Chopperle
Normales Thema Einbau eines Drehzahlmessers (Gelesen: 4580 mal)
sonne
Ex-Mitglied


Einbau eines Drehzahlmessers
05.08.2002 um 21:02:35
Beitrag drucken  
Durchgedreht hallo Savage-Freunde, ich möchte gerne wissen, ob man einen Drehzahlmesser anbringen kann und wenn ja, wo ihr den angebracht habt und woher der bezogen werden kann.... ich bin total -anfänger und fahre nach tacho, aber vielleicht ist drehzahl doch hilfreicher??? Schockiert/Erstaunt
Wäre schön, wenn ihr mir antwortet.. und danke.. Durchgedreht
Eure Sonne
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #1 - 06.08.2002 um 00:06:38
Beitrag drucken  
Die Lösung is ein elektronische Drehzahlmesser, da die Savage keinen Ausgang für einen mechanischen hat.
Es gibt die normalen eigentlich fast überall (Louis, Polo, usw..) dazu muß man halt ein paar kabel mehr anschliessen (mit Schaltplan kein Problem) oder es gibt induktive die brauchen nur Strom und bekommen ihr signal über eine klemme am Zündkabel, sind aber auch teuerer und ich hab bisher nur digitale gesehn, find ich persönlich nich so toll aber is halt geschmackssache.
Ich fand den Drehzahlmesser ganz praktisch, da ich dadurch gemerkt hab das ich ruhig viel höher drehn darf als ich das vorher gewagt hatte und ich weiß das ich auf der Autobahn nicht das Gas auf Anschlag stehn lassen darf da sie sonst zu hoch dreht. ich hab meinen halt am Lenker befestigt, Bilder gibts auch unter: (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Strokekilla
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #2 - 11.08.2002 um 11:54:08
Beitrag drucken  
Also ich habe meinen DZM auch von Louis . Die hben zweierlei Arten , nämlich mit positiven Eingang und negativen Eingang.

Ich habe bis jetzt noch keine Schwirigkeiten wie Wasser im Gehäuse . Lediglich die Leitungen Mußte ich etwas verlängern.

Spar Dir die Chromschelle die zusätzlich von Louis dazu angeboten wird . Nimm lieber das Alugehäuse von :
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). . Ist zwar sauteuer aber das ganze baut nicht so hoch auf .

Gruß
     Jürgen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #3 - 23.08.2002 um 14:43:37
Beitrag drucken  
Negativer Eingang bei CDI-Zündung!
aber das das ding ist unabhängig von Zylinderzahl
da steht nur für 2 und 4-Takter nicht für 2 und 4 Zylinder Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #4 - 23.08.2002 um 19:29:33
Beitrag drucken  
prinzipiell schon aber das gilt nur für mechanische Drehzahlmesser. Bei elektronischen kommts schon drarauf an wo und wie der angeschlossen wird, 1 Zündung heißt bei einem Zylinder halt 2 Umdrehungen beim 4 Zylinder nur ne halbe.  Mein elektronischer Drehzahlmesser im Auto zeigt deswegen auch immer das doppelte an Laut lachend
aber der vom Louis paßt schon für Einzylinder.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
migges
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #5 - 29.10.2002 um 10:20:33
Beitrag drucken  
Hallo zusammen!Hab auch vor mir den Drehzahlmesser von Louis einzubauen.Aber kann mir jemand genau erklären wie ich den Drehzahlmesser anklemme-welches Kabel wohin?Kann mit dem mitgelieferten Schaltplan nix anfangen weil ich auf dem Gebiet nicht so fit bin und will mir auch nicht unnötig einen Kurzen irgentwo hineinjagen!Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
Gruss Migges
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #6 - 29.10.2002 um 20:52:06
Beitrag drucken  
also wenn ich mich richtig erinner (hab halt den schaltplan nicht im kopf) hats 5 kabel oder? 2 davon sind für die Beleuchtung, hab ich einfach ans Licht mit angeschlossen, und dann war da noch rot, orange und grün, keine ahnung welches welches war, aber das kannst ja nachschaun, ich glaube aber rot war für die Betriebsspannung, also irgendwo wo halt 12V anliegen hinhängen (habs ans standlicht gehängt, ok tut Drehzahlmesser halt nur wenn mindestens Standlich anis, dat kabel war aber grad in der nähe Zwinkernd) und dann haste denk ich noch grün und orange, die müssen an die Kabel die vonner CDI zur Zündspule gehn ran, welches wohin mußt aufm Schaltplan schaun.
Achja bevor du irgendwo rumlötest auf alle Fälle die Batterie abklemmen!
und am besten GENAU nachschaun welches Kabel wohin gehört und sich nicht auf mein vages Erinnerungsvermögen verlassen, man sieht ja in anderen threads an was ich mich alles tolles erinner Durchgedreht
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
migges
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #7 - 30.10.2002 um 01:17:20
Beitrag drucken  
Trotzdem Danke!Ich schreibs mal grad auf wie`s bei mir auf dem Schaltplan steht:
Leitung Grün:Signal
Leitung ROT:U-12V
Leitung braun: Masse
Leitung schwarz und orange oder Flachstecker 6,3:Beleuchtung
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Einbau eines Drehzahlmessers
Antwort #8 - 01.11.2002 um 12:40:25
Beitrag drucken  

Zitat:
Trotzdem Danke!Ich schreibs mal grad auf wie`s bei mir auf dem Schaltplan steht:
Leitung Grün:Signal
Leitung ROT:U-12V
Leitung braun: Masse
Leitung schwarz und orange oder Flachstecker 6,3:Beleuchtung


na dann ist ja fast alles klar Smiley
Beleuchtung ist soweit ich weiß eh egal wierum die angeschlossen wird, klemms halt irgendwo ans Lich mit ran.
Masse ist auch klar
Rot irgendwo an 12V
Grün anne Zündspule (nur an welches kabel? der schaltplan verwirrt mich etwas, da kommen 2 kabel vonner CDI zur Zündspule, an welches musses denn nu? is hier kein Elektriker oder so?) ich glaube an das Schwarze/Gelbe oder Schwarz mit Gelbem Streifen, wenns da nicht tut halt ans andere Smiley
sorry ich hab halt nicht den vom Louis an der Savage und hab grad mal geschaut wie ich den damals angeschlossen hab und da gehn 2 kabel an die Zündspule, hab aber den Schaltplan von dem ding nichtmehr, weiß also nich was was is  unentschlossen
wenn ich raten müßt würd ich sagen Grün an das Schwarz/Gelbe und Rot an das andere (orange/weiß) aber ich garantiere für nichts!
den vom Louis hab ich zwar auch neulich mal angeschlossen aber an eine DR und da wars eindeutig.
sorry kann also nicht wirklich weiterhelfen...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert