Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspuff (Gelesen: 3949 mal)
Roter Baron
Ex-Mitglied


Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspuff
12.04.2004 um 20:24:39
Beitrag drucken  
Von BSM gibt es einen einwandigen Krümmer für die LS, allerdings heißt es in der Beschreibung: "Auspuff-Artikel ist ohne offizielle Straßenzulassung".

Bedeutet das entweder:
A.) Ich muß das Teil beim Graukittel meines Vertrauens vorführen, der schnauft und wiegt den Kopf, aber 10 Minuten und ein paar Überredungskünste später habe ich vielleicht meine offizielle Straßenzulassung.
oder:
B.) Der Graukittel jagt mich gleich wieder mit dem Hinweis vom Platz, daß man sowas hier in Deutschland an einem Moped mit EZ 96 nie und nimmer eingetragen kriegt.

Hier im Forum gibt's doch einige, die einen einwandigen Krümmer fahren.
Wie sind die TÜV-Erfahrungen?

dLszG
RB
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #1 - 12.04.2004 um 20:45:56
Beitrag drucken  
Mahlzeit.....

ich hoffe, ich hab das nicht falsch in Erinnerung, aber ist es in Deutschland nicht so, dass einem die Krümmerführung selber überlassen ist?
Wenn ich das richtig verstehe (falls es nich ne Fehlinfo ist....) sollte demnach das Material, die Strecke und der Rest deine Angelegenheit sein!?
Hoffe ich liege damit nich voll daneben!
Ich würd evtl. vorher einmal beim TÜV´ler durchklingeln....

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #2 - 12.04.2004 um 20:47:05
Beitrag drucken  
Warum willst Du es dem TÜVer sagen? Sieht doch Original aus der Krümmer und wenn die Möhre nicht zuviel Krach macht merkts doch eh keiner. Ich hab zwar keinen allerdings sollte ich mir einen kaufen werd ichs keinem (zumindest vom TÜV, Trachtenklub,etc.) sagen.
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #3 - 12.04.2004 um 21:37:12
Beitrag drucken  
Veränderungen an der Abgasanlage sind eintragungspflichtig, dazu gehört auch der Krümmer.  Schließlich kann ein Krümmer doch aus auswirkungen auf das Abgasverhalten/Lautstärke/Leistung haben.
Was der TÜV dazu sagt? Also meiner nix, fällt ja nicht auf und außerdem weiß der TÜV ja auch nicht ob der originale ein- oder zweiwandig ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #4 - 12.04.2004 um 22:14:53
Beitrag drucken  
Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Grüße vom Belgier


P.S.:  neeee, aber im Ernst. Was ist denn so Besonderes an 'nem einwandigen Krümmer??  Was bringt das denn?  Außer, dass der noch schneller blau anläuft?!...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Roter Baron
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #5 - 13.04.2004 um 01:16:22
Beitrag drucken  
@Belgier
Dann verbrennen sich die Leute, die meinen an meinem Moped rumfummeln zu müssen wenigstens so richtig die Finger!

Nö, im Ernst, der Einwandige ist leichter, und ich finde das ist Argument genug. Auch eine Art von Tuning...
Über die anderen Vor- oder Nachteile kann Euch bestimmt der Kahos aufklären, die da sein könnten: besserer Sound, leichte Leistungssteigerung (oder auch nicht), ...

@kahos + hotbrowser
Dann reihe ich halt das Teil mit in die Liste derer ein, die all zweijährlich mal nen kurzen Urlaub kriegen...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #6 - 13.04.2004 um 02:00:29
Beitrag drucken  
nicht nur weniger gewicht, bringt auch eine bessere Wärmeaubfuhr, der doppelwandige ist ja quasi wie eine Thermoskanne und durch mehr Volumen gibts auch nen dumpferen Klang.
naja und er wird schneller blau und paßt damit besser zum Fahrer  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #7 - 13.04.2004 um 21:38:25
Beitrag drucken  
hicks - rülps Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Volli
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #8 - 13.04.2004 um 23:05:39
Beitrag drucken  
einwandiger Krümmer =Tuning  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #9 - 14.04.2004 um 01:13:15
Beitrag drucken  
Hi!!

Na ich weiß nicht so recht...

doppelwandiger Krümmer mehr Leistung?? Ich denke das geschieht nur wenn die zwei Wände untereinander keine Verbindung haben. Sonst würde die ganze Schose ja auch schneller blau anlaufen. Ich denke das hat was mit dem sozusagen vergrössertem Querschnitt zu tun. und ob das was bringt??????

Ich habe einen 125er Roller um zur Arbeit zu kommen (die LS is zu schade dafür) und ich habe einen Edelstahlkrümmer dran der bis zu 1 PS bringen soll und auch einwandig ist. Und ich merke ehrlich gesagt herzlich wenig bis nix. Ich vermute wenn man wenigstens ein bisschen merken will muß man mit der Bedüsung spielen....(->undankbar und eine lange lange Sache ausser man bekommt einen Tipp!! Zwinkernd )

@kahos + hotbrowser:
raus mit den Tipps!! Laut lachend

Grüße
Jens
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #10 - 14.04.2004 um 01:14:57
Beitrag drucken  
Hallo!

Ich meinte natürlich mit dem Krümmer den einwandigen....ich hab mich irgendwie verschrieben...


SORRY


Grüße
Jens
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #11 - 14.04.2004 um 01:33:55
Beitrag drucken  
Für andere Moppeds werden Krümmer mit größerem Innendurchmesser als Leistungskrümmer verkauft. Allerdings hab ich noch nie gehört das der Krümmer alleine bei irgendjemandem etwas spürbares gebracht hätte. 
obs bei der LS was bringt? keine Ahnung, aber Schaden wirds wohl kaum, wobei der "Performance-Gewinn" durch die Gewichtserparnis wahrscheinlich größer ist als der durch "Leistungssteigerung".  Bedüsung hab ich nicht ändern müssen, hatte aber auch schon wegen dem Endtopf anders bedüst und daran hat der Krümmer wohl nicht viel geändert.
Wer einen Krümmer braucht findet bei BSM einen billigeren, leichteren Krümmer mit originaler Optik (außer der Verfärbung) und besserer Wärmeabfuhr.  Wer viel mehr erwartet wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Wobei ich immer noch meine mir einzubilden das der Klang dumpfer ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #12 - 14.04.2004 um 11:09:25
Beitrag drucken  
Moin Moin,

ein einwandiger Krümmer hat üblicherweise einen größeren Innenquerschnitt als der original Zweiwandige. U. U. muss anders bedüst werden etc. Hierdurch kann sich das Abgasverhalten ändern, daher keine Zulassung. Solange der Zubehörkrümmer dem Sereinkrümmer entspricht, darf ausgetauscht werden ohne Eintrag. Beispielsweise wenn anstatt des Chromrohrs ein doppelwandiges Edelstahlrohr verwendet wird. Ich kenne aber niemanden, der einen doppelwandigen Edelstahlkrümmer herstellt. Bei älteren Modellen (vor 1.1.1989) dürfte es nicht allzu schwer sein, einen einwandigen Krümmer eingetragen zu bekommen, danach ist es normalerweise sehr aufwändig.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Frage an die TÜV-Experten zum Dauerthema Auspu
Antwort #13 - 18.04.2004 um 15:31:52
Beitrag drucken  
Was machen wir Besitzer von Zubehör-Schalldämpfern an Maschinen ab 1990 eigentlich, wenn 2006 die ASU kommt? Da kommt doch keiner mehr durch?!
Ich meine, ich könnte natürlich das Gemisch auf den werksseitigen Wert abmagern, aber dann fängt sie doch fürchterlich an zu ballern und verbrennt so schlecht, dass ich nicht damit rechnen kann, damit irgendwas zu erreichen?!#


Hieße also jedesmal Original Auspuff (hab ich längst weggeschmissen, war total vergammelt) und Original Vergaserdüsen rein?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert