Chopperle
Normales Thema Spritsorte und Verbrauch (Gelesen: 3905 mal)
kahos
Ex-Mitglied


Spritsorte und Verbrauch
09.09.2002 um 17:49:34
Beitrag drucken  
wo die Frage schonmal aufkommt würds mich doch mal interessieren was ihr alle denn so verbraucht mit dem Sprit den ihr halt tankt, vielleicht kann man auch daraus schon was ablesen.

also bei mir siehts ungefähr so aus:
Min: 3.5 l/100km (Super)
Max:5 l/100km (Super)
Schnitt 4.5 (Super)

mit Normal bin ich nur einmal gefahren und hab prompt deutlich über 5.5 l/100km gebraucht.
mit SuperPlus sahs genauso aus wie mit Super, bringts also nich.

Gruß
kahos
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
behaqpy
Ex-Mitglied


Re: Spritsorte und Verbrauch
Antwort #1 - 09.09.2002 um 20:11:42
Beitrag drucken  
Mangels Handbuch hab ich bisher immer Super getankt. Und bei 4-5l Verbrauch verarmt man davon wohl auch nicht.
4l bei vmax 110. Wenn es eiliger wird und ich ausnahmsweise mal Autobahn fahre 5,5l und ein geschundenes Hinterteil, denn nichts ist schlimmer als Betonplatten fahren und Mittellinienrutsch mit der Savage. Also bummeln,sparen und Spaß haben  Zwinkernd  
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Streetcat
Ex-Mitglied


Re: Spritsorte und Verbrauch
Antwort #2 - 11.09.2002 um 11:05:34
Beitrag drucken  
8) Hi Kumpel
Mittellinienrutsch und so andere Moped-Unruhen kriegst mit der AVON / Venom X Serie so ziemlich weg - wieß ich aus eigener Erfahrung - bringt einiges !  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Go
Ex-Mitglied


Re: Spritsorte und Verbrauch
Antwort #3 - 12.09.2002 um 12:31:26
Beitrag drucken  
Hi Spritis,
bei Vollgas Autobahn (140-150) hab ich ca 8-9 Liter Normal gebraucht.
Landstraße Bummel meistens so um die 4 Liter. Ich hab noch nen zweiten Vergaser, den hab ich wegen unruhigem Lauf runtergemacht, der verbrauchte ca. 20 Prozent mehr Sprit. Ich hab aber die Düsenbestückung nicht überprüft, und der Händler, welcher den überholen sollte, hat nur gereinigt, was nix brachte. Liegt jetzt auch bei mir im Karton rum.
Außerdem muß ich gestehen, daß ich seit 6 od 7 Jahren nen Kat von HG fahre (damit mein alter Außpuff leiser wurde), der zwar öfters hinten rausgeblasen wird, aber beim Ausverkauf bei HG hab ich 10 Stück relativ preiswert aufgekauft. Hat an der Leistung und Motorcharakteristik nix geändert.
So long, schönen Gruß aus dem z.Z. sonnigen Mittelhessen
Go
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ebi
Ex-Mitglied


Re: Spritsorte und Verbrauch
Antwort #4 - 16.09.2002 um 22:36:57
Beitrag drucken  
Hallo kahos,

wie schaffst Du die 3,5 l/100 km? Meine Suzi hat von Anfang an zwischen 4,8 und 5,1 l verbraucht. Seit ich Super-plus tanke, fahre ich mit 4,1 bis 4,5 l/100km und im Soziusbetrieb mit 5,5 l/100 km. 3,5 Liter habe ich noch nie geschafft.

Gruß Ebi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kahos
Ex-Mitglied


Re: Spritsorte und Verbrauch
Antwort #5 - 16.09.2002 um 23:36:44
Beitrag drucken  
also die 3.5 hab ich mal während einem kurzurlaub am Bodensee geschafft, mit Passagier und Gepäck. im 2personen betrieb fahr ich halt etwas gemäßigter als alleine, vielleicht deshalb. gewundert hats mich aber trotzdem, denn alleine hab ich noch nie unter 4 liter geschafft, selbst wenn ich dacht ich wär gemäßigt gefahren.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert