Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Ölwechsel Interval (Gelesen: 3910 mal)
Moesimir
Ex-Mitglied


Ölwechsel Interval
24.02.2004 um 14:13:15
Beitrag drucken  
Hi Jungs,

(na meinetwegen auch Mädels, die sich damit auskennen).

Ich hab meine Savage jetzt seit knapp 6000km. Eigentlich ist jetzt n Ölwechsel fällig.

Ist das Werkseitig vorgegebene Interval von 6000km nu sinnvoll oder wieder nur Abzocke und ich kann auch locker 10.000km mit dem Öl fahren?

Nun  ja dazu muss ich sagen, dass ich meine Kleine seit Mai 03 habe und seitdem halt die 6000km getuckert bin. Zwischendurch hab ich auch mal nen halben Liter Öl nachgekippt.

Eigentlich wollte ich jetzt sowieso mal zum Saison-Start mal ne General-Inspektion machen. Das heisst Öl+Filter, Luftfilter säubern oder evtl austauschen, Zündkerze wechseln.

Die Kleine hat jetzt knapp 25 mille drauf.

In welchen Intervallen inspiziert ihr was an euren Mühlen? Würd mich mal interressieren.

Schonmal Danke für eure zahlreichen Infos!

Moesi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Bastler_Ingo
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #1 - 24.02.2004 um 14:51:18
Beitrag drucken  
Hallo Moesi,

da ich es sowieso selber mache, ist es jedes Jahr zum Saison-Start das gleiche, ich schaue nicht nach den Kilometern sondern wechsle

sprich Öl Filter und Öl neu, Luftfilter kommt drauf an ( meinen habe ich letztes Jahr neu eingesetzt und der ist noch gut)
Kosten:
Öl ca. 10 bis ?? Euros
Öl-Filter Louis 3,95 Euro
Luftfilter Louis 12,95 Euro
und ca. 2 Stunden Zeit

und natürlich alles mal nachschaun.
Ich geb lieber die 15/20 Euros am anfang des Jahres aus und weiß was ich die Saison über drin habe.

Gruß Ingo
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #2 - 24.02.2004 um 15:18:13
Beitrag drucken  
also so ungefähr wür dich mich da schon dran halten.
Wenn du viel Langstrecke fährst und es dabei nicht unbedingt auf der Autobahn übertreibst kanns auch mal etwas länger sein, aber bei viel Kurzstrecke würd ich die 6000km eher als Obergrenze sehen.
Luftfilter reinigen kannst normal vergessen, diese blöden Papierfilter kannst nichtmal ordentlich ausblasen, also wenn dreckig dann gleich tauschen.
Kerze und Ventilspiel kontrollier ich durchaus auch schonmal öfters
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #3 - 24.02.2004 um 15:34:00
Beitrag drucken  
ich wechsle das öl auch einmal pro jahr, egal wieviele kilometer. kosten sind vernachlässigbar und dauert nicht lange.
die kerze mach ich auch einmal pro jahr, kostet ja auch bloß ein paar euro, luftfilter nachsehen und ventile kontrollieren/einstellen.
bremsbeläge vorn sind ja einfach zu kontrollieren, halt mal hingucken.  wechseln im fall des falles auch kein problem. bremsflüssigkeit mach ich aller zwei jahre neu.
dieses jahr werd ich auch mal das gabelöl wechseln (aber nur weil ich noch welches habe und es auch keine größe mühe macht).
lenkkopflager nachstellen ist auch leicht, kann man aber machen, wenn man denkt, es wackelt vorn was, hab ich also kein intervall, musste ich auch nur unmittelbar nach gebrauchtkauf machen.
bowdenzüge ölen und an meiner rastenanlage sind schmiernippel, da also noch bissel fett aus der fettpresse.

ein samstag ist dann vorbei, ein paar bier alle und ich hab nen haufen leute im garagenkomplex getroffen, die ich gar nicht kenn. allen brav erklärt, wieviel hubraum ("ach doch?"), wieviel ps ("mehr nicht?") und wie schnell ("na reicht ja!")

aber ich weiss dann was ich hab und hatte meinen spaß.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #4 - 24.02.2004 um 16:12:32
Beitrag drucken  
Moin Moin,

bei 6000 km pro Jahr würde ich auch die Intervalle einhalten, da das Öl auf Dauer auch nicht besser wird (Wasser). Ein Ölwechsel im Jahr is auch nicht die Arbeit. Wenne mal drei im Jahr hast siehts anders aus. Wann sind den das letzte Mal bei dir die Ventile eingestellt worden? Normalerweise alle 12000 km müsste demnach also bei dir auch bald fällig sein. Kann man auch selbst machen. Mach ich prinzipiell bei jedem Ölwechsel.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Moesimir
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #5 - 24.02.2004 um 17:26:03
Beitrag drucken  
Ja dat ging ja recht flottich!

Danke erstmal!

Also letztes Jahr hab ich 10.000km geschafft, nur halt nicht alles mit der Savage. Ich hatte ja vorher ne GS500.

Also Öl und Filter sowie Zündkerze wollte ich selber wechseln. Um mal nach dem Motor sehen und einstellen zu lassen, wollte ich die Maschine evtl. zu nem Bekannten von Wolfreuber geben, der sich damit gut auskennt. Evtl wollt ich mal den Belgier fragen, ob er mir bei dem ganzen Kram helfen kann, da ich dann nämlich zum ersten Mal überhaupt die Kleine zumindest teilweise zerlege. Na Belgier, wie sieht es aus? Opferst du nen Sonntag für mich?

Wolfreuber hatte mir auch mal seine Garage angeboten, aber die Maschine steht bei meiner Schwester in der Garage und die ist beim Belgier um die Ecke (Ja meine Soeus wohnt auch in Belgien!).

Da dies die 1. Inspektion unter meiner Obhut ist, will ich eh mal alles checken, damit ich dann wenigstens weiss, was gemacht ist und was nicht.

Der Händler hatte mir zwar gesagt, dass gerade erst ne grosse Inspektion dran war (bei knapp 19.000), aber ich geh da lieber auf Nummer sicher. Schliesslich will ich die Kleine noch n paar Jährchen rumkutschieren.

Als Öl werde ich das Castrol GTX3 nehmen, das ist voll mineralisch und hat meinem Daihatsu (Gott hab ihn seelig) auch immer gut getan!

Also nochmal Danke für die Tipps!

Moesi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
fuffziger
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #6 - 24.02.2004 um 17:27:19
Beitrag drucken  
Hi Moesi,

ich mache alle 5000 km den Ölwechsel(incl. Filter+Luftfilterreinigung, Zündkerze). Wenn der Luftfilter zu verdreckt ist, wird er auch gewechselt.
Bremsflüssigkeit wird 1x jährlich gewechselt.
Sonst die Einstellungen wird im Handbuch vorgesehen.

Gruß
Fuffziger
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #7 - 24.02.2004 um 20:45:34
Beitrag drucken  
nur mut.

luftfilter und öl inkl. filter kann man/ frau sich ruhigen gewissens zutrauen.

der rest ist auch keine hexerei, deine idee, das erst mal mit jemanden zusammen zu machen ist aber gut. grad ventile ist vielleicht bissel fummlich beim ersten mal. ich würd gern helfen, aber belgische grenze und meine garage sind doch ein wenig weit auseinander. also: viel erfolg
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #8 - 24.02.2004 um 22:04:52
Beitrag drucken  
Hi Leuts,

bin jetzt 10.000 von den insgesamt 19500 km selber gefahren. Dabei hat sie so ca. alle 3000 einen Ölwechsel samt Filter genossen. Allerdings nehm' ich immer das "Billig-Öl" von den bekannten Anbietern. Das hält bestimmt auch länger - aber neues schadet auf keinen Fall. Und den Filter würd ich auf jeden Fall immer mitwechseln - bei 3,95 eine gute Investition, wie ich meine.

Nun zu Moesi:  Laut lachend 8) Laut lachend
ansich 'n cooler Plan - aaaaber:
1. Welcher Sonntag bleibt denn noch übrig bis Freudenberg? Zwinkernd
2. Wenn sich doch noch einer findet, biste natürlich herzlich willkommen...
3. Anne Ventile war ich auch nur mal nachmessen, verstellt habe ich dabei nix - passte halt noch alles. Ergo wär das für mich auch Premiere Augenrollen Aber ich würd mich trotzdem drangeben...

Also ich stell mir das so vor: Wir zerlegen ers ma Deine Karre und schauen wie's läuft - danach, wenn's gefunzt hat - machen wir das gleiche bei meinem Moped Laut lachend.
Und während wir schrauben, sitzt Guitemine am PC (hier im Forum) und chattet mit Jogi und Ronald und...und... um uns online wichtige Tipps in die Garage zu rufen Laut lachend Laut lachend
Wär doch gelacht, wenn wir das zusammen nicht hinbekommen...

Also, ich freu mich auf die Bastelstunde...

Grüße vom Belgier
(der jetzt wieder grübelt, ob er seinem Riemen lieber Hirschtalg oder Priel zumutet  Laut lachend)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Moesimir
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #9 - 24.02.2004 um 23:06:39
Beitrag drucken  
Hi Jürchen,

erstmal: looool! Laut lachend

Dann hast du natürlich recht, bis Freudenberg is eh nicht mehr lang hin. Aber wenn die Kleine es ohne Ölwechsel bis Günzburg und zurück geschafft hat, können wir den Ölwechsel eh auf den nächsten Winter legen!

Wann würd es dir denn passen? 14.03. vielleicht? Ich musss noch Öl und Filter und so besorgen, da iss der 29. zu bald. Am 07.03. lass ich dich nicht an meiner Karre fummeln, weil du mir Samstags zu viel gekippt hast, ausserdem wolltest du evtl. zum C.H.

Was hälst du vom 14.? Dann kann ich auch gleich ganz stolz meine Trittbretter vorführen!

Gruss
Moesi

PS: besorgst du Hirschtalg, Spülmittel kann ich ausm Betrieb mitbringen...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #10 - 25.02.2004 um 19:49:48
Beitrag drucken  
@ Moesi:

alles klar! der 14te is notiert. Ich hoff mal Jogi is dann auch (zumindest) tel. verfügbar 8) Laut lachend

Grüße vom Belgier

Ich besorg auch Hirschtalk  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Moesimir
Ex-Mitglied


Re: Ölwechsel Interval
Antwort #11 - 25.02.2004 um 21:15:04
Beitrag drucken  
Juut, seähr schönn!

Ich hab gerade Öl und die Filter und der ganze Kram bei der Louis bestellt.

Dann komm ich dann am 14. um 6hoo bei dir klingeln! Zunge  8)

Nee, war n Witz, ich komm so um 10-11 Uhren, dann haben wir genug Zeit 2 Moppeds zu inspektionieren!

C U then

Moesi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert