Chopperle
Normales Thema Tank Abbau (Gelesen: 2348 mal)
Julian19
Ex-Mitglied


Tank Abbau
16.05.2003 um 15:30:09
Beitrag drucken  
Ich hab gerade mal das Forum nach diesem Thema durchsucht und dazu zwar was gefunden , aber nichts was mir weiterhilft. Ich hab versucht den Tank nach Anleitung des reperaturhandbuchs abzubauen, aber er geht irgendwie nicht ab. Schrauben sind gelöst, die schläuche vom Benzinhahn ab, Kombistecker vorn ab, tachowelle ab, aber irgendwie will er nicht runter  Ärgerlich Muss man das Benzin ablassen, muss man noch schläuche vom Vergaser lösen?? Wäre über jede hilfe sehr froh, bis dann.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Tank Abbau
Antwort #1 - 16.05.2003 um 15:36:32
Beitrag drucken  
er hängt mit sicherheit am benzinhahn/rahmenrohr. der schau mal danach. geht mit etwas fädelei auch ohne abbau des benzinhahnes. weitere tricks brauch ich für meinen tank nicht. viel glück
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Tank Abbau
Antwort #2 - 16.05.2003 um 15:46:23
Beitrag drucken  
Hallo Julian,

Du mußt alle Verbindungen zum Tank lösen.
Wenn Du Dir den Rahmen nicht verkratzen willst, ist es sogar zweckmäßig den Sprit abzulassen und den Benzinhahn abzuschrauben, aber mit etwas Übung geht er auch so ab.
Am besten dann den Tank hinten etwas anheben und die Tachowelle nach hinten über den Rahmen und unter den Tank legen, daß sie nicht am Rahmen hakt. Dann den Tank nach hinten oben ziehen, falls der Benzinhahn noch dran ist, hinten ein bißchen nach links drehen, daß der Hahn am Rahmen vorbei geht.
Wor dem Wiedereinbau reibst Du am besten die beiden Haltegummis mit Talkum ein, dann flutscht der Tank wie von selbst drauf und wieder ab.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Julian19
Ex-Mitglied


Re: Tank Abbau
Antwort #3 - 16.05.2003 um 16:06:01
Beitrag drucken  
Also es hängt wirklich am Benzinhahn. Der bleibt beim anheben immer am rahmen hängen. Werds jetzt mal mit fädeln versuchen und sonst muss ich halt das bezin ablassen, danke für die prompte hilfe!!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Dikkus
Ex-Mitglied


Re: Tank Abbau
Antwort #4 - 16.05.2003 um 22:10:36
Beitrag drucken  
Hi Julian,

wenn Du das noch liest:

Ich baue meinen Tank so alle 3 Wochen mal ab, weil immer irgendwas am Motor ist. Mein Tipp:

Gar nicht groß anheben. einfach Tank zur Seite drücken (in die Richtung, wo das Ventil sitzt). Er hebt sich dann automatisch an. Dann einfach nach hinten ziehen - fertig. Tachometerwelle am besten schon unten am Motor lösen. Aber vorsicht! Nicht zu sehr am gelösten Tank ziehen, weil man froh ist ihn ab zu haben. Da hängt noch ein Kabel dran.

Grüßle

Dirk
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: Tank Abbau
Antwort #5 - 24.08.2003 um 12:16:07
Beitrag drucken  
Laut lachend Hab die Methode gestern auch probiert - ist fast zum Verzweifeln gewesen - aber funzte dann doch. Der Benzinhahn wollte an der Führung vom Gaszug nicht vorbei  Ärgerlich

Habe aber einen Tipp für die Rahmenschonung: Da meine Kleine Schwarz ist - habe ich einfach ein schwarzes Iso-Band auf den Rahmen geklebt und nun kratzt auch der Benzinhahn nicht mehr  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert