Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Sehr heißes Thema (Mehr als 25 Antworten) Auspuff V-Line von BSM? (Gelesen: 2678 mal)
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Auspuff V-Line von BSM?
04.04.2004 um 14:30:24
Beitrag drucken  
Moin,

hat jemand vielleicht den V-Line von BSM dran? Wollte mir den Kaufen Laut lachend, gibts bei Louis und Hein Gericke.
Weiß jemand ob der sehr lauter ist als der Originale, oder muss man da erst was aufbohren ????

Allen noch einen schönen Sonntag

Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Billy
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #1 - 04.04.2004 um 18:28:10
Beitrag drucken  
Hi Steel!
Ich hab die BSM-Tröte dran. Also mit dem Dämpferröhrchen drinnen klingt sie halt etwas blechern und ohne das Röhrchen ist es mir zu laut.
Die BSM Tüte hat einfach nicht genug Volumen (ist jedenfalls meine persönliche Meinung)  Aber ist halt für eine relativ junge Savage (Bj. 96 ) ausser der Silvertail das einzige ohne Probleme weil EG-ABE .
Habe mir aber bei e-bay  einen originalen Endtopf  einer Älteren Savage gesteigert , schätze mal Bj.88 oder89.-----wow, das Teit hat einen super Klang,
schön dumpf aber trotzdem nicht zu laut für meinen Geschmack. 
Zum TÜV mache ich immer die original 96er drauf denn unsere Graukittel sagen
sogar über die BSM:" Die hat zwar EG-BE, aber blablabla "
So, jetzt weißt du wieder nicht,was du machen sollst, aber Savage fahren heißt auch immer wieder was auszuprobieren ( Soundtechnisch )
Grüße: Billy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Joerg
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #2 - 04.04.2004 um 22:00:57
Beitrag drucken  
Hai Billy !

Du beantwortest indirekt die Frage, die ich gerade als neues Thema stellen wollte: Ein alter "original - Auspuff" an meine 96#er Savage. Damit hättte ich den Sound der alten Maschinen und falls ich mal angehalten werde ist die Originaltüte drauf.
Meine Frage: Woran erkenne ich eine alte Originaltüte ? Die Verkäufer bei ebay haben ja oft keine Ahnung...

Joerg
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #3 - 04.04.2004 um 23:58:50
Beitrag drucken  
Nää also mir war die BSM viel zu hell, vor allem mit EG-BE-gerechtem Endstück klingt Deine Maschine dann original wie ne Enduro. Der Topf liegt auch bei (scheinbar nur) manchen Modellen, meinem z.B., etwas seltsam an...also nicht horizontal, sondern mit dem Ende leicht in gen Himmel gereckt.
Da bleibt dann natürlich wieder nur der olle Silvertail-Topf, den eh jeder dran hat...was mich nich so stört - der sieht schön aus und klingt auch ganz gut.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #4 - 05.04.2004 um 00:38:02
Beitrag drucken  
Toll,

ihr bringt mich ja echt zum zweifeln, aber ich glaube ich werd sie mir doch holen. Aerodactyl hat die auch dran, und klingt sie allerdings nicht schlecht.

Trotzdem vieln Dank.

Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #5 - 05.04.2004 um 12:15:35
Beitrag drucken  
Hallo Leut's,

ich hab auch den BSM dran und find es ganz gut.
(ist aber wie alles andere auch Geschmacksache)

ich find den Klang besser als den Originalen, zwar wie schon gesagt wurde ein bissel blechern aber was solls,
und natürlich " ohne ´die Flöte " die verliert man sowiso nur.
Mit Flöte meine ich ist der Klang weniger als mit der Originalen Tüte.
Also entweder ohne oder das ding kürzen.
Ich habe mir zwei als Ersatz gemacht und sie immer in der Werkzeugrolle,
Sollten sie mich anhalten "hab ich sie halt wieder verloren" und mach ne Ersatz rein.
Gruß Ingo

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Billy
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #6 - 05.04.2004 um 16:32:55
Beitrag drucken  
Hi Bastler Ingo!
Habe letztes Jahr auch meine BSM Flöte verloren,hab aber vom Drachenreiter
Ersatz bekommen. Wie du schon sagtest, das mit dem blechernen BSM Klang ist jedem seine persönliche Geschmacksache.Wenn sich jemand überlegt,den Sound zu ändern,dann wäre es am besten,auf ein Treffen zu fahren und da Eindrücke zu sammeln und zu vergleichen.
Gruß: Billy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Distel
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #7 - 10.04.2004 um 15:06:13
Beitrag drucken  
@ Steel: Du solltest vielleicht noch wissen, dass das BSM-Ding bei Allwetter-Nutzung hinten, wo die Tröte schwarz lackiert ist, mächtig anfängt zu rosten, weil da - wegen der leichten Neigung nach oben - mit Vorliebe Wasser stehen bleibt und sein bestes tut.

Ansonsten ist das Teil problemlos anzubauen. Ist  Sache von Minuten, wenn erstmal der originale Topf runter ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #8 - 10.04.2004 um 16:48:32
Beitrag drucken  
Hallo Leut's

das mit dem Wasser kann man aber lösen, man Bohrt einfach ein 2mm Loch kurz vor dem Deckel "genau da wo das Wasser steht" und dann mit Zink dran damit das neue Loch nicht rostet.

Grüße Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #9 - 13.04.2004 um 23:16:02
Beitrag drucken  
@ Distel und Bastler-Ingo

sanke für die Tips. Wo gibt´s Zink zu kaufen? Praktiker?

Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lucky52
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #10 - 13.04.2004 um 23:55:38
Beitrag drucken  
Laut lachend Laut lachend
Hi Steel
Schau Dir mal meine BSM Flöte an.Rostet nichts und hört sich auch gut an,finde den Sound gut. Vielleicht eine gute Serie erwischt?
Bilder bei Shortfender unter Lucky 52 ist die gelbe Maschine (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).hier der Link falls Du den nicht kennen solltest
Gruß Lucky
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #11 - 14.04.2004 um 23:17:31
Beitrag drucken  
Mal kurz ne andere Frage. Hab gehört den V-Line muss man nich eintragen lassen, weil ABE-EG wohl drauf ist, ist das richtig ???

Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #12 - 15.04.2004 um 23:03:32
Beitrag drucken  
Hallo Leut's,

@Steel, jo er hat eine EG Zulassung
"man braucht keine ABE mitführen und Eintragung ist auch nicht nötig"

Grüße Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Steel
Schon etwas älter
***
Offline


The Wild One

Beiträge: 203
Standort: Aschaffenburg, Deutschland, deutschland-sued, 306, 129, BY, Bayern
Mitglied seit: 15.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #13 - 15.04.2004 um 23:37:47
Beitrag drucken  
@Bastler-Ingo

Wo gibt´s denn das Zink, im Praktiker, und wie funktioniert das?

Steel 8)
  

Sex,Bikes & Rock n´Roll
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Auspuff V-Line von BSM?
Antwort #14 - 15.04.2004 um 23:49:09
Beitrag drucken  
Hi Stell,

ja, es gibt Zink-Spray im Baumarkt. Oder Zink-basierte Lacke zum Schutz vor Korrsion, einfach mit'm Pinsel auftragen..

Ich hab auch ganz gute erfahrungen mit der Rostbremse von "Nigrin" gemacht. Gibt's einen "Rostumwandler" und einen Pimer von (als Grundierung zum Überlackieren)

Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken