Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) änderung der Gaszugaufnahme? (Gelesen: 1756 mal)
OWL
Ex-Mitglied


änderung der Gaszugaufnahme?
17.03.2004 um 17:44:24
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

ich hab nochmal ne Frage Zwinkernd

Ist es irgendwie möglich, die Gaszugaufnahme zu ändern, bzw. zu entfernen?
Ich hab vor andere Armaturen zu verbauen, da hab ich keinen Platz mehr für so was Laut lachend

Also, wenn einer mit so etwas Erfahrungen gemacht hat, bitte melden!

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #1 - 17.03.2004 um 18:17:32
Beitrag drucken  
Hi Owl!
Ich bin auch gerade dabei, mir über einen Umbau der Armaturen Gedanken zu machen. Es gibt von diversen Herstellern die Gaszugaufnahme einzeln, kosten aber ab 60 Eus je nach Hersteller. Ich habe schon einige angeschrieben, ob sie die Teile auch für die LS haben, habe aber noch keine Antworten bekommen.
Einfach mal bei "Google" oder so den Suchbegriff Gaszugaufnahme eingeben, dann kommen einige Händler.
Falls du was günstiges findest, kannste mir ja mal Bescheid geben, danke!
Als Aufnahme für die div. Schalter schwebt mir ein Eigenbau Aluminium vor, so klein wie möglich, aber nur so groß wie nötig. Morgen schaue ich mir mal bei Hein Gericke diese fertigen (billig)Schalter an, ob man die zerlegen kann um die Schalter alleine zu verbauen. Anscheinend gibt es nirgends kleine Drei-Wege-Schalter (für Licht und Blinker) zu kaufen. Anlassknopf und Hupe wollte ich Original weiterverwenden, nur in das neue Gehäuse fummeln, wenns denn geht.
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #2 - 17.03.2004 um 18:37:06
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

ich frag morgen mal bei nem Bekannten, der arbeitet als Techniker in so ner Metallbude! Mal sehen ob der da nich was machen kann!
Die Armaturen macht er mir ja auch!
Blinker, Fernlicht und Co. sollen auf die Rechte Seite, desswegen brauch ich die Aufnahme neu! Der Kram aus der Rechten Seite kommt dann links an den Rahmen oder so, in ein kleines extra Gehäuse...
Ich will mal versuchen alles über Microschalter zu ralisieren, quasi unsichtbar.... mal schauen ob es was wird Zwinkernd

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #3 - 17.03.2004 um 20:23:22
Beitrag drucken  
Hi Björn!
Mir schwebt folgendes vor: Links bleibt Blinker und Hupe, rechts kommt nur der Starter und ein Lichtschalter hin (3-Wege=Aus-Abblendlicht-Fernlicht).
Der Rest soll alles wegfallen. Das Gehäuse wird evtl. zweiteilig aus Alu, Größe in etwa 40 mm breit, 40 mm hoch und 50 mm tief, je nachdem wieviel Platz die Schalter brauchen.
Bei Microschalter braucht´s vermutlich wieder Kontrollleuchten, und die will ich komplett vermeiden.
Wenn dein Bekannter ne Gaszugaufnahme machen lassen kann, bin ich auf jeden Fall interessiert. Ist aber meiner Meinung nach nur über CNC zu realisieren.
Bin ja mal gespannt...
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #4 - 17.03.2004 um 21:58:22
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

Ja, CNC passt schon! Da wird er schon einen für finden! Für mich is nur noch die Frage ob alles in Alu, oder alles in VA....

Wenn der Typ das kann, sol ich dann nochmal bescheid sagen, wegen Preis?

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #5 - 18.03.2004 um 08:35:13
Beitrag drucken  
Moin Moin,

ne billige Gaszugaufnahme gibbet im Harleyzubehör. Kostete damals neu um die 20-30 DM und auf dem Teilemarkt 5 DM. Der Chrom is scheiße (wie bei vielen Harleyzubehörteilen) die Passgenauigkeit is für nicht so nette Person (dito) aber es geht. Ansonsten mal im Oldtimerbereich schaun. Da gibs oft schon schlicht gehaltene Teile.

Bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #6 - 18.03.2004 um 15:11:03
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

hab ich da nich die Probleme, wegen dem Bowdenzug (schreibt man das so?)?
Wenn das passt wär das natürlich klasse...
Mal sehen, ich wollt mir ja eih komplette Armaturen fräsen lassen, dann kann ich das eigentlich gleich mit machen lassen, wenn es nich zu teuer is!

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #7 - 18.03.2004 um 17:33:14
Beitrag drucken  
@OWL (Björn): Ja, wenn du einen Preis weisst, sag mir bitte Bescheid. Ich nehme Alu oder auch VA, is im Prinzip mir egal. Die Oberfläche muss auch nicht extra poliert oder Gesäßglatt sein.
@Jogi: Schließe mich der Frage von Owl an, gibts da Probleme mit der Gaszugaufnahme?
Damit ich niemanden misverstehe: Ich oder auch wir suchen nur das Teil, in dem sich der Gasgriff dreht, oder?
So long
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #8 - 18.03.2004 um 18:31:46
Beitrag drucken  
Moin Moin,

ich hab nur die Gaszugaufnahme dran, ohne Schalter etc. Hab auch Griffe von der Fatboy. Anpassungsarbeiten waren nötig. Die Züge sind eh selbst gelötet. Die Suzuki Teile passen natürlich nicht. Aber Bowdenzüge (ja, schreibt man so) herzustellen ist kein Hexenwerk. Wenn du Gaszugaufnahmen machen lassen kannst, dann hätte ich auch Interesse, da die Harleyteile einfach mist sind.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #9 - 18.03.2004 um 21:20:44
Beitrag drucken  
Dann sind wir schon drei und OWL kann fast ne Kleinserie in Auftrag geben Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #10 - 18.03.2004 um 23:05:37
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

ja, ich mein das Gaszuggehäuse! Also das, was an den Armaturen dran sitzt ind wi der Bowdenzugmantel (Danke Jogi) mit dem Gewinde befestigt ist!

@Ronald & Jogi:
Ich frag da mal an wegen dem Preis.... ne genaue Zeichnung hat nich zufällig einer von euch von dem Teil? Oder is einer technischer Zeichner, dass er sowas aus dem FF macht?
Ich bin da relativ untalentiert Zwinkernd Aber zur Not mach ich das "mal eben" fertig!

Wegen dem Preis sag ich bescheid!

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #11 - 30.03.2004 um 18:26:26
Beitrag drucken  
Hi Björn,
schon was gehört wegen der Aufnahme? Ich habe jetzt bald alle Kleinteile zusammen und bin ganz begierig anzufangen.
So long
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #12 - 30.03.2004 um 19:18:10
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

gehört hab ich was, ja....
Nur ob das so gut is, weiss ich nich!
Ich hab heut meinen Lenker und die Griffe bei ihm abgeholt, und da war er sehr am zweifeln, ob sich das lohnt!
Ich hab ihm gesagt, dass es sich lohnt und er erst mal ordentlich rechnen soll....

Mal schauen was draus wird!

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jogi
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #13 - 31.03.2004 um 09:55:35
Beitrag drucken  
Moin Moin,

ähm....ich brauche allerdings eine Aufnahme für einen Doppelzuggasgriff, da ich zwei Züge fahre.

bis denn

Jogi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: änderung der Gaszugaufnahme?
Antwort #14 - 31.03.2004 um 18:29:50
Beitrag drucken  
Mahlzeit....


@Jogi: ich fahr auch manchmal mit der Bahn, aber was hat das damit zu tun?
Ne, mal im Ernst..... was genau brauchst Du dann? nen zweites Gewinde in die Aufnahme, oder was?
Kannst Du mir evtl ne Skizze schicken?

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken