Chopperle
Normales Thema kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter? (Gelesen: 3119 mal)
cruiser
Ex-Mitglied


kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter?
18.04.2005 um 02:31:15
Beitrag drucken  
ich habe mir in mühevoller handarbeit einen kennzeichenhalter aus v2a-stahl (ca 2-3mm) gebogen, der auf den löchern des originalen rücklichts befestigt wird und das kennzeichen komplett abdecken und damit vor verbiegen schützen soll. die kanten habe ich möglichst rund geschliffen, die ecken sind jedoch noch relativ spitz und das ding hätte wohl im falle eines unglücklichen unfalles evtl. die kraft, zu guillotinieren.

wird ein kantenschutz wohl reichen, um den tüffi davon zu überzeugen? oder müsste ich in den sauren apfel beißen und nur ein kleines, abgerundetes stück des blechs stehen lassen und somit das kennzeichen dem verbiegen preisgeben?

gibt es hier hochverleger?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter?
Antwort #1 - 18.04.2005 um 15:59:50
Beitrag drucken  
grüatzi,
hab's blechle auch hochverlegt - allerdings einfach einen chrom-kennzeichenhalter
mit leuchte von louis versehen und hinterrücks auf die sissy-bar montiert,
sieht gar nicht mal so schlecht aus, rücklicht blieb original ...
lg/alex
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
warrior
Ex-Mitglied


Re: kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter?
Antwort #2 - 19.04.2005 um 23:54:58
Beitrag drucken  
Servus! bin neu hier, muß mich erst mal zurechtfinden, bin ja auch nicht mehr der jünste ( aber immer noch knusprig! grins )

spaß beiseite, hab mein schildchen auch oben, hab ne platte aus aluriffelblech ( geriffelte seite nach vorne ) auf den bügel einer sissy aufgeschraubt, und da drauf mein kennzeichen. hab nen keder ( kantenschutz ) von louis drumgemacht, und  unten ein kleines licht aus dem zubehör angebracht. rücklicht big english.
sieht ger net schlecht aus!
gruß!
Sigi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
highpriestess
Ex-Mitglied


Re: kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter?
Antwort #3 - 20.04.2005 um 17:04:03
Beitrag drucken  
na, hört sich eh gut an, die konstruktion !!
savage-driver haben halt fantasie  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter?
Antwort #4 - 21.04.2005 um 00:07:30
Beitrag drucken  
Lass es erstmal eckig. Wenn's den TÜVtlern nicht gefällt, kannst#e es ja hinterher noch ändern.
Soweit ich weiß, ist eine zweite Vorführung beim TÜV kostenlos, soweit die erste nicht länger als einen Monat vergangen ist (sollte zumindest bei derartig kleinen Dingen so sein - kannst ja vorher mal nachfragen).
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Benzinfurz
Ex-Mitglied


Re: kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter?
Antwort #5 - 23.04.2005 um 13:09:53
Beitrag drucken  
Da gibt es eine einfache Regel:
Alles ab 3mm (natürlich die Kanten entgratet) braucht keinen Kantenschutz.
Darunter: entweder Kantenschutz oder bördeln (z.B. Dein Nummernschild wie es vom Schildermacher kommt)
Ist Dein Blech deckungsgleich mit Deinem Schild (Kanten bündig) und alles zusammen hat 3 mm, dann brauchst Du keinen Kantenschutz.

Grüße

der mit dem Furz benzint
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cruiser
Ex-Mitglied


Re: kennzeichen hochverlegt - kennzeichenhalter?
Antwort #6 - 23.04.2005 um 22:29:51
Beitrag drucken  
thx a lot!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert