Zitat:P.S. Was heisst eigentlich Vergaser fluten???
Na wenn der Vergaser abgelassen war, dann sollte man den Vergaser vor dem Start erst einmal befüllen, also durch PRI-Stellung den Vergaser mit Benzin befüllen. Es läuft sonst nur Benzin wenn am Benzinhahn durch den Unterdruck im Vergaser der Hahn geöffnet wird. Hast Du auch die Schläuche (sind ja 4 Stück) richtig am Vergaser angeschlossen - wenn der Unterdruckschlauch mit dem Benzinschlauch verwechselt wird, dann geht es auch nicht.
Es ist schon schwierig per Ferndiagnose zu bestimmen, warum die Kleine nicht will. Im letzten Jahr war 14 Tage nach Saisonstart auf dem Weg zum TÜV meine Batterie verreckt. Zum Glück noch vor der Haustüre und nicht beim Prüfer

!
Wenn Du an der Elektrik gefummelt hast, gehe mal den Stromweg nach. Eigentlich hast du ja 3 Schalter, die die Zündung unterbrechen - wenn Du da etwas falsch geklemmt hast, dreht zwar der Anlasser durch direkten Strom von der Batterie, aber die Zündung ist z.B. noch kurzgeschlossen. Solltest also den elektrischen Weg prüfen (liegt der Funke an der Kerze denn an und stimmt der Elektrodenabstand?)
Vielleicht ist die Kerze auch schon nass (abgesoffen) und braucht ne neue Badekappe

Wie schnell dreht Dein Anlasser. Also wenn die Batterie nicht 100% bringt, kann es durch eine zu geringe Drehzahl am Anlasser auch zu Startproblemen in der Kaltstartphase kommen.