Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Ölverlust aus der Tachowelle (Gelesen: 5513 mal)
digimon20
Ex-Mitglied


Ölverlust aus der Tachowelle
19.06.2004 um 01:03:38
Beitrag drucken  
Hi Leute,

meine verliert schon wieder Öl aus der Tachowelle. Das hatte ich letztes Jahr schon mal und mein Händler hat da einfach eine neue Dichtung für´n 5er rein gemacht. Jetzt ist das aber schon wieder. Ist das normal? BJ 93 und ca. 28.000km jetzt gefahren. Also die neue Dichtung wird bestellt und dann ende des Monats verbaut. Ist gerade soviel los dort. Postet doch mal bitte so Eure Erfahrungen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Deichgraf
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #1 - 19.06.2004 um 01:26:56
Beitrag drucken  
Hi Digimon,hast Du denn den Tank seit
dem letzten Dichtungswechsel abgehabt
und dazu die Tachowelle abgeschraubt?
Der Simmerring fällt nämlich gern mal raus.
Meine LS hat auch geleckt als ich sie
bekommen habe,weil der Ring fehlte.
Hab hier dann irgendwo gelesen das es
dafür eine Dichtung gibt und die beim
Suzidealer bestellt.Der wusste sofort was ich wollte.
Dauerte 5Wo!!!!Beim nächsten gefragt der wollte
mir ne neue Tachowelle verkaufen.
Hab mir mit ner Papierdichtung für`n
Wasserhahn geholfen.Ist immer noch Dicht.
Den Simmerring hab ich noch für schlechte Tage.....

Gruss vom Deichgraf
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #2 - 21.06.2004 um 00:49:44
Beitrag drucken  
Moin Digimon,
du kommst doch aus FT oder ??
Fahr mal nach DÜW, Bruchstrasse Industriegebiet, Bikers Boutique, Suzukihändler.
Der müßte noch drei bis vier Simmerringe für denke ich 4-5 Euros da haben.
Grüße
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Klaus
Ex-Mitglied
**


Das einzig wahre....LS650

Geschlecht: männlich
Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #3 - 21.06.2004 um 01:09:07
Beitrag drucken  
Hi Digimon, hatte das selbe Problem.Hab mir einen Satz Dichtungspapier im K.F.Z-Handel geholt , ausgeschnitten, rein damit und seit dem alles dicht.Gruss Klaus.
  
MFG Klaus
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #4 - 21.06.2004 um 02:39:09
Beitrag drucken  
ich bin 3 wochen ohne tachowelle gefahren und hatte auch die öffnung nicht verschlossen. da kam kein tropfen öl raus. ich hatte ja schon einmal geschrieben das bei ordnungsgemäßen ölstand 2100 ml (nicht 2400 ml/reparaturbuch) dort normalerweise nichts tropft.

gruß norbert
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #5 - 21.06.2004 um 16:01:17
Beitrag drucken  
Gnihihi, dann lass ichs jetz bei mir so lang lecken, bis nix mehr rauskommt... Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #6 - 22.06.2004 um 23:03:19
Beitrag drucken  
Tach,
stimmt, irgendwann kommt nüscht mehr. Hatte ich auch schon bei Ölstand im Schauglas etwas unter minimum.
Habe immer (fast) voll. Weil wenn ich mal nich drann denke oder es eilig habe is schande wenn zuwenig drinne.
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #7 - 23.06.2004 um 17:32:42
Beitrag drucken  
Das find ich ja dann wiederum bedenklich..
Möglich, dass im 86er Motor irgendwas anders is diesbezüglich? Ich mein, wenn Norbert sacht, er is ohne Tachowelle gefahren, und es kam nix, dann glaub ich ihm das. Und wenn Hotbrowser sagt, bei ihm kam nixmehr, und dann war Ölstand aber schon unter Minimum, dann möcht ich ihm das eigentlich auch glauben..aber irgendwo muss ja n Haken an der Sache sein!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Diebels_Dirk
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #8 - 24.06.2004 um 08:43:41
Beitrag drucken  


                              Moin Leute  8) 8) 8) 8)


Hab meine am Dienstag zum Ventile einstellen  gebracht!!!
Beim Abholen wies mich der Schrauber darauf hin das bei meiner die Dichtung an der Tachowelle fehlt . Aber bei mir ist alles Trocken absolut kein Öl .Konnte der Schrauber sich überhaupt nicht erklären wie das geht ??? ??? ???

                            Gruß Dirk!!!!!!!!!!!!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #9 - 24.06.2004 um 10:44:06
Beitrag drucken  
das motorrad das ich letztens zur reparatur bekam, hatte dort auch keinen dichtring und war trocken. der tachoausgang ist doch nicht einfach ein loch wo öl raußkommt, sondern eine ca. 10 cm lange welle die gleitgelagert in einem kanal läuft.

gruß norbert
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Distel
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #10 - 24.06.2004 um 12:35:13
Beitrag drucken  
...und warum kann dann die Tachowelle trotzdem Öl "ziehen"? ??? Traurig

Hatte bis vor kurzem auch so 'ne Matsche bis unter den Tank, obwohl Dichtung ok zu sein schien.

Das Theater fing auch erst vor 2 Monaten an, ohne dass irgend etwas an der Maschine verändert worden wäre. Und wenn, dann nicht von mir Zwinkernd Laut lachend oder während meines Beiseins. Müsste schon ein Straßenschrauber gewesen sein Schockiert/Erstaunt
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #11 - 24.06.2004 um 12:46:35
Beitrag drucken  
das wird sich dann wohl an der welle hochdrücken.
darüber hab ich mir eigentlich noch nie gedanken gemacht. es könnte z.b. durch überdruck im kurbelgehäuse geschehen, wenn z.b. die kolbenringe nicht mehr die besten sind und der widerstand im kurbelgehäuse-entlüftungssystem zu groß wird. es könnte auch sein das der entlüftungsschlauch gequetscht ist! oder auch nur zu viel öl im motor, was oft vorkommt. dann läuft die kupplung voll im ölbad und schleudert es direkt, ratet mal wo hin? was sich übrigens auch negativ die leistung beeinflußt.

gruß norbert
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Distel
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #12 - 24.06.2004 um 13:18:44
Beitrag drucken  
Gute Erklärungen..., danke!

Ich hatte letztes Jahr definitiv zu viel Öl reingekippt (lt. Handbuch) und war danach zu faul, den Überschuss wieder abzulassen.

Gestern beim Ölwechsel habe ich mich an die richtige Menge gehalten und bin nun mal gespannt, ob die Tachowelle und auch der Zylinderkopf Ruhe haben.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Blue Thumper
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #13 - 24.06.2004 um 13:21:41
Beitrag drucken  
das an der tachowelle könnte dann in ordnung sein, nur am zylinderkopf nicht. der wird über den öldruck versorgt und da ist es egal ob zuviel öl drinn ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverlust aus der Tachowelle
Antwort #14 - 24.06.2004 um 20:53:39
Beitrag drucken  
Hy Leuts,
meine Tachowelle is zwar jetzt dicht aber dafür hab ich heut nen Schock bekommen. In dem Luftspalt zwischen Steuerkettengehäuse und Zylinderkopf schwimmt bei mir urplötzlich ne (kleine) Menge Öl. Läuft dann auf den Kühlrippen nach aussen und, vorzugsweiße Fahrtwindtechnisch bedingt, nach hinten. Hat jemand nen Plan was das sein könnte bevor ich auf die super Idee komme vor FB den Kopf runter zu machen ?? ?? Dann fällt mir bestimmt nochwas anderes ein und die Kiste steht schon wieder.
Greetings
Markus

Edit: Seit heute ists ringsrum um den Kopf, vermute Kopfdichtung.
Servus
« Zuletzt geändert: 25.06.2004 um 23:57:24 von »  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken