Chopperle
Heisses Thema (Mehr als 10 Antworten) umbau als solobike (Gelesen: 4705 mal)
almeria
Ex-Mitglied


umbau als solobike
12.03.2004 um 21:38:22
Beitrag drucken  
hi ls freunde,möchte meine suzi als solobike umbauen.wer weiß wo ich ein geiles hinteres blechkleid herbekomme?habt ihr ein paar gute tipps wie immer?

gruß micha
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #1 - 12.03.2004 um 21:42:51
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

schau mal bei eBay oder im Anhängerbau!


Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
almeria
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #2 - 12.03.2004 um 21:48:22
Beitrag drucken  
hi björn,ebay konnte ich mir denken,aber anhängerbau?da ist was bei?werde ich direkt mal nach sehen.muß irgend wo noch ein heinemann katalog rum liegen haben.danke

gruß micha
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #3 - 12.03.2004 um 21:52:58
Beitrag drucken  
Mahlzeit nochmal....

150er Fender aus Blech, 2 seitige Pfalz, ohne Bohrungen bekommst Du schon ab unter 20 Euro! Frag mich jetzt nur nich wo, dass kann ich dir nicht sagen!
Schau mal in der Linkliste....


Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
almeria
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #4 - 12.03.2004 um 21:55:48
Beitrag drucken  
hi björn,das ist genau das was ich suche

gruß micha
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #5 - 12.03.2004 um 21:58:09
Beitrag drucken  
Mahlzeit nochmal....




Ich hab da noch was gefunden (Danke Fuffziger!)

(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).


Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hotbrowser
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #6 - 13.03.2004 um 14:06:45
Beitrag drucken  
Lass bloß die Finger von den Anhängerblech. Liegt hier bei mir in der Garage. Der Raddurchmesser stimmt nicht und das Ding ist so instabil das es sich über Winter verzogen hat.
Hotbrowser
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #7 - 13.03.2004 um 14:58:28
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

@Hotbrowser: is immer ne Ansichtssache! Wenn man was zur stabilisierung einschweist wird es mit sicherheit gehen! Ausserdem kann man ja versch. Radien bekommen!

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wiki
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #8 - 19.03.2004 um 16:30:21
Beitrag drucken  
Kann mir jemand nen tip für die kabelverlegung geben

solo ohne struts

danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #9 - 20.03.2004 um 17:27:20
Beitrag drucken  
Mahlzeit...

Kauf dir bei nem Autozubehörhändler "Sikaflex" das is so´n Knetgummi! Damit klebst Du die Kabel in den Heckfender (Vorher unbedingt reinigen!!!).
Das hält wie Bombe...

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wiki
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #10 - 22.03.2004 um 10:30:06
Beitrag drucken  
@owl
danke für deine info

ich dachte eigentlich daran das kabel geschützt zu verlegen
hat da jemand einen tip
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Lotzbub
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #11 - 22.03.2004 um 10:52:05
Beitrag drucken  
Moin,

schrumpf die Kabel ein mit Schrumpfschlauch
gibt es in allen Durchmessern !
Wenn dir ein schlauch zu wenig ist machste halt 3 oder
4 darüber !!??

und dann Sikaflex hält bei meinem Mini schon Jahre Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt

Gruss Stefan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Billy
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #12 - 24.03.2004 um 20:02:03
Beitrag drucken  
Hi wiki
Hol  dir im Baumarkt so ein flexibles Lehrrohr für Elektrobedarf,das klebst du mit Sikaflex unter den Fender und schiebst deine Kabel durch.
Das Sikaflex hält wie Sau,, da werden  auch Autoscheiben damit  geklebt---> ab Fabrik
Grüße: Billy
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
OWL
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #13 - 24.03.2004 um 21:49:17
Beitrag drucken  
Mahlzeit....

es gibt zwei Sorten SikaFlex!
einmal Karosseriekleber
einmal Dichtmasse


Nimm die Dichtmasse, die bekommst Du auch wieder weg!
Is in so Kartuschen wie Silikon, gut zu dosieren und kostet nur 6,31 Euro inkl. MwSt. Laut lachend

Gruss Björn
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Henkeronaldjr
Ex-Mitglied


Re: umbau als solobike
Antwort #14 - 25.03.2004 um 17:37:19
Beitrag drucken  
Hi!
Wenn du dir eh einen neuen Heckfender bauen willst, kannste ja auch kleine Häckchen einschweißen (lassen) und die Kabel damit befestigen. (Hab ich bei der ersten meiner Fender gemacht). Dann kannste im Falle eines Falles die Kabel auch ganz einfach wieder ausbauen, ohne viel Aufwand.
Ronald jr.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert