Hallo Leute,
brauche ein bißchen Hilfestellung in Thema Elektrik. Vorgestern ist mir 2 mal kurz hintereinander die Sicherung rausgeflogen. Mußte da es auf der Autobahn passierte und ich keine Lust habe meine Kiste abzufackeln das Huckepackangebot vom ADAC annehmen.
Habe dann heute wieder eine Sicherung reingemacht und versucht den Fehler zu finden. Ich habe erst mal die zwei Stellen genauer Untersucht and denen ich in der letzten Zeit veränderungen gemacht habe
1) Sitzbank. Hab eine neue Sitzbank draufgemacht wobei der Gleichrichter unter den Fahrersitz gewandert ist. Hab hier alle Kabel auf Masseschluß und komische Druckstellen untersucht aber nix gefunden.
2) Seeger Fußrastenanlage. Habe hier den hinteren Bremslichtschalter und den Seitenständerschalter untersucht. (Hab das modell der nur ein Lämpchen an und ausschaltet. Hat keinen Einfluß auf Starten oder nicht
Rütteltest, Sichtkontrolle etc. hat in keinem Fall irgend ein Ergebnis gezeigt. Die Kiste läuft wieder. Habe dann eine kleine Probefahrt gemacht und sie läuft ohne Probleme. Trotzdem muß es irgendeinen Grund geben für das Fehlverhalten. Umsonst fliegt keine Sicherung raus.
Frage: Kann es eventuell ein thermisches Problem sein. Vielleicht wird der Gleichrichter unter der Sitzbank zu heiß. Hat irgend jemand vor der gleichen Problematik gestanden. Wo muß ich anfangen zu meßen. Ich bin leider kein großer Elektriker
Danke im Vorraus für jeden Tip
Eumel