Aus der
Akronyme-FAQ ein paar der gängigsten Abkürzungen:
ROTFL Rolling on the floor laughing
(Ich rolle mich auf dem Boden vor Lachen)
SCNR Sorry, could not resist
(Entschuldigung, aber ich konnte einfach nicht anders)
AFAIK As far as I know
(Soweit ich weiß)
IIRC If I remember correctly
(Wenn ich mich recht erinnere)
BTW By the way
(Übrigens)
RTFM Read the f***ing manual
(zu gut deutsch: Bitte lies das Handbuch/FAQ)
PLONK ... ist das Geräusch, wenn der Geplonkte oder vielmehr
dessen Mailadresse auf dem Boden eines Killfiles
aufschlägt. Übersetzt bedeutet dies, das derjenige der
geplonkt hat, ab sofort keine Postings mehr von dem
Geplonkten lesen wird. Ursachen dafür können unangemessenes
Verhalten oder das beständige Ignorieren von Regeln sein.
Plonken ist kein Spaß, es soll den Betroffenen vielmehr
dazu anregen, sich zu bessern oder Vernunft zu zeigen.
Deshalb sollte man nur in wirklich angebrachten Fällen
plonken, und dies, wenn es sich vermeiden lässt, nicht
öffentlich tun, da so etwas nur weitere Nonsense-Postings
nach sich zieht und nichts konstruktives zur Gruppe
beiträgt.
DAU Dümmster Anzunehmender User
FAQ Frequently Asked Questions
(Immer wieder auftauchende Fragen)
LOL Laughing out loud
(Laut lachend)
<g> grin
(grinsend)
ACK Acknowledge
(Zustimmung)
ATM At the Moment
(im Moment)
f'up2p Follow-Up To Poster
(bezeichnet den Wunsch und eine technische Methode, den
Diskussionspartner zu bitten, die Diskussion nicht in der
NG, sondern per Mail weiterzuführen)