 17" rein. Aber dann hat man schon 2cm Versatz und der Spaß kostet komplett ca. 1200,-€.

Gruß
Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: umbau hinterrad
Antwort #3 - 05.09.2003 um 01:10:14
Beitrag drucken  
@ Ingo

aber den Riemen kann man doch dann lassen, wenn man die Schwinge umbaut, oder? ???

Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #4 - 05.09.2003 um 09:52:36
Beitrag drucken  
Na klar !
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). baut Dir die Schwinge um für einen 200er auf einer 7" breiten Felge und Du kannst den Original Riemenantrieb behalten.(Bei 2cm Versatz des Hinterrads). Laut deren aussagen sogar max. ein 210er möglich auf einer 7x17.
Habe ich eventuell auch im Winter vor.

Bei (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). gibts einen Umbau auf einen 180er hinten auf einer 5x16" Felge. Auch die behalten den Riemenantrieb, nur die verschmälern den Riemen auf 30mm Breite.

Gruß
Ingo.

P.S. Wenn Du für den 200er noch den Kettenantrieb wählst hast Du keinen Versatz den Hinterrads
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
purzel
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #5 - 05.09.2003 um 19:53:51
Beitrag drucken  
@ BollerRoller.....

Habe das Hinterrad der LS meiner Frau auf 200/70-15 auf einer 7Zoll-Felge umgebaut. (bei chopperbau..ist die *Lowrider*)Hatten schon mit einigen Problemen zu kämpfen. Den Versatz merkt man beim Fahren überhaupt nicht. Läuft wie auf Schienen. Fals du Fragen haben solltest, kannst dich ja bei mir melden.


Gruss...Reinhard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: umbau hinterrad
Antwort #6 - 06.09.2003 um 02:51:29
Beitrag drucken  
@Ingo

lässt sich drüber nachdenken. Laut lachend

Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peet
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #7 - 06.09.2003 um 12:55:24
Beitrag drucken  
Hallo !!!
Ich hab meine original Nabe von der LS in eine 650ger Drag Star Felge einspeichen lassen. Die hat 36 Speichen und ist 3.5 Zoll breit.
Habe ich bei.

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

machen lassen. Sollte 120,- Eur kosten inkl. Speichen.
Ohne Rechnung habe ich 100,- gegeben.
Ich habe da jetzt einen 150/90 15 drauf, ist sehr knapp alles. Den bekommt man wohl auch nicht eingetragen. Aber für einen 150/80 soll es angeblich eine Freigabe geben.
Riemen und Schwinge original.
Falls Du dieses Jahr in Damm warst, hättest Du das bei mir ansehen können.
War dir Silbermatt Metallic Savage aus Duisburg.

Gruß Peet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
digdog
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #8 - 06.09.2003 um 13:26:29
Beitrag drucken  
@ purzel

hallo ich habe das selbe problem wie du ,meiner gattin gefällt die rückansicht ihre LS nicht mehr und sie hätte das ganze deshalb gerne etwas breiter.
ich habe im netz die LS bilder von (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). gesehen,der lowrider umbau entspricht so etwa ihren vorstellungen
nun hätte ich ein paar fragen.
1. ist die schwinge ein neuteil, oder wurde die org. umgearbeitet.?
2.wie sind die stossdämpfer-aufnahmen am rahmen geändert worden
   adapter oder umgeschweißt.?
3.wie sieht es mit der funktion der hinterradbremse aus , durch den versatz
   der trommel und das umlegen des bremsgestänges muss die              hebelwirkung doch viel schlechter geworden sein ? oder hast du auf scheibe und hydraulik umgebaut?
4.ich sehe bei (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). an den LS nur hochgezogen auspuffanlagen,ist es möglich einen auspuff in org. position anzubringen?

ich hoffe du kannst mir weiterhelfen

gruss thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BollerRoller
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #9 - 06.09.2003 um 13:32:09
Beitrag drucken  
@ purzel

darf man fragen was du für den umbau mit hinterrad, tüv und recken komplett bezahlt hast!?

@ all danke für die infos!!!!! Smiley

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BollerRoller
Ex-Mitglied


Re: umbau hinterrad
Antwort #10 - 06.09.2003 um 14:12:08
Beitrag drucken  
hab noch was vergessen Zunge

muss beim recken der rahmen umgebaut werden oder machen die das mit ner anderen brücke ??? ???
teuer ??? ???

gruß BR
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert