Chopperle
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2  Thema versendenDrucken
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) Änderung des Lampenhalters (Gelesen: 5534 mal)
der_Thomas
Ex-Mitglied


Änderung des Lampenhalters
15.03.2004 um 16:22:57
Beitrag drucken  
Hallo,

hab vor, meine Lampe 'n Stück nach vorne und vor allem auch nach unten zu versetzen ( 8)So sieht die Savage länger und flacher aus; habs mir am Computer schonmal so zusammengeschnitten 8))! Dafür müsste man aber die Halterung ändern bzw. ne neue basteln!

Weiß jemand, was die Rennleitung dazu sagt? Nich', dass mich die Streckenposten dann zum Tüv schicken und die mir da dann den Hintern versohlen!!

Danke für die Antworten!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #1 - 15.03.2004 um 16:58:44
Beitrag drucken  
dann sagst du, dass du das geändert hast, weil dich die im scheinwerfer reflektierte sonne so nicht so stark blendet, hast du das gemacht. ich bin absolut überzeugt, dass sich keiner darüber beschweren wird.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #2 - 15.03.2004 um 18:34:16
Beitrag drucken  
solange Du die Originalschlampe oder eine mit E Prüfzeichen verwendest gibet da nix zu moser, denke ich. kommt drauf an wie weit runter Du das Ding verbauen willst. Also unter die Rastenanlage würd ichs jetzt nich hängen.
hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Jens
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #3 - 16.03.2004 um 22:39:51
Beitrag drucken  
Solly!!

Ich würde einfach mal beim Tüf vorbeifahren und fragen. Das kostet nix und dazu ist der Tüf verpflichtet, dir eventuelle Fragen zu beantworten. Und wenn das alles deutsch genug ist was du dir baust, sagt die grüne Trachtengruppe auch nix dazu.

Und wenn dir der Tüf das auch noch einträgt, ist alles in Butter.

Grüsse
Jens
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pele
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #4 - 16.03.2004 um 23:58:53
Beitrag drucken  
Hi schicke dir mal einen Link:

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

damit bin ich so durch den tüv, obwohl nicht regelgerecht!
(Fernlicht & Nebellampe)
Mopped ist mittlerweile umgebaut, aber Lampe iss noch...

Pele
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #5 - 17.03.2004 um 09:57:16
Beitrag drucken  
da an meine breitere gabelbrücke die lampe nicht angeschraubt werden kann, wurde das ganze mit nem adapter befestigt, also die lampe weiter runter und weiter vor (vom gabelbrückenhersteller so geliefert). der adapter besteht aus nem vollalu-teil, etwa 15mm starkes material. die gabel wurde eingetragen, von der geänderten lampenhöhe, -halterung, entfernung zum lenker, entfernung zum rücklicht, entfernung zum mond steht NICHTS. also bau, aber pass auf, dass die gabel noch frei einfedern kann.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #6 - 17.03.2004 um 16:11:37
Beitrag drucken  
Das der TÜV nich von vorneherein alles verbietet erstaunt mich jetzt aber (  Laut lachend ). Dann muss ich mir jetzt nur noch mal ansehen, wie man die Funzel am besten anders aufhängt und dann geht's los!
Vielleicht lässt sich ja der Originale weiterverwenden, ansosten bastel ich mir 'ne neue Halterung aus 'ner Aluplatte vom Baumarkt oder so.

@pele: hast du jetzt garkein Abblendlicht mehr dran?

P.S.: Will Ihn ja nur je ca. 5-7 cm verschieben!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #7 - 23.03.2004 um 20:37:58
Beitrag drucken  
NA TOLL!!!

Die Lampe hat ja garkeine seperate Halterung, die Halterung und die Lampe sind ja ein Stück!  Ärgerlich  Dann läuft je auch noch das Hupenkabel durch die Lampe durch!
Die originale Lampe versetzen wird zu aufwendig, neue Lampe würde zu teuer, ergo: Original bleibt dran.

Dann wollte ich die Hupe an den Sturzbügel montieren, oben in die Mitte, aber das Kabel musste ja unbedingt durch die Lampe verlegt werden.

Meine Frage nun: Kommt da vom Rahmen her irgend ein X-beliebiges Kabel, dass sich dann in dem Lampengehäuse in einem undurchdringlichen Kabelgewirr in andere Kabel und in das Hupenkabel trennt, oder kommt vom Rahmen her ein spezielles Kabel für die Hupe, was einfach nur durch das Lampengehäuse verläuft (welches man aus der Lampe relativ einfach wieder rausbekommt)?

Was ist das heute nur für ein Tag???

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #8 - 23.03.2004 um 22:53:01
Beitrag drucken  
Hallo Thomas,

ich weiss nicht wie hoch dein Budget ist für ne neue Lampe ist ?
Hab mir eine Lampe vom 2CV Charleston( Chrom ) montiert neu für ca.25 Euro
inclusive H4 Birne und Prüfzeichen!!! Lampenhalter aus Alu gebogen ,
fertig !Und wenn du glück hast bekommst du das Teil auf dem Schrottplatz
fur nen 10er!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ronald
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #9 - 24.03.2004 um 10:49:39
Beitrag drucken  
es kommt natürlich kein x-beliebiges kabel zur hupe sondern das hupenkabel. sonst würde es ja z.b. hupen wenn du bremst. um die hupe zu versetzen, musst du nur die kabel (oder, wenn es nur eins ist, das kabel, minus wäre dann der rahmen) verlängern. das hat mit der verlegung durch die lampe gar nichts zu tun. einfach mittels stoßverbindern und schrumpfschlauch verlängern. wenn du nicht weisst, was das ist, lass die finger davon.

eigentlich sollte die länge des kabelbaums von/zur lampe reichen, um die zu versetzen, allerdings scheinst du da größere abstände überbrücken zu wollen. dann geht es nur mit tieferen eingriffen, also verlängerung des kompletten kabelbaums. die befestigung der lampe sollte kein problem darstellen, zwei schrauben fixieren die neue halterung an der gabelbrücke und daran wird dann die lampe befestigt. sollte eigentlich ne easy sache sein.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #10 - 25.03.2004 um 14:54:31
Beitrag drucken  
Hab die Lampe einfach mal aufgeschraubt und siehe da:
es geht ein dickes, scheinbar doppelt ummanteltes Kabelbündel in das Lampengehäuse rein. Sowie dieses Bündel in der Lampe ist, hört die Extraummantelung auf und das Hupenkabel trennt sich sofort von den anderen Kabeln, um sich dann aus dem Lampengehäuse in Richtung Hupe zu begeben.
Ist also ein richtig einfach aufgebaut und nicht so kompliziert, wie ich gedacht hätte!  Laut lachend

So far,
Thomas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
der_Thomas
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #11 - 25.03.2004 um 14:56:09
Beitrag drucken  
Ach übrigens, die 2CV hat doch eigentlich eckige, recht klobige Lämpleins, oder?!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
purzel
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #12 - 25.03.2004 um 15:04:33
Beitrag drucken  
Hi der_....

Habe auch ne andere Lampe montiert die nicht in der Gabelbrücke verschwindet... zu sehen unter dem letzten Eintrag in der Galerie von
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). hat mich vor ca. 1 1/2 Jahren um die 60,- € gekostet. Die Lampenhalterung wurde extra für die LS angepriesen....und lässt sich prima verstellen

Gruss...Reinhard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #13 - 26.03.2004 um 09:02:53
Beitrag drucken  
Hallo Thomas,

die Dianne 6 von Citroen hatte eckige Scheinwerfer

der 2 CV Charleston Rund und Chrom Augenrollen Augenrollen ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
digimon20
Ex-Mitglied


Re: Änderung des Lampenhalters
Antwort #14 - 19.06.2004 um 01:21:00
Beitrag drucken  
Hallo Pele,

ich habe die gleiche Lampe, bzw meine sieht auch so aus, nur kann ich die nicht montieren. Wenn ich das Teil auf den originalen Platz machen möchte, kann ich den Scheinwerfer nicht so weit runter stellen, daß er auf die Straße leuchtet. Hast Du da einen Adapter verbaut? Sag mir doch mal wie Du das dann auch mit den Kabeln gemacht hast. Sind ja nicht wenige und auf dem Bild sind hinter der Lampe keine zu sehen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 2 
Thema versendenDrucken