Zitat:Hallo zusammen,
brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe die Kupplung gewechselt, jetzt krieg ich die Susi nicht mehr zum Laufen. Ist aber meines Erachtens reiner Zufall. Hier die Symptome: Nach Betätigen des Starters dreht der Motor nur langsam mit gelegentlichen Stops durch und unter der Sitzbank, direkt am Ansaugstutzen klickt es hektisch. Könnte der Zündschalter sein. Wenn ich die Zündkerze rausschraube, dann dreht der Motor mit 1-2 U/sec gleichmäßig und es ist kein Ticken mehr zu hören. Hat jemand sowas schon mal gehabt? Da ich die LS erst knapp ein halbes Jahr besitze, kenn ich ihre Technik halt noch nicht so genau. Batterie ist nagelneu und nimmt beim Laden kaum Ladestrom auf, müsste also i.O sein. Helft mir bitte, sonst such ich mir den Wolf!!!
Gruß
Hans
Hallo hans,
das Symptom spricht für eine leere Batterie. Oder schlechte Kontakte der Leitungen.
Wenn die Spannung beim Anlassen zu weit zusammenbricht, dann fällt das Startrelais ab. Dadurch wird der Anlassvorgang unterbrochen, die Spannung steigt wieder, Das relais und der Motor zieht wieder an, die Spannung bricht zusammen u.s.w. - das klackert dann so fürchterlich.
Starthilfe: alles vorbereiten wie wenn du normal starten wolltest. Dann Starthilfekabel Minus an Rahmen oder Motorblock, Gang raus(!), Zündung an und den Pluspol des Starthilfekabels direkt am Anlasser an die Schraube halten. Kupplungsschalter oder Starterknopf brauchst du dann nicht.
Könnte auch eine kaputte Batterie sein! Wie hoch ist die Spannung beim Laden? Wie hoch bei Belastung mit Fernlicht?
Oft klemmt auch der Dekomagnet. Oder ist zu lose eingestellt. Dann muss der Motor beim Anlassen gegen die volle Kompression ankämpfen. Bei einer guten Batterie fällt das nicht auf. Bei einer schlechten schon.