>ja wenn ich sie starten will, dann orgelt sie nur und vereinzelt kommen leichte >zündungen. aber das wars dann auch schon.
ist doch schon mal gut. Die Zündung scheint also zu gehen. Zumindest bedingt.
>gestern hab ichs nochma probiert sie sprang dann nach langem orgeln an, ging aber
>dann auch nach ca. 2 min wieder aus.
Also Zündung wohl ok - ausser du hättest einen Wackelkontakt.
>Mit starthilfe habe ich es noch nicht probiert, aber das werde ich machen.
Probier mal:
Kabel "schwarz" am Auto an den Minuspol und bei der Susi an den Seitenständerhalter. Der hat ausreichen Massekontakt.
Kabel "rot" am Auto an den Pluspol. Vorsicht dabei mit dem anderen Ende!
Auto nicht laufen lassen!
Dann Gang an der Susi raus! Sonst springt sie dir davon.
Zündung von der Susi einschalten und die Klemme vom roten Kabel direkt an den Stromanschluss von Anlasser. Unter der schwarzen Kappe.
Achtung - es funkt dabei eventuell ziemlich. Also nicht lange rumkleckern sondern klotzen. Die Klemme gleich richtig dran. Sonst verkokelst du die Schraube. Der Starter sollte nun sehr
ungewohnt zügig durchdrehen! Nicht länger als 10 Sekunden am Stück versuchen. Und Pausen lassen zum Abkühlen. Per Autobatterie steckt da viel mehr Power dahinter als mit der normalen Susibatterie.
Meine hat auch seit Anfang an die Macke mit schwacher Batterie nur ewig zu orgeln, aber nicht zu zünden. Mit derartiger Starthilfe läuft die dann aber in einer 10tel Sekunde. Also schätzungsweise 1-3 Umdrehungen. Gefühlsmäßig also sofort.
>zu 1: sie hatte benzinmangel, als der Benzinhahn defekt war...aber das habe ich
>schon behoben. aber ich werde das nochma testen.
Hast du einen direkten Schlauch ohne Umweg direkt vom Hahn schräg nach unten in den Vergaser? Oder irgend einen Umweg z.B. über einen Benzinfilter? Und dabei eine "Schlaufe" im Schlauch. Also eine Stelle, wo sich ein Luftnest bilden könnte? Dann läuft der Sprit nicht gegen die Luftblase an wenn der Tank nicht ganz voll ist.
Da kämpfe ich auch gerade mit beim Versuch eine Benzinverbrauchsmessung zu basteln. Bzw. gebastelt ist sie schon. Nur geht es nicht so wie es soll. Weil das Gefälle vom Tank zum Vergaser extrem wenig ist hört der Sprit schon bei halbvollem Tank auf richtig zu laufen

>zu 2: die kerze war eigentlich nie nass....
ok
>zu 3: sie hat ihren Zündfunken..das scheint ok zu sein.
ok
>zu 4: Wo finde ich diesen Seilzug?
Der Dekomagnet sitzt rechts vorne direkt unter dem Tank. Auf dem Foto das runde Ding direkt über der vorderen oberen Schraube des Chromkopfes.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Der Seilzug geht links vorne oben in den Chromkopf. Direkt unter dem Zündkabel. Da muss im Normall immer etwas Spiel sein.D.h. der Seilzug darf nur beim Anlassen kurz (< 1 Sekunde) unter Spannung stehen. Entsprechend auch die Dekowelle betätigt werden.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).>Vielen Dank, ich werde mich melden, wenn ich die "Tests" durchhabe

mach mal