Chopperle
Normales Thema Bremse nach einbau von vorverlegten (Gelesen: 1898 mal)
GODzilla15
Ex-Mitglied


Bremse nach einbau von vorverlegten
21.06.2004 um 18:42:12
Beitrag drucken  
??? Hllo miteinander, hab mir jetzt mal die Falcon vorverlegten geholt (ja ich weis teuer und rosten schnell, aber der tüv in bayern sieht das anders).Na ja, habse so eingebaut wie dringestanden war, auch an den Verschraubungen nichts geändert und jetzt geht meine Hinterradbremse gar nicht mehr. Lässt sivh zwar betätigen aber baut null Kraft auf. Helft mir bitte sonst brauch ich nicht zum TÜV. Danke im vorraus!!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: Bremse nach einbau von vorverlegten
Antwort #1 - 22.06.2004 um 11:20:02
Beitrag drucken  
Hi,

wenn die bremse nicht zieht kann nur der pedalweg zu lang sein!

bei meinen vorverlegten( Seeger )kann ich den weg einstellen !

musst in jedem fall den weg verkürzen wenn du an den rasten keine einstellmöglichkeit hast, was ich nicht annehme, musst du den arm an der bremstrommel versetzen!

wenns vorher gebremmst  muss es mit den vorverlegten auch bremsen !


Gruss Stefan

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Distel
Ex-Mitglied


Re: Bremse nach einbau von vorverlegten
Antwort #2 - 27.06.2004 um 23:21:29
Beitrag drucken  
Hatte bis vor kurzem ähnliches Problem.

Das lag an der fehlenden Feststellschaube für das Bremspedal. Hatte ich entweder vergessen Traurig oder verloren.

Ich denke nicht, dass es bei einer - zumindest geTÜVten - Anlage zu Fehlern kommen kann. Vielleicht hast Du nur was vergessen ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Philipp_Tielmann
Ex-Mitglied


Re: Bremse nach einbau von vorverlegten
Antwort #3 - 28.06.2004 um 00:02:05
Beitrag drucken  
bei meinen ist das bremsgefühl auch eher indirekt, was aber daran liegt, dass meine beine etwas kurz für die vorverlegten sind Durchgedreht

liegts vielleicht daran ? der winkel indem du nun auf die bremse trittst ist ja ein völlig anderer
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert