Chopperle
Normales Thema ölstand ablesen? (Gelesen: 5151 mal)
cruiser
Ex-Mitglied


ölstand ablesen?
17.04.2005 um 23:20:55
Beitrag drucken  
habe meine savage heute fast tüv-fertig aus dem haus geschoben. jetzt kann ich sie wohl bald erstmals in betrieb nehmen. dabei werde ich wohl erstmal ihre macken und eigenarten kennenlernen müssen. vor allem, wieviel öl sie schluckt.

jetzt frage ich mich aber, wie man an der fehlkonstruktion von schauglas überhaupt was erkennen soll. habt ihr da vielleicht tricks? gibt es nicht die möglichkeit, einen einfülldeckel mit stab wie beim auto zu verwenden?

edit: welches öl soll ich verwenden? synthetisch ist schlecht für die kupplung? geht teilsynthetisch dann auch nicht?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
TK
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #1 - 18.04.2005 um 13:32:29
Beitrag drucken  
Zum Thema Schauglas gibt es schon einige Threats .

Ölsorte : 10W40 - Beachte nur : 2100 ml bei Filterwechsel
(nicht 2400 ml wie im Rep-Buch)  Zwinkernd

Ist Dein Schauglas blind - dann wirst Du um ein Öffnen des Deckels nicht drum-rum-kommen. ich mache immer zum Herbst beim Einmotten den Ölwechsel - dann steht sie mit Frischöl bis zum Frühjahrsstart - und ich kann sofort losfahren  Durchgedreht

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #2 - 21.04.2005 um 00:12:56
Beitrag drucken  
Ich hocke mich neben die LS und ziehe sie am Sturzbügel vom Seitenständer. Wenn man dann die geringste Kraft zum Halten benötigt, dann steht sie kerzengerade- geht ganz einfach.
Musst nur aufpassen, dass du nicht "anruppst", wie ein Irrer, denn wenn 180 kg erst in deine Richtung kippen, wird's enge.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Benzinfurz
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #3 - 23.04.2005 um 13:14:35
Beitrag drucken  
wie 180 kg? Hast Du einen zweiten Motor eingebaut? Laut lachend

Man kann sich auch draufsetzen und einen kleinen Spiegel an eine Stange kleben oder eine Spiegel an die Garagenwand lehnen.

Oder sich einen dicken Balken besorgen und unter die Karre schieben.
Oder jemand bitten kurz die Kiste zu halten......

Grüße

Benzin im Furz tut gut
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #4 - 24.04.2005 um 00:43:49
Beitrag drucken  
Neeee, die zweimotorige wiegt 256 kg leer.

Siehe hier: (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Einen Link konnte ich nicht einfügen, da der Zugriff über externe Quellen nicht gestattet ist. Müsst ihr es halt manuell eingeben  Zunge
Ne Normale wiegt schon laut Fahrzeugschei 171 kg. Is ja auch egal, ob 160, 170 oder 180, wa?!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rentnerbiker
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #5 - 05.05.2005 um 13:07:27
Beitrag drucken  
Hi cruiser, hatte das gleiche Problem und dachte, in der heutigen Zeit gäbs was anderes. Aber nix is. Also Nägel mit Köpfen gemacht: Auspuff weg, Seitendeckel runter, altes Glas raus, neues für ein paar Euronen rein, Deckel wieder druff und Auspuff dran, fertig. Dauert nicht mal zwei Stunden. Wenn Du die Maschine nach links kippst, kannst Du das Öl drinnelassen. Hol Dir aber vorsichtshalber eine neue Deckeldichtung. Ich konnte meine aber wiederverwenden. Und jetzt habe ich klarste Sicht. Zur Kontrolle halte ich sie gerade oder stelle sie mit dem linken Lenkerende an eine Wand. Ein kleines Halotaschenlämpchen tut auch gute Dienste. Allerdings kontrolliere ich auch sehr selten, weil ich ein braves Mädchen habe, das keinen nennenswerten Ölverbrauch hat.
Gruß
Hans
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Joker_1970
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #6 - 13.06.2005 um 19:49:27
Beitrag drucken  
Habe noch nie einen oelwechsel durchgeführt hat der Motor eigentlich auch noch seperates getriebeoel oder nur das motoroel? Gruss Christian Und wann sollte man die Kerze auswechseln?warte auf antwort danke an alle
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cs_joker7
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #7 - 13.06.2005 um 20:16:41
Beitrag drucken  
Hallo Joker,

das Öl muß jährlich gewechselt werden; Getriebeöl brauchst Du nicht. Achte aber unbedingt darauf, daß Du niemals mit zuwenig Öl fährst!!!

Die Kerze soll spätestens alle 12 tkm gewechselt werden, schadet aber auf keinen Fall wenn Du es eher machst. Angeblich muß/ soll dazu der Tank runter; ich habs aber auch so geschafft.
Hat es mit Deinen Rasten geklappt?

Gruß Joker
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Joker_1970
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #8 - 13.06.2005 um 22:27:48
Beitrag drucken  
Ja hat geklappt warte drauf bin mal gespannt wie das mit der montage wird na mal sehen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cs_joker7
Ex-Mitglied


Re: ölstand ablesen?
Antwort #9 - 13.06.2005 um 23:43:24
Beitrag drucken  
Glückwunsch!  So billig gingen die Rasten lange nicht mehr übern Tisch, da hattest Du echtes Schwein- viel Spaß damit.
Beame mal ein Pic von Deinem Mopped rüber- kam meins eigentlich an?

Gruß Joker
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert