Zitat:Das Licht für Leerlauf und Blinker hat noch nie funktioniert. Aber sie geht auch im Leerlauf aus! gruss, suse
Hallo,
wenn dein Leerlaufschalter im Getriebe oder die zugehörige Verkabelung kaputt, falsch oder garnicht angeschlossen ist, dann ist es logisch, daß die Maschine im Leerlauf auch ausgeht.
Wenn die Elektik den Leerlauf nicht erkennt, dann geht sie von Fahrbetrieb aus und schaltet
vorschriftsmäßig den Motor bei ausgeklapptem Seitenständer aus. Das muss so sein. Wird sogar meist beim TÜV auch geprüft. Gerade selbst erlebt.
Also musst du schauen warum dein Leerlaufsignal nicht geht. Dazu benötigst du einen Schaltplan, ein Messgerät und jemand, der so was versteht zu messen. Das Kabel vom Leerlaufschalter lässt sich am Getriebe rechts unten bei der Ölkontrolle finden. Dann verschiwndet es unter dem Sitz und Tank bei diversen Steckern und Relais. Also Sitz und Tank runter und viel Spaß beim Messen.

Hast du selbst die nötigen Mess-Kenntnisse? Wenn nicht, dann such dir einen guten "Elektriker" - ich betone das extra, weil die meisten "Schrauber" von Elektrik nicht viel
Ahnung haben. Was da im Bereich Motorradelektrik alles vermurkst wird ist manchmal schon recht abenteuerlich. Speziell in sogenannten "Fach"Werkstätten.