Hallo s.frings,
Ich sehe keinen Grund, den Schlauch auszutauschen, solange er noch heile ist. ???=> ob Deine Bremsleitung noch heile ist, kannst Du auf diese Art und Weise (Selbst bei fast völlig abgefahrenen Belägen kann ich den Bremsgriff nur mit roher Gewalt bis zum Anschlag ziehen.) gar nicht feststellen!! Gummibremsleitungen "sterben" leider fast unmerklich, aber wenn Du`s merkst...spielt`s für Dich keine Rolle mehr...

! ALLE Motorradhersteller schreiben daher nicht ohne Grund vor, daß die Gummibremsleitungen nach etwa 5 Jahren zu wechseln sind! Sollte nach einem Unfall von der gegnerischen Versicherung festgestellt werden, daß Du als Halter die Bremsanlage NICHT ordnungsgemäß instandgehalten hast (auf jeder Leitung steht das Herstelldatum!) ...wird sich die gegnerische Versicherung wohl um alle Zahlungen erfolgreich drücken können!

Und so teuer ist `ne Stahlflexleitung mit zwei Hohlschrauben und Alu-Dichtungen für die eLSe nun wirklich nicht, das man dafür sein Leben mehr als nötig riskiert

...
Soll nicht als Werbung verstanden werden (denn Sicherheit geht vor!): Sowohl bei der eLSe als auch bei meinem 4-Zyl. habe ich Lucas-Stahlflexleitungen, -Bremsbeläge und -Bremsflüssigkeit (DOT 5.1) verbaut

...kann ich nur empfehlen

(Nicht die Beläge aus Sintermetall nehmen, neigen zum quietschen

)
Hoffe das Dir nix passiert bis Du umgerüstet hast,
Gruß
Hombre