Chopperle
Normales Thema sicherung fliegt raus (Gelesen: 2403 mal)
Eumel
Ex-Mitglied


sicherung fliegt raus
09.05.2004 um 00:01:58
Beitrag drucken  
Hallo Leute,

brauche ein bißchen Hilfestellung in Thema Elektrik. Vorgestern ist mir 2 mal kurz hintereinander die Sicherung rausgeflogen. Mußte da es auf der Autobahn passierte und ich keine Lust habe meine Kiste abzufackeln das Huckepackangebot vom ADAC annehmen.  Traurig
Habe dann heute wieder eine Sicherung reingemacht und versucht den Fehler zu finden. Ich habe erst mal die zwei Stellen genauer Untersucht and denen ich in der letzten Zeit veränderungen gemacht habe
1) Sitzbank. Hab eine neue Sitzbank draufgemacht wobei der Gleichrichter unter den Fahrersitz gewandert ist. Hab hier alle Kabel auf Masseschluß und komische Druckstellen untersucht aber nix gefunden.
2) Seeger Fußrastenanlage. Habe hier den hinteren Bremslichtschalter und den Seitenständerschalter untersucht. (Hab das modell der nur ein Lämpchen an und ausschaltet. Hat keinen Einfluß auf Starten oder nicht

Rütteltest, Sichtkontrolle etc. hat in keinem Fall irgend ein Ergebnis gezeigt. Die Kiste läuft wieder. Habe dann eine kleine Probefahrt gemacht und sie läuft ohne Probleme. Trotzdem muß es irgendeinen Grund geben für das Fehlverhalten. Umsonst fliegt keine Sicherung raus.
Frage: Kann es eventuell ein thermisches Problem sein. Vielleicht wird der Gleichrichter unter der Sitzbank zu heiß. Hat irgend jemand vor der gleichen Problematik gestanden. Wo muß ich anfangen zu meßen. Ich bin leider kein großer Elektriker

Danke im Vorraus für jeden Tip

Eumel
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Murphy
Ex-Mitglied


Re: sicherung fliegt raus
Antwort #1 - 09.05.2004 um 01:01:24
Beitrag drucken  
Hi,
das mit dem Gleichrichter unter dem Fahrersitz machen viele, da wird es auch sehr warm drunter - aber das müsste der  - gleich richt er - eigentlich noch abkönnen. Kann aus Erfahrung schreiben, der Gleichrichter arbeitet noch, wenn schon die Vergussmasse davon läuft.
Trotzdem würde ich für Kühlung sorgen, ich z.B. habe den GR vorne vor die Batteriekiste gemacht.
Ich tippe aber auf eine Berührung der Kabel, bzw. der Kabelstecker; Da es etwas eng unter der Sitzbank zugeht drückt man das Kabelgewirr irgendwo hin, beim Fahren wird's dann noch ein bißchen geschüttelt -
Kurzer.
Die Isolierungen sind meistens auch nicht so ganz ok und beim Nachsehen macht man die Berührung  (fast Berührung !) eh meist wieder weg.

Bin mal auf alle Tips gespannt,

Grüße vom
_________ \Murphy Durchgedreht


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: sicherung fliegt raus
Antwort #2 - 09.05.2004 um 11:56:53
Beitrag drucken  
Moin zusammen,

ich habe meinen Gleichrichter zwischen den beiden Rahmenrohren unter

der Sitzbank montiert ! mit einem Blechkasten der tiefer in den Fender gesetzt wurde,also der Gleichrichter ist nun bündig Oberkante Rohr !

Muss ich mir gedanken machen wegen der Hitze ?


unentschlossen ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Murphy
Ex-Mitglied


Re: sicherung fliegt raus
Antwort #3 - 09.05.2004 um 22:07:20
Beitrag drucken  
@ Lotzbub,

denke nein !

Nur bei guter Isolierung, aber man schraubt den - gleich riecht er - ja feste und damit hat man schon eine Wärmeableitung.
Falls es dann doch mal in die Hose geht, ebay ist für Alle da.

Gruß
____ \Murphy Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Eumel
Ex-Mitglied


Re: sicherung fliegt raus
Antwort #4 - 09.05.2004 um 22:17:13
Beitrag drucken  
Hallo Leute,
Ich glaub ich hab den Fehler lokalisieren können.  Laut lachend War leider wieder einmal selber produziert.  Traurig Ich hab wie schon erwähnt eine neue Sitzbank drauf gemacht. Die wird nicht mehr an der Seite verschraubt sondern zusammen mit dem Tank an der Tankhalterung. Dadurch fällt aber der Einschiebstutzen der die alte Sitzbank gehalten hat weg. Wenn ich nun die Schraube die den Tank und jetzt auch die Sitzbank auf der Bremsseite voll anknalle bohrt die sich ein wenig (oder auch mehr) in den Hauptkabelstrang rein. Hab jetzt ne kürzere Schraube reingemacht und bete das es das gewesen ist. Meld mich wieder wenn ich 200 - 300 km hinter mir habe

JA JA Die Dummheit der Selberschrauber  Zwinkernd

Eumel
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Murphy
Ex-Mitglied


Re: sicherung fliegt raus
Antwort #5 - 11.05.2004 um 01:10:39
Beitrag drucken  
@ Eumel,

siehste, den Streß macht man sich oft selber. Laut lachend

Hoffe nur Du hast das angebohrte Kabel ein bißchen isoliert, sonst
--- Ein guter Fehler kommt wieder ---
und wenn's nur Krichstrom im Regen (Feuchtigkeit) ist, der frißt Dir dann langsam aber sicher die Batterie leer.

Gute Fahrt und allzeit nur gewollte Standzeit. Durchgedreht

Gruß
____ \Murphy Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert