Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Neuer Digitaltacho (Gelesen: 3914 mal)
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Neuer Digitaltacho
12.04.2004 um 13:41:11
Beitrag drucken  
so - nun ist er montiert.  Und so sieht es aus

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Da steckt ein ganz normaler Sigma drin. Mit Beleuchtung.

Das schicke Alugehäuse habe ich bei Ebay "gefunden".  Scheint eine Kleinserienherstellung zu sein. Oder vielleicht war es auch nur ein Muster. Der VK wusste auch nichts näheres.

Und zusätzlich noch die Kontrollleuchten im Blickfeld. Ein völlig neues Fahrgefühl. Habe jetzt den lästigen Blinkerpipser abmontiert. Ein vergessener Blinker ist jetzt ja nicht mehr zu übersehen.
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #1 - 12.04.2004 um 16:41:36
Beitrag drucken  
Moin Moin,
sieht ja schick aus aber fürwas sind da die ganzen Lampen ???
hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #2 - 12.04.2004 um 17:13:27
Beitrag drucken  
Zitat:
Moin Moin,
sieht ja schick aus aber fürwas sind da die ganzen Lampen ???
hotbrowser


Blinker links
Neutral
Fernlicht
Fahrlichtwarnung (an falls Licht ausgeschaltet)
Blinker rechts
  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Lucky52
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #3 - 12.04.2004 um 17:30:29
Beitrag drucken  
Durchgedreht Durchgedreht
Hi Wolfgang
Halterung Marke Eigenbau? Oder wo haste die her?
Zieht auch der Wind unter dem Schild nicht mehr so stark durch?
Gruß Lucky
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
MINX
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #4 - 12.04.2004 um 19:42:25
Beitrag drucken  
Raffiniert gemacht, Wolfgang!

Sag mal, aus was für Material hast Du die schwarze
Grundplatte gearbeitet?
Aber wirklich saubere Arbeit!

Noch ne Frage: Blinkerpiepser? Haben Deine Blinker gepiepst?
Meine hört man nicht (jedenfalls nicht wirklich), die sieht man nur...........


Gruß  Smiley
MINX
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lucky52
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #5 - 13.04.2004 um 22:26:21
Beitrag drucken  
Laut lachend Laut lachend
Hi Minx
Die Blinker selber piepsen nicht,sondern da gibt es speziell einen
Piepser,denn man sich anbaut.(gibts bei Louis ect.)Bei Regen aber piepst er nicht mehr, sondern quackt wie eine Ente. Laut lachend Hab auch so ein Ding dran.
Wenn dann im Konvoi mitfährst ,guckt jeder nach der Wildente die überfahren wurde Laut lachend Laut lachend, Werde meinen Piepser auch wieder abbauen und mir sowas wie Wolfgang anbauen,denn ich bin auch so einer der ab und zu vergisst den Blinker auszuschalten,denn ich schaue ja nicht immer  auf den Tacho.Liegt es aber so wie bei Wolfgang direkt im Blickfeld -- sehr gut---
Scheint Arbeit für Wolfgang zu geben Laut lachend Laut lachend
Ich höre Ihn schon schnauben.... Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
MINX
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #6 - 13.04.2004 um 23:24:44
Beitrag drucken  
Hi Lucky,
es gab (oder gibt) doch auch mal für Pkws so eine Blinker-Ausmach-Automatik,
die durch das eingeschlagene Lenkrad aktiv wurde.

Öhhh.....blöder Satz, hab ich auch grad gemerkt  Augenrollen

Also, was ich meine: ... der (vergessene) Blinker wurde abgestellt,
wenn der Pkw aus der Kurve raus und wieder gerade fuhr.

Vielleicht wäre das was für die
chronischen Blinker-Ausmach-Vergesser??  Zwinkernd Laut lachend Zwinkernd

Würde aber auch gerne mal euren Enten-Imitator hören  Laut lachend Zwinkernd

LG
MINX  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #7 - 14.04.2004 um 01:29:19
Beitrag drucken  
Hi!!


Also das Rollerfahrer die Blinker vergessen auszumachen leuchtet mir ja ein bei dem RÖÖÖÖÖÖÖÖ! Als Fahrgeräusch!! Laut lachend


Aber Motorradfahrer hab ich noch keine gesehn. Bei mir (BJ 89) höre ich das Blinkertackern immer noch. Smiley

Aber gut, ich bin eh allergisch auf diese Blinkerpiepser eingestellt.
Vielleicht deswegen....

Gruß
Jens
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Belgier
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #8 - 14.04.2004 um 01:54:42
Beitrag drucken  
Hi Jens,

also, wenn du das Blinkerrelais noch "tackern" hörst, dann haste 'nen scheiß (leisen) Auspuff dran. Laut lachend  -  da kann man aber Abhilfe schaffen... Laut lachend

Grüße vom Belgier
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Drachenreiter
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #9 - 23.04.2004 um 22:13:19
Beitrag drucken  
Ich hab mal, auf meiner Fahrschulmaschine sitzend, nem entgegenkommenden Biker mitgeteilt, dass er vergessen hatte, seinen Blinker auszumachen. Sehr kameradschaftlich, meinte mein Fahrlehrer...dem anderen war das vermutlich hoch peinlich...ich mein...von nem Fahrschüler.....
So viel mal zu vergessenen Blinkern.


Was die Kontrollleuchten angeht...

Zitat:
(StvZo §50)
Eingeschaltetes Fernlicht muß durch eine blau leuchtende Kontrollampe im Blickfeld des Fahrers erkennbar sein, bei Krafträdern genügt auch eine bestimmte Stellung des Fernlichtschalters.

Zitat:
(StvZo §54)
Eine Blinker-Kontrolleuchte im Blickfeld des Fahrers ist an Krafträdern nicht vorgeschrieben.


Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
digimon20
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #10 - 24.03.2005 um 09:45:08
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,

ich habe mir einen neuen Tank anfertigen lassen und jetzt kommt auch ein neuer digitaler Tacho an den Lenker. In die Tachohalterung sollen auch neue LED´s für die Bilnker, Fernlicht etc. Ich habe gesehen das Du auch sowas gemacht hast. Wie ist das eigentlich mit der Verkabelung von dem Originalbaum und dem Anschluß an die neuen LED´s. Ich habe bei Conrad welche gesehen, die mir gefallen. Muß ich da auser 12V noch was beachten? Vielleicht kannst Du mir auch Bilder von Deinem Umbau schicken.

MfG

digimon20
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #11 - 24.03.2005 um 10:14:46
Beitrag drucken  
Zitat:
Hallo Wolfgang,

ich habe mir einen neuen Tank anfertigen lassen und jetzt kommt auch ein neuer digitaler Tacho an den Lenker. In die Tachohalterung sollen auch neue LED´s für die Bilnker, Fernlicht etc. Ich habe gesehen das Du auch sowas gemacht hast. Wie ist das eigentlich mit der Verkabelung von dem Originalbaum und dem Anschluß an die neuen LED´s. Ich habe bei Conrad welche gesehen, die mir gefallen. Muß ich da auser 12V noch was beachten? Vielleicht kannst Du mir auch Bilder von Deinem Umbau schicken.

MfG

digimon20



Moin,

Der Anschluss ist eigentlich ganz einfach. Du kennst ja den Stecker unter dem Tank wo die ganze Elektromimik für die normalen Anzeigen drüber gehen. Du musst also nur diese Kabel direkt vor diesem Stecker anzapfen. Also von deinen neuen Kontroll-Lampen alle Kabel vom Lenkerkopf aus Richtung unter den Tank und dann mit sogenannten "Stromdieben" anklemmen. An dem Anschluss sind Minus, 12 Volt, Blinker L+R, Standlicht, Fernlicht und Leerlauf vorhanden.

An Lampen geht eigentlich alles was für 12 Volt geeignet ist. Bloß möglichst keine Lampenfassungen mit geschraubten Birnchen. Zumindest meine sind Müll. Fast jeden Tag geht irgend eines der Birnchen nicht und muss wieder festgeschraubt werden.

Bei LEDs drauf achten daß die bei Tag auch gut sichtbar sind. Falls du konkrete Fragen zum elektrischen Anschlussu hast dann nur raus damit.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
digimon20
Ex-Mitglied


Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #12 - 24.03.2005 um 10:27:22
Beitrag drucken  
Hallo Wolfgang,

danke für die Antwort. Das hört sich ja ganz einfach an. Eine Frage hätte ich da noch. Die Leuchtdioden gibt es nur in den Farben rot, grün und gelb. Ich würde dann grün für die Blinger, rot für neutral und gelb für das Fernlicht nehmen. Mehr brauche ich nicht. Geht das so oder muß ich eine Blaue für das Fernlicht nehmen? Ach ja, woran sehe ich welches Kabel minus ist? Die 12+ für die einzelnen Sachen werden ja nur bei Betätigung der entsprechenden Schalter mit Strom versorgt in Verbindung mit dem Minuskabel. Sind die Kabel irgenwie gekennzeichnet oder muß ich alles ausmessen?

MfG

digimon20
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Wolfgang
Administrator
*****
Offline


Der Erfolg zählt, die
Mißerfolge werden gezählt

Beiträge: 1265
Standort: D-89233 Neu-Ulm, Bayern
Mitglied seit: 03.07.2001
Geschlecht: männlich
Re: Neuer Digitaltacho
Antwort #13 - 24.03.2005 um 11:40:28
Beitrag drucken  
>danke für die Antwort. Das hört sich ja ganz einfach an.

ist es eigentlich auch

>Eine Frage hätte ich da noch. Die Leuchtdioden gibt es nur in den Farben rot,
>grün und gelb.

Nur?

>Ich würde dann grün für die Blinger, rot für neutral und gelb für das Fernlicht
>nehmen.

Ich würde dann gelb für die Blinker, grün für Neutral und rot für Fernlicht nehmen. Dann ist bloß eine Farbe "unüblich".

>Mehr brauche ich nicht. Geht das so oder muß ich eine Blaue für das Fernlicht
>nehmen?

Keine Ahnung ob das den TÜV-ler interessiert. Früher gab es im Auto auch oft kein "Blau", weil es das Anfangs der LED-Zeit gar nicht gab.

>Ach ja, woran sehe ich welches Kabel minus ist?

An der Kabelfarbe. Siehe Schaltplan

>Die 12+ für die einzelnen Sachen werden ja nur bei Betätigung der
>entsprechenden Schalter mit Strom versorgt in Verbindung mit dem Minuskabel.

Ist leider nicht so einfach. Fernlicht und Blinker arbeiten mit geschaltetem Plus gegen Masse.

"Neutral" und "Seitenständer" hängt immer an Zündung (12+) und wird mit Masse geschaltet.

>Sind die Kabel irgenwie gekennzeichnet oder muß ich alles ausmessen?

Die Kabel haben Farbmarkierungen. Siehe Schaltplan.

Code
y  = gelb	= + [Fernlicht]	  (an Minus)
b  = schwarz   = + [Blinker links]    (an Minus)
lg = hellgrün  = + [Blinker rechts]   (an Minus)
gr = grau	= + [Tachobeleuchtung] (an Minus)
bw = schwarz mit weiss  = - Minus (Masse)

bl = blau	= - [Neutral]	    (an Zündung)
g  = grün	= - [Seitenständer]    (an Zündung)
o  = orange    = + Zündung
 



Ganz links die Anschlussfarben am Stecker.
In eckigen Klammern die Lampen.
In runden Klammern die Gegenanschlüsse.
Das Seitenständersignal ist eventuell im deutschen Kabelbaum gar nicht vorhanden!

Bei Verwendung von 12V-LEDs "+/-" beachten!

Alternative nur eine Blinkerkontrolle: (USA-Ausführung)

Code
b  = schwarz  = Blinker \
			    Birne
lg = hellgrün = Blinker /
 



Geht aber nicht mit LED!

Alles ohne Gewähr - habe das eben schnell abgekupfert.

  

Die Linke zum Gruss
Wolfgang

Wenn Gott den Menschen geschaffen hätte um Computer zu benutzen, hätte er ihm 16 Finger gegeben!
Zum Seitenanfang
IP gespeichert