Chopperle
Normales Thema Meine Suzi macht länger Winterpause (Gelesen: 2906 mal)
BamBam
Ex-Mitglied


Meine Suzi macht länger Winterpause
13.03.2007 um 15:14:39
Beitrag drucken  
unentschlossen Hallo an Alle, meine Suzi macht leider einen längeren Winterschlaf.  ??? Ich habe im Winter meinen Kabelbaum 1 zu 1 verlängert. Die Elektrik funktioniert. D.h. Licht, Bremslicht, Blinker. Zusätzlich habe ich alle Teile neu Lackieren lassen. Den Tank habe ich auch voll gemacht. Alles wurde wieder angebaut und wie das Original verbunden. Beim Zünden kommt sogar ein Zündfunke. Das benzin läuft auch in den Vergaser. Die Zündkerze ist auch noch funktionsfähig. Beim Zündvorgang dreht auch der Motor. Der Dekompressor funktioniert auch. Beim Starten wird durch den Elektromagnet per Seilzug der Hebel betätigt. Das hört man. Dadurch werden die Auslassventile leicht geöffnet. Wenn ich richtig liege, ist bei einem vorhandenen Zündfunken auch die Dekompressor-Steuereinheit funktionsfähig. Über den Startmagnetschalter habe ich mir noch keine Gdanken gemacht. Warum und wodurch soll dieser denn kaputt gehen! Ich bin mit meinem Latein am Ende und wollte doch so gern fahren. Eine Werkstatt habe ich leider auch nicht in der nähe. Wer kann mir helfen?  ??? ??? ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: Meine Suzi macht länger Winterpause
Antwort #1 - 13.03.2007 um 16:14:11
Beitrag drucken  
Was ist denn nun eigentlich Dein Problem?

Will sie nicht anspringen oder was wolltest Du jetzt sagen?
War Dein Versager leer während der Standzeit?

Nun mal der Reihe nach:

Dreht der Anlasser zügig durch?
Funke soll ja sein - Deko zieht auch an - also müsste es schon funzen.

Versuch mal eine neue Kerze - geflutet (PRI) hast Du Deinen Versager doch vorher oder?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BamBam
Ex-Mitglied


Re: Meine Suzi macht länger Winterpause
Antwort #2 - 13.03.2007 um 16:30:14
Beitrag drucken  
Hallo, natürlich wollte ich sagen das sie nicht anspringt. Der Vergaser war leer über den Winter. Nach dem Aufbau und Anschluss des Tankes lief Benzin in den Vergaser. Ich habe auch schon die Ablass-Schraube aufgetret um zu prüfen, ob Sprit iom Vergaser ist. Beim Starten dreht der Motor durch. Aber die Karre springt nicht an. Sie zieht auch keine Nebenluft.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BamBam
Ex-Mitglied


Re: Meine Suzi macht länger Winterpause
Antwort #3 - 13.03.2007 um 16:32:25
Beitrag drucken  
P.S. Was heisst eigentlich Vergaser fluten???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: Meine Suzi macht länger Winterpause
Antwort #4 - 13.03.2007 um 22:18:57
Beitrag drucken  
Zitat:
P.S. Was heisst eigentlich Vergaser fluten???

Na wenn der Vergaser abgelassen war, dann sollte man den Vergaser vor dem Start erst einmal befüllen, also durch PRI-Stellung den Vergaser mit Benzin befüllen. Es läuft sonst nur Benzin wenn am Benzinhahn durch den Unterdruck im Vergaser der Hahn geöffnet wird. Hast Du auch die Schläuche (sind ja 4 Stück) richtig am Vergaser angeschlossen - wenn der Unterdruckschlauch mit dem Benzinschlauch verwechselt wird, dann geht es auch nicht.

Es ist schon schwierig per Ferndiagnose zu bestimmen, warum die Kleine nicht will. Im letzten Jahr war 14 Tage nach Saisonstart auf dem Weg zum TÜV meine Batterie verreckt. Zum Glück noch vor der Haustüre und nicht beim Prüfer Smiley  Augenrollen!

Wenn Du an der Elektrik gefummelt hast, gehe mal den Stromweg nach. Eigentlich hast du ja 3 Schalter, die die Zündung unterbrechen - wenn Du da etwas falsch geklemmt hast, dreht zwar der Anlasser durch direkten Strom von der Batterie, aber die Zündung ist z.B. noch kurzgeschlossen. Solltest also den elektrischen Weg prüfen  (liegt der Funke an der Kerze denn an und stimmt der Elektrodenabstand?)

Vielleicht ist die Kerze auch schon nass (abgesoffen) und braucht ne neue Badekappe  Laut lachend

Wie schnell dreht Dein Anlasser. Also wenn die Batterie nicht 100% bringt, kann es durch eine zu geringe Drehzahl am Anlasser auch zu Startproblemen in der Kaltstartphase kommen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BamBam
Ex-Mitglied


Re: Meine Suzi macht länger Winterpause
Antwort #5 - 14.03.2007 um 09:28:10
Beitrag drucken  
Hallo TK, danke für deine guten Tips. Ich habe die Zündung geprüft. Der Zündfunke an der Kerze ist deutlich sichtbar. Die Elektrik hat mit dem Nichtfunktionieren erst einmal nichts zu tun. Ich glaube, ich muss den Vergaser wirklich fluten. Zusätzlich ist meine Batterie durch das Rumgeeiere leer. Ich lade selbige gerade auf. Der Vergaser ist auch vollständig angeschlossen. Auch der Unterdruckschlauch, welcher zum Benzinhahn geht und selbigen durch den vom Vergaser erzeugten Unterdruck öffnet, ist richtig angeschlossen. Aber wenn die Batterie voll ist teste ich alles noch einmal durch. Schon mal vielen Dank und gute Fahrt!!  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert