Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Top-Speed (Gelesen: 7967 mal)
Paul-Leo
Ex-Mitglied


Top-Speed
21.01.2005 um 09:53:08
Beitrag drucken  
Hallo,

das Thema ist im Archiv - und da soll man ja nicht posten....

Auf ein Neues!

Habe meine LS rd. 200km "Überführungsfahrt" auf der Autobahn gefahren und mich langsam auf eine Reisegeschwindigkeit von ca. 120-125 km/h eingependelt. Hörte und fühlte sich für mich "gesund" an.
Habe irgendwo auch gelesen, dass manche sich die LS mittels anderer Auspuffanlagen und Vergaserdüsenbestückungen auf 150-160 Top-Speed bringen. Das dürfte den Aussagen aus dem Archiv-thread zufolge ja gänzlich ungesund sein für den Motor...

Ich selbst würde die LS gerne auch für längere Reiseetappen verwenden, Autobahn ist da ein MUSS. Reisetempo von 130 (vollbeladen) war von mir angedacht. (Hätte sonst auch eine 250er Marauder nehmen können, LS war für mich nicht sofort 1.Wahl aus Kult-Gründen, habe mich erst langsam mit ihr angefreundet)
Ist das nun also für den Motor eine Überforderung?

fragt sich und Euch

Paul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Top-Speed
Antwort #1 - 21.01.2005 um 11:18:04
Beitrag drucken  
>Hallo,

>das Thema ist im Archiv - und da soll man ja nicht posten....

löblich <g>

>Auf ein Neues!

>Habe meine LS rd. 200km "Überführungsfahrt" auf der Autobahn gefahren und mich
>langsam auf eine Reisegeschwindigkeit von ca. 120-125 km/h eingependelt. Hörte #
>und fühlte sich für mich "gesund" an.

Das ist auch so ihr Lieblingstempo.

Vor allem was den Verbrauch betrifft sinnvoll. Drüber säuft sie nur unnötig.

>Habe irgendwo auch gelesen, dass manche sich die LS mittels anderer
>Auspuffanlagen und Vergaserdüsenbestückungen auf 150-160 Top-Speed bringen.

Das sind aber nur 2 oder 3 "Experimentalisten".

>Das dürfte den Aussagen aus dem Archiv-thread zufolge ja gänzlich ungesund sein
>für den Motor...

So ist es. Das sind aber auch nur ganz wenige Leute, die solche Experimente machen. Meist Schrauber mit eigener Werkstatt und Ersatzmotor.

Der Normalfahrer lässt den Motor in Ruhe.

>Ich selbst würde die LS gerne auch für längere Reiseetappen verwenden, Autobahn
>ist da ein MUSS. Reisetempo von 130 (vollbeladen) war von mir angedacht. (Hätte

130 als Dauertempo halte ich persönlich für etwas stressig. Mein Autobahntempo liegt eher so bei echten 110 (Digitaltacho) - Also laut Savagetacho bei ca. 120. Darüber wird meine recht rauh und nagelnd. Da gehe ich höchstens mal zum Überholspurt rein.

>sonst auch eine 250er Marauder nehmen können, LS war für mich nicht sofort
>1.Wahl aus Kult-Gründen, habe mich erst langsam mit ihr angefreundet)

Du wirst dich noch viel mehr damit anfreunden

>Ist das nun also für den Motor eine Überforderung?

Geht mal gerade so. Meine Meinung. Andere fahren noch weniger oder mehr.

>fragt sich und Euch
>Paul


  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #2 - 21.01.2005 um 14:31:23
Beitrag drucken  
Hi,
regelmässiger Ölwechsel (min. od. teilsynt., z.B. 10w-40) alle 6tkm od. einmal jährlich, alle 12tkm neue Kerze u. Luftfilter ... fahre sie sorgsam warm und dann gib ihr die Sporen, gutes "Einfahren" hält sie auf Trab, Tacho 140-150 dann kein Problem Zwinkernd
Savage-Riders freuen sich eben über den NICHT hochgezüchteten "Murl",
welcher sich dann zumeist mit hoher Laufleistung bedankt.
LG & schönes Wochenende
Alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ingo
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #3 - 28.01.2005 um 09:19:04
Beitrag drucken  
Hatte meine auch schon nach original Tacho auf 160, aber mit dem 140/80er hinten drin. Mit dem 140/90er dürftens dann nur noch so 150 nach Tacho sein. SInd dann wohl echte 140km/h, da der LS Tacho auch ganz schön viel anzeigt, gerade bei einem 80er Querschnitt.
Aber mal im ernst: War `ne ganz schön anstrengende Sache mit einem 90cm breiten Dragbar. ALso wie Wolfgang schon sagt. 110km/h iss `ne angenehme Reisegeschwindigkeit für die LS.

Gruß
Ingo

P.S. Mit meinem 200er jetzt dürfte der Tacho wohl nicht über 140 kommen da der Abrollumfang nochmals gestiegen ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Paul-Leo
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #4 - 02.02.2005 um 13:11:26
Beitrag drucken  
Das liest sich alles nicht gerade sehr "ermutigend" für längere Etappen mit 130.....
Hatte die rd. 1,5 Stunden mit 120-130 (Tacho) keine Probleme (mit Original-Lenker). Habe aber auch eine recht hohe Scheibe von FiveStars dran, so dass ich gut im Windschatten sitze....

Fraglich für mich dennoch, ob es dann eine (grosse LS650 sein muss oder eine 250er Marauder nicht ebenso gut Dienst täte.
Na - mal sehen, vielleicht komme ich jetzt die Tage mal zum Fahren.... und lasse mich von der LS noch so richtig überzeugen.

Habe jetzt auch einen Gepäckträger für die (vorhandenen) Suzuki (Givi)-Koffer (wenn auch nur rd. 23 l Volumen) bekommen, der am Wochenende angebaut wird, so dass ich auch mal Kleinigkeiten mitnehmen kann. Nicht ganz stilecht aber praktisch und tragen nicht so breit auf wie die H&B Junior mit 40 l Volumen und sind dennoch praktischer (weil regenfest und abschliessbar) als die Ledertaschen....


Viele Grüße

Smiley Paul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #5 - 02.02.2005 um 14:34:26
Beitrag drucken  
Grüatzi, Paul !
Meine mich oft begleitenden Bekannten fahren 250er Viragos, durchaus mit
Marauder vergleichbar; bzgl. TopSpeed is' wirklich nicht viel Differenz,
doch die Savage zieht notfalls auch mit Sozia noch halbwegs durch -
da macht's dann der Hubraum aus, speziell am Berg haben viele Kameraden
das Nachsehen Zwinkernd
Als Beispiel für die nicht so üble Leistungsfähigkeit führe ich gerne zwei Harleys
mit mehr als doppeltem Hubraum und Pferdestärken (aber auch Gewicht) an,
welche am öst. Katschberg (über 18% Steigung) so "gerade noch" mithalten
konnten, wobei bzgl. V-Motoren zu bedenken ist: der hintere Zylinder liegt
im Kühlschatten ;-(
Kann Deine Bedenken trotzdem nachvollziehen, unsere Suzie wurde halt nicht
für schnelle Autobahnetappen gebaut, reite mit ledernen Packtaschen tausende
von Kilometern ...
LG/Alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Benzinfurz
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #6 - 16.02.2005 um 21:17:12
Beitrag drucken  
Bei Louis gibt es Lederpacktachen mit je 27 Liter Inhalt und sehr guter Verarbeitung.
Kosten ca. 70 Euros das Paar.
Mit 2 Gepäckrollen zu je 50 Liter kann man da ganz schön was mitnehmen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Paul-Leo
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #7 - 17.02.2005 um 14:48:54
Beitrag drucken  
Zitat:
Bei Louis gibt es Lederpacktachen mit je 27 Liter Inhalt und sehr guter Verarbeitung.
Kosten ca. 70 Euros das Paar.
Mit 2 Gepäckrollen zu je 50 Liter kann man da ganz schön was mitnehmen.

Das gehört ja eigentlich nicht mehr in den Top-Speed - thread aber:
Leder ist nicht so regenfest, die Dinger sind i.d.R. nicht abschliessbar usw. und 2 Rollen mitnehmen: Da steht meine Sozia vor - bzw. ich bräuchte einen Gepäckträger, auf den die raufgehen würden....

Noch mal zum Thema:
Habe gemerkt, dass die LS einfach sehr lange braucht, bis sie warm wird. Da bin ich manchmal (bei diesem Themperaturen) schon am Ziel gewesen....
DAS wird jedenfalls nicht das Thema sein....
Mal sehen, was meine "bessere Hälfte" sagt, wenn ich einen aufgepolsterten Sozia-Sitz und eine Rückenlehne montiert habe.

Vielleicht noch irgendwas in Richtung besserer Federbeine hinten?

Smiley Paul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Benzinfurz
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #8 - 17.02.2005 um 18:33:09
Beitrag drucken  
Ich fürcht´ Du hast das falsche Mopped.

Du währst glaube ich auf einer BMW besser verräumt.
Da kannst Du mit 180 km/h Reisegeschwindigkeit und Sozius sowie wasserdichten Packtaschen über die Bahn nageln. Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #9 - 17.02.2005 um 22:16:48
Beitrag drucken  
Aber 'ne BMW bleibt halt immer eine.
Bei ner Savage nimmst du die Koffer ab, wenn du sie nicht brauchst und sofort hast'e wieder 'n Kultbike.  8)  8)  8)

Das soll mal einer mit seinem BMW-Plastikbomber (  Zunge ) versuchen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Paul-Leo
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #10 - 18.02.2005 um 16:27:23
Beitrag drucken  
Zitat:
Ich fürcht´ Du hast das falsche Mopped.

Du währst glaube ich auf einer BMW besser verräumt.
Da kannst Du mit 180 km/h Reisegeschwindigkeit und Sozius sowie wasserdichten Packtaschen über die Bahn nageln. Zwinkernd


Ich will keine 180 fahren (aber 150 darf die Reisegeschwindigkeit gerne sein), "nageln" schon gar nicht.

Die meisten Koffer sind ohnehin mit einer "Empfehlung für max. 130 km/h versehen....

BMW
- ist irgendwie "auch" ein Kult-Bike (jedenfalls die älteren Boxermodelle) aber einfach zu breit und zu schwer - mal ganz abgesehen vom Preis: Da bekomme ich 2 LS650er für eine "kleine" Boxermaschine.
- hatte ich auch schon in's Auge gefasst - bin aber doch mehr für Chopper eingestellt.
Die Chopper dürfen aber auch gerne alltagstauglich sein ! - und da gehören Sitzkomfort und Gepäckmitnahme dazu.

Smiley Paul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Paul-Leo
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #11 - 18.02.2005 um 16:33:31
Beitrag drucken  
Zitat:
Aber 'ne BMW bleibt halt immer eine.
Bei ner Savage nimmst du die Koffer ab, wenn du sie nicht brauchst und sofort hast'e wieder 'n Kultbike.  8)  8)  8)

Das soll mal einer mit seinem BMW-Plastikbomber (  Zunge ) versuchen.

Also nicht jede BMW ist eine Plastikbomber....
- und was ist denn schon ein "Kultbike"?
Eine Enfield ? Ja !?
Eine Kawa 650 dann auch - oder ist das Nachgebaute dann nicht mehr "Kult"?
Eine Harley ? Welche denn ? Alle ? Da sind auch "Plastikbomber"-mäßige dabei.
Ist "Kult" nur ein gestripptes Bike ?
Also : Für mich hat die LS auch was kultiges an sich, was aber mehr aus dem Motor kommt, die Praxistauglichkeit darf dennoch gewährleistet sein - und da mangelt es doch an einigen Stellen, die ich an einer Marauder 125/250 nicht hatte (da gibt es nämlich einen bequemeren Soziussitz, breite schützende Schutzbleche (Fender), sehr gute Bremsen (im Vergleich zur LS) und einen Tacho an der richtigen Stelle (vorne, nicht auf dem Tank, da muss ich ja den Kopf richtig senken um draufschauen zu können), quasi eingebaute vorverlegte Fußrasten (ein sauteures Zubehör bei der LS ....)
Smiley Paul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Benzinfurz
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #12 - 18.02.2005 um 17:55:34
Beitrag drucken  
Ist doch Schnulli was kultig ist und was nicht.
Jeder soll sich das Mopped kaufen das er mag, braucht....
Wenn ich 130 Reisegeschwindigkeit fahren will, dann muß ich halt ein Mopped kaufen das 160 läuft um Reserven zu haben oder, um bei der LS zu bleiben, ständig fast Volllast fahren und somit das Material sehr belasten.
Ich habe da kein Problem damit, denn dan wird die Steuerkette statt bei 40000 halt bei 35000 km fällig. So what?
Man kann die LS auch auf Kette umrüsten und länger übersetzen.
Ist auch nicht teurer als ein neuer Zahnriemen.
Aber mit einer 250 er Marauder 130 Reisegeschwindigkeit kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Die LS ist eines sicher nicht: Soziustauglich. Wer Touren zu zweit fahren will, der muß schon einen sehr liebenden oder leidensfähigen Sozius haben. Laut lachend

Und wer alleine fährt, der kann auf der LS schon richtig Gepäck aufpacken.
Is klar, wenn der Anzug und das gebügelte Hemd mit sollen, dann ist das natürlich ein bischen schlecht. Ausser er hat Koffer dran. Aber wie sieht denn ein Chopper mit Koffer aus? (Schütteldasbluteingefrierismirschlecht)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #13 - 19.02.2005 um 12:33:43
Beitrag drucken  
Moin - Kultbiker  8)

Also meine Frau ist so eine Harte Soziusbikerin ( bisher ) jedenfalls. Leider machen meine Bandscheiben auch schon etwas schlapp - sodas ich die LS wirklich nur zum Cruisen am Sonntagnachmittag benutze.

Will eigentlich nur sagen - ich war mit meiner Kleinen bisher nur auf max 130 km/h gekommen  . Habe vielleicht doch noch den White Spacer drin - werde sie im Frühjahr mal öffnen. Bin leider bisher an den Schrauben am Versager gescheitert - haben sich im "Kreuz" aufgelöst.

Insgesamt muss ich aber sagen, dass es bis ca 110 Km/h ja noch angenehm sein kann, aber darüber vibriert es mir doch zuviel - man kämpft in den Füßen mit dem Kolben um die Wette  Laut lachend

Wer also ein Reisebike bevorzugt sollte ein anderes Fahrgestell vorziehen. Hatte z.B. im letzten Sommer mit Frauchen auf einer Shaddow zur Probe gesessen.
Für den Fahrer mit 1,93m eklig, aber meine Frau war vom Sozius begeistert. Ich meinte, mach die Fletten und fahr selber.

Die Savage hat Ihre Vorzüge in den sehr guten Fahreigenschaften. Die Vorderbremse zieht gut und hinten nehme ich sowieso selten, wegen der vorverlegten Rasten  8).
Bezüglich Satteltaschen kann ich nur zu bedenken geben, dass die Stoßdämpfer hinten sehr schräg und deshalb ungünstig für gerade Satteltaschen sind.
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
Somit kann man entweder mit schrägen Taschen oder sehr weit nach Außen gelagerten Taschen fahren.

Ich habe vor im Frühjahr die Soziusrasten nach vorne zu verlegen, weil Frauchen eigentlich nur wegen der blöden Soziusrasten hinten meckert.

Da ich vorverlegte habe, müsste doch Platz sein. Dazu muss aber das blöde Hinterrad raus, weil man ja die Rasten sonst nicht abschrauben kann.

Zur Zeit steht sie trocken und schläft bis zum April in der Garage - bei dem Wetter zur Zeit kein Verlust! Zunge
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Paul-Leo
Ex-Mitglied


Re: Top-Speed
Antwort #14 - 21.02.2005 um 13:31:06
Beitrag drucken  
Zitat:
Ist doch Schnulli was kultig ist und was nicht.
....
Aber mit einer 250 er Marauder 130 Reisegeschwindigkeit kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Die LS ist eines sicher nicht: Soziustauglich. Wer Touren zu zweit fahren will, der muß schon einen sehr liebenden oder leidensfähigen Sozius haben. Laut lachend

Und wer alleine fährt, der kann auf der LS schon richtig Gepäck aufpacken.
Is klar, wenn der Anzug und das gebügelte Hemd mit sollen, dann ist das natürlich ein bischen schlecht. Ausser er hat Koffer dran. Aber wie sieht denn ein Chopper mit Koffer aus? (Schütteldasbluteingefrierismirschlecht)

1. Zu Marauder 250:
Alternativüberlegung, wenn ohnehin nur 110 km/h angesagt ist, mit der LS sollte es halt schneller gehen...
2. Sozia: Ja, ich habe eine sehr liebende....
3. Das mit dem Anzug und gebügeltem Hemd ist nonsense: Wenn ich in Urlaub fahren will, brauche ich einiges an Zeug - und sei es nur für ein Wochenende: Da reicht mir eine Rolle nicht aus. Auch ohne Anzug.... Vielleicht liegt es daran, dass ich bei der Motorradkleidung eher auf Funktionalität und Sicherheit beim Fahren eingestellt bin - und nicht für die off-bike-Nutzung...
4. "Aber wie sieht denn ein Chopper mit Koffer aus? (Schütteldasbluteingefrierismirschlecht)" - widerspricht Deinem Eingangsstatement und ist nicht gerade förderlich/hilfreich.

Ich bin dennoch immer an weiteren Erfahrungen und Infos zum Thema interessiert.

Smiley Paul
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken