Chopperle
Normales Thema Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK?? (Gelesen: 2069 mal)
JensBc
Ex-Mitglied


Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK??
04.05.2004 um 20:30:06
Beitrag drucken  
Moin,
leider hatte Hotbrowser damals, beim ansehen der Bilder, recht mit dem Dreck
an der Zylinderkopfdichtung. sie ist durch. War heut in der Werkstatt und der Kostenvoranschlag liegt bei ca 500 EUR. Ventile und Steuerkette werden gemacht, bzw. überprüft und eingestellt. Der Motor hat ca 48 TKM runter lohnt es sich noch? Was sollte gleich mitgemacht werden, bzw. überprüft werden wenn er schon mal offen ist(Kupplung,Getriebe)?

Gruß
Jens 
???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK??
Antwort #1 - 05.05.2004 um 00:03:06
Beitrag drucken  
Mahlzeit.....

Wenn Du den Motor schon mal aufhast würd ich auf jeden Fall die Ventile und Kipphebel wechseln! Steuerkette muss man vermessen und die Schienen einfach mal in Augenschein nehmen! Die Teile kosten aber nicht die Welt....
Meine Motor hat jetzt gute 40.000km runter und schnurrt noch wie ein Kätzchen! Sowas lohnt sich eigentlich immer!

Grille der Lipper hat über 50.000km runter auf seiner Savage und fährt noch....

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK??
Antwort #2 - 05.05.2004 um 01:56:55
Beitrag drucken  
Hi Ihrs,

also zur Steuerkette kann ich nur sagen: vermessen bringt irgendwie nix! Die Angaben im "buechli"-Buch sind sbsoluter Käse für "Selbermacher"  ???
Also ich konnte jedenfalls über die empfohlenen 21 Stifte keinen Unterschied zwischen "neu" und "alt" feststellen. Obwohl, wenn man den Kettenspanner gesehen hat (vorher und nacher) ist da sehr wohl ein unterschied. Ist aber auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, was da für Kräfte druf wirken - es langt halt nicht, die Kette einfach nur zwischen zwei Händen "stramm" zu halten, um die "wahre" Länge herauszufinden.


@OWL:  "nicht die Welt" ist sicher richtig Lippen versiegelt  aber ich musste für die original-Steuerkette 106 Teuros brappen - die Schienen waren zum Glück noch o.k.....

Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK??
Antwort #3 - 05.05.2004 um 18:56:22
Beitrag drucken  
Mahlzeit.....

@Belgier: jetzt wo Du es sagst fällt e smir auch wieder ein! waren nur zehntel, oder hundertstel Unterschied damals! Aber ich knnte mich noch an den Text erinnern Zwinkernd
106 Euronen is viel zu viel! Ich hab vor knapp 8 Monaten 79 noch was dafür bezahlt!


Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens
Ex-Mitglied


Re: Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK??
Antwort #4 - 14.05.2004 um 03:02:35
Beitrag drucken  
Hallohallo!!

Also, wenn wirklich was kaputt ist und die Steuerkette schon bei 106 Eurós liegt, dann scheint mir der Preis es Händlers relativ fair. Dummerweise übersteigen heutzutage die Stundenlöhne der Mechaniker oft den Materialpreis..... Ärgerlich

Und für die Reparatur muß ja der Motor raus und aufgemacht werden (uuuhh!! viel Zeit!!)
Ich versuche deshalb immer alles selbst zu machen, und mein Susihändler kennt mich schon und schenkt mir beim bestellen der Teile sogar noch ein Lächeln und gutes Gelingen. Falls du aber keine Ahnung davon hast, dann lass es machen und lass dir die alten ausgebauten Teile mitgeben. Das gibt nicht nur schönen Vitrinenschmuck sondern auch die Gewissheit das nicht irgendetwas unnötiges ausgetauscht wurde bzw. nur auf dem Papier ausgetauscht wurde.

Grüsse
Jens mit der Ratte Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Barny
Ex-Mitglied


Re: Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK??
Antwort #5 - 17.05.2004 um 23:23:33
Beitrag drucken  
500 Euronen... finde ich zu teuer..
habe letzten herbst das selbstgemacht, der motor muß nicht raus, klappt auch so mit ein bißchen geduld. die steuerkette gibts im zubehör, habe 58 euro bezahlt. nur der steuerkettenspanner ist nur bei suzi zu haben....
wenn du richtiges werkzeug hast, ich habe es mi hilfe in 6 stunden geschafft... 8)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Zylinderkopfdichtung Rep. 500? OK??
Antwort #6 - 18.05.2004 um 02:12:47
Beitrag drucken  
Naja, teuer ist relativ. Ich hab für sämtliche Ersatzteile 166 Euronen bezahlt. (Kann sein, dass die Steuerkette zu teuer bezahlt war...aber da würde ich niemalsnicht 'n Noname-Produkt nehmen - das Teil ist "lebenswichtig"... Augenrollen)
Und ich würde auch empfehlen, den Motor rauszunehmen. Kann sein, dass es auch so geht - ist aber eine elende Fummelei. Außerdem hat man ein viel bequemeres Arbeiten, wenn der Knubbel auf dem Tisch steht.
Was außerdem den nicht zu verachtenden Nebeneffekt hat, dass man mal alles gründlich sauber machen kann...

Jeder so, wie er mag...sag ich da nur!  Ich hatte übrigens auch Hilfe...Danke Bastler_Ingo....

Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert