Chopperle
Normales Thema Motor läuft zeitweise unrund & geht aus (Gelesen: 2849 mal)
cs_joker7
Ex-Mitglied


Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
24.05.2005 um 22:39:50
Beitrag drucken  
Hallo, kann mir vielleicht jemand helfen?
Das erste mal ging sie aus, nachdem ich einen sehr langen und steilen Berg (völlig ohne Gas) runtergerollt bin; unten war auch noch eine steile Kurve und um ein Haar hätte es mich durch das kurzzeitig blockierte Hinterad volles Rohr hingebrettert.
Das zweite Mal passierte es beim ganz normalen Anfahren an einer Ampel; sie sprang aber sofort wieder an.
Woran kann das noch liegen? Hab am Vergaser nix gemacht; Lufi und Kerze sind nagelneu...
Heute habe ich wieder mal bissl was probiert aber leider ohne Erfolg:  
bin länger ohne Gas (mit Gang drin) bergab gerollt und hab dann die Kupplung gezogen- sie war/ ging dann einfach wieder aus. Habe auch so das Gefühl daß sie auf der Geraden und bergauf bei Halbgas ein richtiges "Leistungs-Loch" hat und der Motor dann auch irgendwie unrund läuft.
Kalt springt sie jedoch gleich sauber an, läuft rund und das Problem tritt nach meinem Gefühl auch erst dann auf, wenn sie so richtig auf Betriebstemp. ist.
Ach, noch was: obwohl das Standgas ziemlich hoch eingestellt ist, geht sie auch im Stand nach Gasgeben und anschließender abrupter Gaswegnahme "fast" aus und tourt dann erst langsam wieder von allein in den von mir eingestellten höheren Drehzahlbereich hoch.
PRI- und Reservestellung, gezogener Choke und durchgeblasenes Tankschloß brachten auch keine Änderung, Kabel alle iO und fest; ich weiß echt nicht mehr weiter.  
Ich bilde mir auch ein, daß das Problem erstmals auftrat, seit ich den Supertrapp (z. Z. 10 Scheiben) dran habe und damit längere Touren gemacht habe. Kann es da evtl. mit dem jetzt verminderten Rückstau o. ä. Sachen zusammenhängen?  
Hat vielleicht noch jemand von Euch eine "zündende" Idee?  

Gruß Joker  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
Antwort #1 - 24.05.2005 um 23:01:06
Beitrag drucken  
Ich weiß nur, dass das Luft-Kraftstoffgemisch mit steigender Motortemperatur fetter wird. Hast du was an der vergaserbedüsung geändert, als du den Supertraber angebaut hast?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cs_joker7
Ex-Mitglied


Re: Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
Antwort #2 - 24.05.2005 um 23:10:29
Beitrag drucken  
*Thomas*

Nee, hab am Vergaser noch nie was verstellt seit ich sie habe; lief ja bisher auch einwandfrei.
Hab aber mal in alten Threads geschmökert und denke, daß das Gemisch durch die 10 Trappscheiben und den dadurch sicherlich verminderten Rückstau jetzt zu mager ist.
Werde morgen mal paar Scheiben raus nehmen. Die Frage ist nur- wie viele?

Gruß Joker
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
Antwort #3 - 24.05.2005 um 23:27:14
Beitrag drucken  
Da hab ich keine Ahnung von,ich will dir auch keine "Verschlimmbesserungsvorschläge" geben.
Folgende Gedanken: Choke raus (anfetten), losfahren, bei wärmeren Motor Choke rein, nun läuft sie normal. Daraus folgt doch, dass sie sich von alleine "anfettet", denn warum benötigt sonst ein kalter Motor den Choke zum Gemischanfetten, während er warm auch so läuft (eigentlich).
Die Scheiben hindern doch den Durchfluss von Abgasen,oder? Wenn ja, dann nimm einfach mal welche raus (Wieviele? Ich würd es mal mit der Hälfte probieren!) Somit wird der Widerstand kleiner, der Durchfluss höher und das Gemisch magerer.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cs_joker7
Ex-Mitglied


Re: Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
Antwort #4 - 24.05.2005 um 23:43:05
Beitrag drucken  
*Thomas*

Ja, ich mach das mal so. Aber:
-> je weniger Scheiben im Trapp sind, desto GRÖßER wird der Rückstau- Widerstand und damit dann das Gemisch auch fetter.
( ich gehe jetzt davon aus, daß sie zu mager läuft)

Gruß Joker
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
Antwort #5 - 25.05.2005 um 09:43:12
Beitrag drucken  
bngiorno,
der_thomas hat schon recht, die scheiben
entfernen wäre einen versuch wert.
erster fakt zur beurteilung is' das aktuelle kerzenbild,
daran läßt sich einiges erkennen  Laut lachend
lg/alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
Antwort #6 - 25.05.2005 um 16:37:23
Beitrag drucken  
dann sind die Scheiben also sowas wie Distanzstücke, und umso weniger scheiben dran sind, desto enger wird es und umso größer wird der Gegendruck.
Achsooooo... .
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cs_joker7
Ex-Mitglied


Re: Motor läuft zeitweise unrund & geht aus
Antwort #7 - 27.05.2005 um 20:17:08
Beitrag drucken  
*Thomas & bngiorno*

Jawoll, je weniger Scheiben umso höher der Rückstau aber umso leiser leider der Trapp... Laut lachend
Hab mich jetzt 2 Tage und viele km lang dem Problem gewidmet- leider ohne den großen Erfolg...  
Die optimalste Lösung sind momentan 5 Dämpferscheiben und die Gemischschraube um zusätzl. 1/2 Umdrehung rausgedreht. Die Fehlzündungen im Schub sind jetzt komplett weg aber dafür knallts  neuerdings ab und an mal beim Hoch- bzw. Runterschalten (während dem Kuppeln & Gaswegnehmen); ist auch völlig neu für mich.
Der Motor ging auch wieder einige Male beim Kuppeln im Schubbetrieb unverhofft aus; mittlerweile habe ich mir sogar schon angewöhnt, sofort nach dem Kuppeln Zwischengas zu geben; danach läuft sie auch wieder 1a auf Standgas.  
Vielleicht liegts ja doch an der Kerze?
Ehe ich jetzt weiter das Problem woanders suche , werde ich vorher noch mal den Original- Auspuf dranhängen; glaube daß es wohl das Beste ist.

Gruß Joker  
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert