Zitat:Insgesamt muss ich aber sagen, dass es bis ca 110 Km/h ja noch angenehm sein kann, aber darüber vibriert es mir doch zuviel - man kämpft in den Füßen mit dem Kolben um die Wette

.....
Wer also ein Reisebike bevorzugt sollte ein anderes Fahrgestell vorziehen. Hatte z.B. im letzten Sommer mit Frauchen auf einer Shaddow zur Probe gesessen.
Für den Fahrer mit 1,93m eklig, aber meine Frau war vom Sozius begeistert. Ich meinte, mach die Fletten und fahr selber.
Die Savage hat Ihre Vorzüge in den sehr guten Fahreigenschaften. Die Vorderbremse zieht gut und hinten nehme ich sowieso selten, wegen der vorverlegten Rasten 8).
Bezüglich Satteltaschen kann ich nur zu bedenken geben, dass die Stoßdämpfer hinten sehr schräg und deshalb ungünstig für gerade Satteltaschen sind.
Somit kann man entweder mit schrägen Taschen oder sehr weit nach Außen gelagerten Taschen fahren.
Ich habe vor im Frühjahr die Soziusrasten nach vorne zu verlegen, weil Frauchen eigentlich nur wegen der blöden Soziusrasten hinten meckert.
Moin, moin,
Danke für die Erfahrungs-Infos!
1. Bin ja schon einiges um/über 110 gefahren und fand die Vibrationen nicht störend/behindernd. Da habe ich schon "schlimmeres" erlebt.
2. Bevorzuge kein Reisebike: (M)Ein Motorrad soll das einfach "auch" können.
3. Shadow mit 1,93: Bin selbst 1,95..... und habe die Shadow abgehakt: Nein danke, njet, no(n)..... Dann doch eher eine Kawa EN 500 (zumindest in der "Aufmachung", in der sie hier beim Händler stand..... und meine Frau wird sicher keinen Lappen für's Motorrad machen, sie fährt ja nur ab und zu mal mit.
4. Wieso sind vorverlegte Furasten "hinderlich" bei der Bedienung der Hinterradbremse? - und mit der Bremsleistung vorne war ich nicht so sehr zufreieden: Da war ich effektiveres Bremsen gewohnt. Soll sich aber mit Stahlflexleitungen (und neuen Bremsbacken/Bremsflüssigkeit?) noch verbessern lassen. Mal sehen, wie es dann wird.
5. Schräge Federbeine hinten: Ja, aber Suzuki selbst bietet doch die Träger/Kofferkombination an, das sollte also passen (deshalb sind die Koffer ja auch so klein). Der Träger von Hepco&Becker sitzt deshalb ja wohl auch so weit hinten.....
6. Ja, Fußrasten an der Schwinge befestigt: Ich dachte, das wäre in den 80ern abgeschafft worden.... kann sich als Komfortbremse erwweisen für meine Frau.... eher eine andauernde Turnübung - oder ich muß so schwer beladen sein, die Federbeine so stark eingedrückt sein, dass da keine üppigen Federbewegungen entstehen können

Auch Dir nochmals vielen Dank !
Ja, auch mir macht das Sch....Wetter einen Strich durch die (Fahr-)Rechnung. Better times to come!
Keep on rolling
Paul