Hi Drachi,
grundsätzlich hat Lucky Recht: esrs ma die Werkstatt "heimsuchen". Schließlich müssen die 'ne Gewähr auf ihre Arbeit leisten. Weiss ich aber nicht, wie lange Dein letzter Besuch dort schon her ist?!
Und schlecht werden muss Dir ja auch nicht gleich: Ers ma Ruhe bewahren und nach der Schraube sehen. Vielleicht ist die ja wirklich nur 'n bischen lose. Am besten gleich alle mal mit'm Drehmomentschlüssel nachziehen - und schauen was ist...
Dass die Dichtung kaputt ist, kann ich mir, wenn se ne neue reingemacht haben, eigentlich nicht vorstellen.
Gegen Gewindestangen ist im Grunde auch nichts einzuwenden. Sie müssen natürlich die nötige Festigkeit aufweisen (Berücksichtigend die Kerbwirkung, die diese Teile nunmal haben). Allerdings haben die bei der LS an einigen Bohrungen (für Schrauben im Ventildeckel z.Bsp.) die Kanäle gleichzeitig als Öl-Versorgungsleitung genutzt. Da kann ich Dir leider nicht sagen, ob an dieser Stelle eine Gewindestange einen Nachteil gegenüber einem Stehbolzen hat ???
Also wie gesagt: ers ma Schrauben kontrollieren. Wie Du den Tank runter keriegst, kannste in 'nem anderen Fred lesen, der mir persönlich sehr am Herzen liegt

(Licht aus - Licht an...)
Grüße vom Belgier