Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2]  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Öl Empfehlung von Suzuki Europe (Gelesen: 13661 mal)
Conrad
Ex-Mitglied


Re: Öl Empfehlung von Suzuki Europe
Antwort #15 - 25.02.2004 um 21:51:47
Beitrag drucken  
Allerdings wird bei unserer Kleinen die Kupplung von Motoröl mitgeschmiert.
Mir haben verschiedene Leute von teilsyntetischem abgeraten, wegen der Kupplungsschmierung. Bei meiner Yamaha (auch Ölkupplung) damals hab trotzdem teilsynthetisches reingetan, und die Kupplung ist NICHT durchgedreht.


Ich hab bei meiner Savage 15W40 reines Billigmineralöl drin. 5l für 8€, dafür mach ich oft nen Wechsel.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Öl Empfehlung von Suzuki Europe
Antwort #16 - 10.03.2004 um 16:11:38
Beitrag drucken  
Auch wenn das Thema eigentlich schon durch ist, geb ich noch meinen Senf dazu:
die Savage wurde von '87 bis 2000 in unveränderter Form verkauft. das Motorkonzept ist nochmal zig Jahre älter (der Savage- Motor ist ein aufgebohrtes 70er-Aggregat, soviel ich weiß). Die offizielle Ölempfehlung sollte man also nur beachten, wenn man zu viel Geld hat!! Ich nehm das Öl von Louis (Delo), denn selbst, wenn dieses Öl nicht mehr ganz aktuell ist, so kann man dennoch davon ausgehen, dass es von besserer Qualität ist, als die Plörre, die man 1987 werksseitig in eine Savage gekippt hat. Außerdem haben wir ja eine Savage und keine GSX ... R, soll heißen wir haben keine überbeanspruchten Bauteile im, am oder um den Motor rum, die einen solchen Aufwand rechtfertigen würden.
Lediglich die 5 km Einfahrstrecke halte ich drakonisch ein, denn selbst das beste Öl schmiert nur bei Betriebstemperatur, und nicht wenn es noch kalt ist.
Außerdem wechsel ich das Öl eh jeden Winter... !
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 [2] 
Thema versendenDrucken