Hi, Peli und werri wellkamm!
1. Die Drosselung besteht/bestand aus einem Plastik-Distanzröhrchen, was den unterdruck-betätigten Gasschieber nicht ganz hochkommen ließ. Den findest du (oder seine Reste) unter dem Membrandom auf dem Vergaser.
Den "Blödsinn"

mit K&N, DurchguckblechtrötealsDämpfergetarnt und dergl. lassen wir erstmal...

Da kannste später mal dran denken!
Was "geht" ist noch der Gummi-Ansaugschnäufel im Luftfiltereinlaß. Den kann man nach Abbau des Fahrersitzes rauszupfen. Du sitzt quasi zentral drauf!
Dazu ist es aber meist erforderlich, die Düsennadel (die ist im Gasschieber tief drinnen montiert) eine Stufe Richtung kürzer zu montieren.
Die LS atmet damit auch etwas besser hörbar.
Aber schreib erstmal, wie schnell deine Savage im Moment geht!
Jedenfalls ist eine LS keine gute Basis für schnellerhöherweiter!
Wenn sie, wie die meisten anderen, so 140 geht, lass es damit gut sein!
Und diese Geschwindigkeit mag sie auf Dauer auch nicht. Der Verschleiß geht dann schnell in die Höhe. Am wohlsten fühlt sich eine Savage so bei 100-110 maximal.
Wenn dir das nicht reicht und du nicht öfter den Motor renovieren möchtest, schau nach einem anderen Moped! is so...
Selbst diejenigen, die lt. Tacho 160 erreichen, machen das (oder sollten das nicht) oft.
Für die "Zukunft": Einen offenen K&N bekommst du bei dem Modelljahr sicher nicht getüvt, außer der Prüfer ist eh schon komatös. Bis 1990'er Baujahre geht da noch was mit etwas Glück. Dito Supertrapp-Anlage o.ä.
Beste Lösung, wenn dich nix bremsen kann: Zweiten Vergaser, K&N-Sportfilter und offenen Auspuff besorgen, das aufeinander abstimmen (Anfangsgröße Hauptdüse jenseits der 200, original ist 130!) und zum Tüv oder gelegentlicher Sondervorführung das gebunkerte Originalmaterial wieder dran.
Mal so als Tip, aber das ist alles nicht in einer Stunde hingefrickelt!
Viel Spaß, Görch