Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Ölverbrauch (Gelesen: 6687 mal)
hotbrowser
Ex-Mitglied


Ölverbrauch
27.03.2004 um 21:58:05
Beitrag drucken  
Moin,Moin!

Wir haben heute eine kleine Tour gemacht (218km) und mein Ölstand sank von Max. auf Min.
Ist das in der Einfahrzeit normal? Ich finde es ein bisschen viel unentschlossen
hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #1 - 28.03.2004 um 12:50:44
Beitrag drucken  
Wie hast du das Öl denn aufgefüllt?
Bei stehendem Motor bis zur Max. Markierung und dann losgefahren?
Dann isses normal.  Ich füll immer auf, fahr einmal die Straße hoch und wieder runter und schau dann nochmal, dann ist es meistens schon auf Min gesunken und man kann etwas nachkippen. Ist einfach das Öl was sich im Motor verteilt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #2 - 28.03.2004 um 13:12:20
Beitrag drucken  
Hallo Kahos,
schon klar, aber wenn das Öl dann nach etwa 5min stehen zurück in die Ölwanne is, müßte doch der alte Ölstand wieder da sein. Habe jetzt insgesamt 320km mit dem Motor gefahren. Die ersten 100 waren ja O.K. aber nach der Tour gestern... unentschlossen
Habe auch gemerkt das wenn ich z.B. inne Stadtverkehr komme das der Kopf dann etwas Klingelt. Wenn ich dann wieder etwas Gas geb, raus aus der City, dann isses wieder weg ??? unentschlossen ???
Werd am Montag nochmal Suzuki aufsuchen zum Nachfragen. Oder kapiert das einer von euch ??? ??? ???
hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #3 - 28.03.2004 um 14:38:48
Beitrag drucken  
jane, alles läuft da nicht zurück, zB der Ölfilter der doch sicher neu reingekommen ist läuft erstmal voll. 
Wobei wenn die ersten 100km alles OK war und erst jetzt das Öl verschwindet ist schon seltsam...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #4 - 28.03.2004 um 14:47:54
Beitrag drucken  
Moin Moin,

wenn das Öl nicht aus irgendwelchen Ecken tropft muss es ja irgendwo bleiben. Falls das nach erneutem Auffüllen nicht weg ist, mal beobachten (oder beobachten lassen) ob du Öl verbrennst (schwarze Wolken beim Gasgeben). Schau dir auch mal den Lufi bzw die Kurbelgehäuseentlüftung an, ob die Kiste vielleicht aufgrund defekter Ventilschaftdichtungen Öl raushaut.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #5 - 28.03.2004 um 16:21:00
Beitrag drucken  
Hallo Jogi,
also das mit dem verbrennen ist schon so ne Sache. Mein Vater (der hinter mir fuhr) sagte das meine hin und wieder nach Öl riechen würde wenn ich mal den Hahn aufgerissen hab. An der Kurbelgehäuseentlüftung (hab jetzt eine externe von K&N drann) is absolut gar nix. Ich bekomm noch so langsam die Krise mit den Motoren. Wenn der jetzt auch noch den Geist auf gibt is erst mal Feierabend mit fahren.
Hab mir halt erst mal nix gedacht weil ja nach 500km eh nochmal Ölwechsel und Ventile einstellen ansteht. Aber das der Ölverbrauch so arg is ???
hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #6 - 29.03.2004 um 00:06:49
Beitrag drucken  
Moin moin,
hab mir heute mal Öl besorgt und nachgefüllt (bei uns war heut offener Sonntag, was ein Theater in der Stadt). Ich hab jetzt 300ml nachgefüllt. Bei 300km Laufleistung würde das ja bedeuten das der Motor 1L Öl auf 1000km benötigt. Find ich trotzdem viel. Mein LKW will nich so viel und hat 14.500ccm Hubraum.
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #7 - 29.03.2004 um 03:30:44
Beitrag drucken  
Hallo!!

Also ich hab vor dem Winterschlaf noch einen Ölwechsel gemacht. Alles bestens, alle Ölmengen eingefüllt die ich Papiermässig da hatte (geschrieben). 15W-40. von Castrol. Alles war super....nur nach zwei "Touren" also sprich ca. 250km war in meinem Ölschauglas garnichtsmehr zu sehen. Der Motor klang absolut gut und zufrieden. Jetzt habe ich nochmal etwas Öl nachgefüllt, und beochbachte das ganze. Bei mir ist kein Ölfleck unterm Bike. Nur etwas Ölnebel um den Zylinderkopf...aber bei Einzylindern sollte man wegen sowas nicht den ganzen Motor öffnen. Bis jetzt (ca. 200km stimmt der Ölstand jetzt...)

Es ist ja schon sonderbar, aber unsere Kleine lebt!!!

Durchgedreht
Grüsse
Jens
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #8 - 29.03.2004 um 20:21:35
Beitrag drucken  
Jojo,
ich habe mir heute sagen lassen das gerade bei Singels der Ölverbrauch extrem hoch sein kann wenn die Ventile zu locker sind (zuviel Spiel). Da meine ja auch im heißen Zustand etwas klingelt vermute ich jetzt ganz einfach mal das sie dadurch das viele Ölverbrannt hat. Wir sind ja auch die 200km am SA bis auf eine Kaffepause und kurz mal Tanken (ich mal wieder Augenrollen) durchgerotzt.
Bin halt nur seeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhr ängstlich mittlerweile durch den ersten Motorschaden Schockiert/Erstaunt.
Naja, schaun wir mal..... unentschlossen
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #9 - 30.03.2004 um 21:42:42
Beitrag drucken  
Nochmal ich schon wieder Augenrollen
Hab da zwei Übeltäter entdeckt heute bei putzen. Zum einen die Generatorschraube (die wo man nen extrem großen Schlitzschraubendreher braucht) und die Tachowelle bzw. der Anschluß der Tachowelle am Kuplungsdeckel. Gibts da einzelne Dichtungen? Muß eh nächste Woche Ölwechsel machen da is die Arbeit eh egal.
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #10 - 30.03.2004 um 22:19:44
Beitrag drucken  
Hallo hotbrowser,

an der Limaschraube ist ein O-Ring drin, bei der Tachowelle gibt es auch ne Dichtung weiß aber nicht was für eine.

Grüße Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #11 - 30.03.2004 um 23:45:00
Beitrag drucken  
Hi Hotbrowser,

an der Tachowelle ist, wenn ich mich recht entsinne, 'n Simmering drin.
War auch schon mal Thema hier im Forum - weil der leicht rausfällt, wenn man die Welle abschraubt...und dann verloren geht und sich oft unterm Anlasser wiederfindet...
Musst Du mal die Suchfunktion bemühen...

So,  hab's mal gerade rausgesucht:
Zitat:
Hallo, habe heute den Tachowellen Dichtsimmering abgeholt. Der hat die Part No 34943-11030.
Die Nummer auf nen Zettel schreiben, zum freundlichen Suzukihändler rüberwachsen lassen, dann kann der das Teil auch bestellen Zwinkernd
Ach Ja 3,60 Euros wanderten über den Tresen.

Gruss Air



Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Joerg
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #12 - 31.03.2004 um 01:04:31
Beitrag drucken  
Hai !
ich fahre jeden Tag mit der Savage um die 70 km zur Arbeit und zurück. Ich schaue immer wieder nach dem Ölverbrauch, weil ich auch so einen leichten Ölnebel auf dem Motor habe. So ein Mal im Monat muß ich dann auffüllen. Ansonsten hotbrowser, cool bleiben. Fahren und füllen. Was ist schon normal ?! Meine alte Mühle ( XV 750 SE) hat mehr Öl gezogen als Sprit. Aber irgendwo bleibt das Zeug ja. Entweder klebts am Motorgehäuse oder noch besser es verbrennt. So lange Du Deinen Ölstand regelmäßig nachkontriolierst und nachkippst passiert nix. Ich habe die Savage auch schon mal unter MIN gefahren, verkraftet die auch.

Joerg
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #13 - 31.03.2004 um 20:38:32
Beitrag drucken  
Hmm,
Alla gut, dann bleib ich mal  8) und beobachte das ganze.
Dem Belgier und dem Ingo bin ich zu großem Dank verpflichtet. Werd morgen mal wieder bei meinem freundlichen Suzukihändler vorbeischauen Smiley
Grüße
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Ölverbrauch
Antwort #14 - 03.04.2004 um 00:09:49
Beitrag drucken  
Moin die Damen und Herren,
so jetzt ist es Amtlich: Meine kleine verliert Öl. Bin heute Abend vom Schaffen heimgekommen (kleiner Umweg gefahren Zwinkernd), Moped in die Garage und noch ein Kippchen angesteckt. Mit der Frau das WE durchdiskutiert und dann nochmal nach der Kleinen geschaut und siehe da gleich "Zwei" Ölfleckchen (2 Centstückgroß) unter dem Motor. Alles abgesucht und auser dem Leck an der Tachowelle und dem Generatordeckel noch an der untersten Schraube (nicht die Ölablasschraube) Tröpfelt es.
Jetzt grieg ich noch die Motten. Ein neu gelagerter und Abgedichteter Motor und schon wieder undicht. Ich weiß nich mehr weiter... unentschlossen weinend
hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken